CSMA/CD Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CSMA/CD für Deutschland.

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.
Assinatura por 2 € / mêsCSMA/CD (Carrier Sense Multiple Access/Collision Detection) ist ein Protokoll, das in Netzwerken zur Regelung des Zugriffs auf das Übertragungsmedium verwendet wird.
Es wird häufig in lokalen Netzwerken (LANs) eingesetzt und ermöglicht die effiziente Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten. Das CSMA/CD-Protokoll funktioniert, indem es den Kommunikationskanal überwacht, um festzustellen, ob andere Geräte gerade Daten übertragen. Wenn der Kanal frei ist, kann ein Gerät seine Daten senden. Wenn mehrere Geräte gleichzeitig Daten senden möchten, kann es jedoch zu einer Kollision kommen, bei der die Datenpakete zusammenstoßen und verloren gehen. Um Kollisionen zu erkennen und zu vermeiden, verwendet CSMA/CD den Mechanismus der Kollisionserkennung. Wenn ein Gerät erkennt, dass eine Kollision stattgefunden hat, sendet es ein spezielles Signal, um die anderen Geräte im Netzwerk zu informieren. Nach der Erkennung einer Kollision wird eine sogenannte Backoff-Zeit berechnet, die das Gerät abwartet, bevor es erneut versucht, seine Daten zu senden. Diese Zeitdauer wird zufällig gewählt, um die Wahrscheinlichkeit weiterer Kollisionen zu verringern. CSMA/CD bietet eine effiziente Nutzung des Übertragungsmediums, da es den Geräten ermöglicht, den Kanal zu überwachen und nur dann Daten zu senden, wenn er frei ist. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit von Kollisionen und maximiert die Übertragungsgeschwindigkeit. In modernen Netzwerken hat CSMA/CD jedoch an Bedeutung verloren, da es durch schnellere und effizientere Protokolle wie CSMA/CA ersetzt wurde, insbesondere in drahtlosen Netzwerken. Dennoch ist das Verständnis von CSMA/CD für Netzwerkingenieure und Techniker von großer Bedeutung, da es die Grundlagen der Netzwerktechnologie widerspiegelt. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere umfassende Informationen und Definitionen zu Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, Anlegern und Finanzprofis eine umfassende und zuverlässige Wissensquelle zur Verfügung zu stellen, um bessere Anlageentscheidungen zu treffen und fundierte Bewertungen durchzuführen. Eulerpool.com ist das ideale Werkzeug für Anleger, die nach verlässlichen Informationen und Daten suchen, um ihre Anlagestrategien zu optimieren. Unsere Glossariesektion wird kontinuierlich aktualisiert, um die neuesten Entwicklungen und Trends auf den Kapitalmärkten widerzuspiegeln, und bietet eine verständliche und präzise Erklärung von Fachbegriffen wie CSMA/CD.kritischer Anschlusszins
Definition des Begriffs "kritischer Anschlusszins": Der Begriff "kritischer Anschlusszins" bezieht sich auf eine Bewertungsmethode für Anleihen, die von Investoren verwendet wird, um die Rentabilität einer Anlage zu beurteilen. Insbesondere wird der...
Umweltbarometer
Das Umweltbarometer ist ein Instrument, das zur Bewertung und Messung der aktuellen Umweltbedingungen verwendet wird. Es dient als Indikator für die ökologische Gesundheit und Nachhaltigkeit eines bestimmten Ökosystems oder einer...
Erbanfallsteuer
Erbanfallsteuer, auch bekannt als Erbschaftsteuer, bezieht sich auf die Steuer, die auf den Vermögenserwerb durch Nachlass oder Schenkung erhoben wird. In Deutschland ist sie eine direkte Steuer, die auf den...
maximale Kapazität
Maximale Kapazität bezieht sich auf die maximale Menge an Ressourcen oder Leistung, die ein bestimmtes System oder eine bestimmte Einheit in einem gegebenen Zeitraum produzieren oder verarbeiten kann. Im Kontext...
Garantiemengenregelung
Die Garantiemengenregelung ist eine finanzielle Vereinbarung zwischen einer Bank und einem Kreditnehmer, die es dem Kreditnehmer ermöglicht, einen bestimmten Betrag über sein Kreditlimit hinaus zu leihen. Diese Regelung wird häufig...
Sprungrevision
Sprungrevision ist ein Revisionsverfahren, das in der Wirtschaftsprüfung angewendet wird, um die finanzielle Berichterstattung von Unternehmen auf ihre Richtigkeit und Genauigkeit zu überprüfen. Dieser Prozess wird normalerweise von unabhängigen Wirtschaftsprüfern...
Assoziationsforschung
Die Assoziationsforschung ist ein multidisziplinärer Ansatz, der sich mit der Untersuchung der menschlichen kognitiven Prozesse beschäftigt und versucht, die Verbindungen zwischen Begriffen, Ideen und Konzepten zu verstehen. Sie ist ein...
Bruttoerfolg
Bruttoerfolg ist ein bedeutender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Gesamtgewinn eines Unternehmens vor Abzug der Betriebskosten. Dieser Indikator ist von hoher Relevanz, da er...
Risikomaße
Risikomaße ist ein entscheidendes Konzept in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Vielzahl von Methoden und Kennzahlen, die verwendet werden, um das Risiko von Anlagen zu messen...
AIFM-Richtlinie
Die AIFM-Richtlinie (Alternative Investment Fund Manager Directive) ist eine europäische Gesetzgebung, die im Jahr 2011 eingeführt wurde, um die Regulierung und das Management von alternativen Investmentfonds (AIFs) in Europa zu...