Eulerpool Premium

Cross Currency Interest Rate Swap Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cross Currency Interest Rate Swap für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

Cross Currency Interest Rate Swap

Cross Currency Interest Rate Swap (CCIRS) – Definition, Bedeutung und Funktionsweise Ein Cross Currency Interest Rate Swap (CCIRS), auch als Cross Currency Swap (CCS) bekannt, ist ein Derivatevertrag zwischen zwei Parteien, bei dem Zinszahlungen in unterschiedlichen Währungen und Basispunkten erfolgen.

Dieser Finanzvertrag dient typischerweise dazu, das Kreditrisiko in verschiedenen Währungen zu managen, indem Zinsflüsse zwischen den Vertragsparteien in festgelegten Perioden ausgetauscht werden. Im Detail funktioniert ein CCIRS, indem zwei Parteien vereinbaren, Zinszahlungen in unterschiedlichen Währungen vorzunehmen und gleichzeitig den Kapitalbetrag in einer einzigen Währung auszutauschen. Die Währungen können je nach den individuellen Bedürfnissen der Parteien variieren. Üblicherweise wird ein Referenzzinssatz wie der LIBOR (London Interbank Offered Rate) oder der Euribor (Euro Interbank Offered Rate) verwendet, um die Höhe der Zinszahlungen zu bestimmen. Die Parteien eines CCIRS nehmen entgegengesetzte Positionen ein, wobei eine Partei als fester Zinssatzgeber (Fixed-Rate-Gegenseite) fungiert, während die andere Partei als variabler Zinssatzgeber (Floating-Rate-Gegenseite) agiert. Der feste Zinssatz wird vor Vertragsabschluss festgelegt und durch den Referenzzinssatz ergänzt, um den variablen Zinssatz zu bestimmen, der in regelmäßigen Abständen über den Vertragszeitraum angepasst werden kann. Ein grundlegender Zweck eines CCIRS besteht darin, das Währungsrisiko eines Unternehmens zu reduzieren oder zu eliminieren. Indem sie Zinszahlungen in unterschiedlichen Währungen austauschen, können Unternehmen ihre Exposures in Fremdwährungen hedgen und so Währungsschwankungen minimieren. Darüber hinaus ermöglicht ein CCIRS Unternehmen, von günstigeren Zinssätzen in bestimmten Währungen zu profitieren. Insgesamt bietet ein Cross Currency Interest Rate Swap Unternehmen eine effektive Möglichkeit, Währungsrisiken zu managen und gleichzeitig von günstigen Zinsbedingungen zu profitieren. Die Flexibilität und Vielseitigkeit dieses Finanzinstruments machen es zu einem wertvollen Instrument für Unternehmen, die in internationalen Märkten tätig sind. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere umfassende Informationen zu Cross Currency Interest Rate Swaps (CCIRS) sowie zu vielen anderen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unser Glossar/ Lexikon ist eine unverzichtbare Ressource für Investoren im Kapitalmarkt und bietet Ihnen exzellente Informationen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Also besuchen Sie unsere Website und nutzen Sie unsere umfassenden Ressourcen, um Ihre Kenntnisse zu erweitern und Ihre Investitionen zu optimieren.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Selbsthilfeunternehmen

Selbsthilfeunternehmen - Definition von Eulerpool.com Ein Selbsthilfeunternehmen ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensfinanzierung und bezieht sich auf eine spezielle Art von Unternehmensstrukturen. Selbsthilfeunternehmen sind in der Regel durch eine...

Nettonahrungsmittelproduktion

Nettonahrungsmittelproduktion ist ein Begriff, der sich auf die Herstellung von Nahrungsmitteln bezieht, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind und nach Abzug der Verluste durch Abfälle und andere nicht essbare...

Testamentseröffnung

Definition von "Testamentseröffnung" Die Testamentseröffnung bezieht sich auf den rechtlichen Prozess, bei dem ein Testament vor einem zuständigen Gericht eröffnet und verlesen wird. Dieser Vorgang findet nach dem Tod des Testators...

Dodd-Frank Act

Das Dodd-Frank Act ist eine bedeutende Reform des Finanzgesetzgebers in den Vereinigten Staaten, die 2010 erlassen wurde. Das Gesetz wurde als Reaktion auf die Finanzkrise von 2008 verabschiedet und hat...

Wasser- und Schifffahrtsdirektion

Die "Wasser- und Schifffahrtsdirektion" ist eine bedeutende Institution im Bereich der Wasserstraßen und Schifffahrt in Deutschland. Als eine der wasser- und schifffahrtsverwaltungstechnischen Behörden, übernimmt die Wasser- und Schifffahrtsdirektion wichtige Aufgaben,...

Werbung für Kreditverträge

Werbung für Kreditverträge ist eine marketingorientierte Praxis, bei der Finanzinstitutionen, wie Banken oder Kreditgeber, gezielte Werbestrategien einsetzen, um potenzielle Kreditnehmer anzusprechen und ihnen spezifische Kreditprodukte oder -dienstleistungen vorzustellen. Das Hauptziel...

Urlaubs- und Lohnausgleichkasse

Urlaubs- und Lohnausgleichkasse ist ein gängiger Begriff im deutschen Arbeitsrecht und bezieht sich auf eine soziale Einrichtung. Diese Einrichtung bietet Unterstützung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer während Zeiten der Kurzarbeit oder...

Auftragsbeitrag

Auftragsbeitrag ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Provision bezieht, die ein Finanzdienstleistungsunternehmen für die Ausführung eines Auftrags erhält. Diese Gebühr wird in...

Multikollinearität

Multikollinearität ist ein Begriff aus der statistischen Analyse und bezieht sich auf das Phänomen, bei dem mehrere unabhängige Variablen in einem Modell stark miteinander korreliert sind. In der Finanzwelt ist...

aktive Veredelung

Aktive Veredelung, auch bekannt als Inward Processing, ist ein zollrechtlicher Prozess, der es Unternehmen ermöglicht, bestimmte Waren vorübergehend in ein Zollgebiet einzuführen, um sie zu verarbeiten oder zu bearbeiten, um...