Eulerpool Premium

Convertible Bond Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Convertible Bond für Deutschland.

Convertible Bond Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Convertible Bond

Die "Wandelanleihe" ist eine spezifische Art von Anleihe, die es dem Gläubiger ermöglicht, seine Anleihe gegen Aktien des Emittenten zu tauschen.

Dieser Austausch erfolgt normalerweise zu vorher festgelegten Konditionen, die zum Zeitpunkt des Kaufs der Anleihe festgelegt werden. Wandelanleihen bieten dem Inhaber daher die Möglichkeit, von einer potenziellen Aufwärtsentwicklung des Aktienkurses zu profitieren. Typischerweise haben Wandelanleihen eine höhere Rendite als herkömmliche Anleihen, da sie mit dem zusätzlichen Vorteil der Aktienbeteiligung verbunden sind. Dies bedeutet, dass Investoren, die in Wandelanleihen investieren, sowohl von positiven Änderungen des Anleihepreises als auch von möglichen Kursgewinnen der zugrunde liegenden Aktie profitieren können. Wenn der Aktienkurs jedoch nicht steigt oder sogar fällt, behält die Anleihe ihren Wert als herkömmliche Schuldtitel. Hinsichtlich der steuerlichen Behandlung von Wandelanleihen gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Zunächst einmal unterliegen die Einkünfte aus Wandlungsprämien der üblichen Kapitalertragsbesteuerung. Darüber hinaus hat der Inhaber einer Wandelanleihe die Wahl, ob er seine Anleihe in Aktien umwandeln möchte oder nicht. Wenn die Konvertierungsoption ausgeübt wird, wird dies steuerlich als Verkauf der Anleihe und Kauf der Aktien betrachtet. Es ist auch wichtig anzumerken, dass Wandelanleihen verschiedene Merkmale und Konditionen aufweisen können, je nach Emittent und den Anforderungen des Kapitalmarktes. Einige Wandelanleihen können eine vorzeitige Kündigungsoption für den Emittenten enthalten, während andere möglicherweise eine Verzinsung für den Anleiheinhaber anbieten, falls die Wandlungsoption nicht ausgeübt wird. Insgesamt bieten Wandelanleihen eine einzigartige Möglichkeit für Investoren, sowohl Kapitalerträge als auch potenzielle Aktienerträge zu erzielen. Ihre Attraktivität liegt in der Kombination aus festem Einkommen und der Möglichkeit, von Kursgewinnen zu profitieren. Daher können Wandelanleihen eine sinnvolle Ergänzung für ein diversifiziertes Portfolio sein. Informieren Sie sich jedoch vor einer Investitionsentscheidung immer über die spezifischen Bedingungen und Risiken der jeweiligen Wandelanleihe.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Abtretungsverbot

Abtretungsverbot ist ein juristischer Begriff, der insbesondere im Zusammenhang mit Kreditverträgen, Schuldscheindarlehen und Anleihen von großer Bedeutung ist. Das Abtretungsverbot, auch als "Non-Assignment Clause" bekannt, ist eine vertragliche Vereinbarung, die...

Swexit

Swexit - Definition und Bedeutung Swexit ist ein Begriff, der zur Bezeichnung eines hypothetischen Austritts Schwedens aus der Europäischen Union (EU) verwendet wird. Es handelt sich um eine Kombination der Begriffe...

Goldreserven

Goldreserven sind Bestände an physischem Gold, die von Regierungen, Zentralbanken und anderen Finanzinstitutionen gehalten werden. Diese Bestände dienen als eine Form von Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheit, Inflation und als eine...

Ursprungsnachweis

Ein Ursprungsnachweis ist ein Dokument, das den Ursprung einer Ware bestätigt und zur Erfüllung von Anforderungen für den internationalen Handel dient. Er ermöglicht es den Beteiligten, den Ursprung einer Ware...

Fluggesellschaft

Titel: Fluggesellschaft - Definition und Bedeutung in der Kapitalmarktbranche Fluggesellschaften sind Unternehmen, die sich auf den Betrieb von kommerziellen Luftfahrtflotten spezialisiert haben. Im Rahmen des Kapitalmarktes sind Fluggesellschaften von besonderem Interesse,...

Betriebsgrößenvariation

Definition: Die Betriebsgrößenvariation bezieht sich auf die Veränderung der Größe und des Umfangs einer bestimmten Geschäftstätigkeit innerhalb eines Unternehmens. In Kapitalmärkten wird der Begriff Betriebsgrößenvariation häufig verwendet, um die Anpassungsfähigkeit...

Logistikunternehmen

Ein Logistikunternehmen ist ein Unternehmen, das sich auf die Organisation, Steuerung und Durchführung von logistischen Aufgaben spezialisiert hat. Diese Aufgaben umfassen den effizienten Transport, die Lagerung und die Distribution von...

Inputkoeffizient

Der Begriff "Inputkoeffizient" bezieht sich in der Finanzwelt auf eine wichtige Kennzahl, die den Verhältniswert zwischen den eingesetzten Produktionsfaktoren und der erzielten Produktion misst. Insbesondere in Bezug auf die Kapitalmärkte,...

Beleihungsgrenze

Die Beleihungsgrenze, auch als Kreditsicherungswert oder Beleihungsauslauf bezeichnet, ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte. Insbesondere im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen und Kryptowährungen spielt dieser Begriff eine entscheidende...

International Finance Institute

Das International Finance Institute (IFI) ist eine weltweit führende Einrichtung für Forschung und Weiterbildung im Bereich der internationalen Finanzmärkte. Als renommiertes Institut bietet es qualitativ hochwertige Programme für Fachleute und...