Eulerpool Premium

Container Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Container für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

Container

Ein Container ist ein standardisierter Frachtbehälter, der verwendet wird, um Güter zu transportieren und zu lagern.

Die Containerisierung ist ein wesentlicher Bestandteil des globalen Handels und hat den Transport von Waren effizienter und kostengünstiger gemacht. Container werden in verschiedenen Größen und Typen hergestellt, um den vielfältigen Anforderungen des Warentransports gerecht zu werden. Die gängigsten Containergrößen sind 20-Fuß-Container (6,1 Meter) und 40-Fuß-Container (12,2 Meter). Diese Container sind in der Regel etwa 8 Fuß (2,43 Meter) breit und 8,5 bis 9,5 Fuß (2,59 bis 2,9 Meter) hoch. Es gibt auch Spezialcontainer wie Kühlcontainer, Tankcontainer und Plattformcontainer für den Transport von speziellen Waren. Container sind langlebig, robust und wetterfest, um die Sicherheit und Integrität der transportierten Waren zu gewährleisten. Sie bestehen normalerweise aus Stahl oder Aluminium und sind mit speziellen Verriegelungen ausgestattet, um Ladungssicherheit während des Transports zu gewährleisten. Der Einsatz von Containern bietet viele Vorteile für Unternehmen und Investoren in den Kapitalmärkten. Durch die Standardisierung der Containergrößen und -spezifikationen ermöglicht die Containerisierung einen nahtlosen intermodalen Transport, bei dem Container problemlos zwischen verschiedenen Verkehrsträgern wie Schiffen, Zügen und Lastwagen wechseln können. Für Investoren bietet die Containerbranche interessante Möglichkeiten, insbesondere in der Vermietung und dem Verkauf von Containern. Unternehmen, die Container besitzen und an Reedereien oder Logistikunternehmen vermieten, erhalten regelmäßige Mieteinnahmen und können von der steigenden globalen Nachfrage nach Containertransporten profitieren. Es ist wichtig anzumerken, dass sich der Containermarkt auch auf den internationalen Handel und die Wirtschaft auswirken kann. Ein Anstieg der Containertransporte deutet auf eine zunehmende globale Handelsaktivität und wirtschaftliche Expansion hin. Daher kann die Beobachtung der Containerindustrie ein nützlicher Indikator sein, um auf Veränderungen im internationalen Handel und den Kapitalmärkten zu reagieren. Insgesamt bieten Container eine effiziente und zuverlässige Lösung für den Warentransport und sind ein wichtiger Bestandteil des globalen Handels. Die Containerindustrie bietet Investoren spannende Möglichkeiten zur Kapitalanlage und ermöglicht es Unternehmen, ihre Waren effizient und kostengünstig auf der ganzen Welt zu transportieren.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Bildschirmmaske

Die Bildschirmmaske ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird und sich auf die graphische Benutzerschnittstelle bezieht, die es den Anwendern ermöglicht, Informationen auf einem Bildschirm in einer strukturierten...

Verzugszinsen

Definition: Verzugszinsen (also known as late payment interest or default interest) refer to the additional amount of money that a debtor is required to pay to a creditor as compensation...

Oligopson

In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich des Aktienhandels, der Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, gibt es zahlreiche Begriffe, die für Investoren von großer Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe...

Management by Objectives

Management by Objectives (MBO) oder auf Deutsch Management durch Zielvorgaben ist ein weit verbreitetes Konzept im modernen Management, bei dem die Leistung und Effizienz von Organisationen und Mitarbeitern durch die...

Non-Governmental Organization (NGO)

Non-Governmental Organization (NGO) – Definition und Erklärung Eine Non-Governmental Organization (NGO) bezeichnet eine nichtstaatliche Organisation, die unabhängig von Regierungen, politischen Parteien oder kommerziellen Interessen arbeitet. NGOS werden von zivilgesellschaftlichen Akteuren ins...

CD

CD steht für "Certificate of Deposit" und ist eine Art von Schuldverschreibung, die von Banken ausgegeben wird. Es handelt sich um ein festverzinsliches Instrument, das es Anlegern ermöglicht, ihr Geld...

Skandal

Skandal - Definition und Erklärung Ein Skandal ist eine öffentliche Kontroverse oder Aufregung über illegales, unmoralisches oder unethisches Verhalten, das das Ansehen eines Unternehmens, einer Organisation oder einer Einzelperson stark beeinträchtigt....

Spezifikation

Die Spezifikation ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Kapitalmärkte und ermöglicht es den Marktteilnehmern, detaillierte Informationen über ein bestimmtes Wertpapier oder eine bestimmte Anlageklasse zu erhalten. Im Wesentlichen handelt...

Betriebsinhaberwechsel

Titel: Betriebsinhaberwechsel - Definition und Bedeutung für Kapitalmarktinvestoren Betriebsinhaberwechsel ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der die Übertragung der Geschäftsführung eines Unternehmens von einem Inhaber auf einen anderen beschreibt. Im...

demografischer Übergang

Definition des Begriffs "demografischer Übergang": Der demografische Übergang bezieht sich auf den langfristigen Prozess des Wandels in der Bevölkerungsstruktur einer Region. Dieser Übergang wird durch eine Abfolge von Phasen charakterisiert, in...