Eulerpool Premium

CIP Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CIP für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

CIP

CIP steht für "Carriage and Insurance Paid to" und ist eine Handelsklausel, die in internationalen Handelsgeschäften Verwendung findet.

Diese Klausel beschreibt die Vereinbarung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer hinsichtlich der verantwortlichen Partei für den Transport und die Versicherung der Waren. Gemäß der CIP-Klausel obliegt dem Verkäufer die Verantwortung, die Waren zu transportieren und gegen Risiken zu versichern, die während des Transports auftreten könnten. Der Verkäufer trägt alle Kosten und Risiken bis zum Zeitpunkt, an dem die Ware am benannten Bestimmungsort ankommt. Dies schließt Transportkosten, Versicherungsprämien und etwaige Zölle oder Steuern ein. Die CIP-Klausel bietet dem Käufer den Vorteil, dass er sich nicht um den Transport und die Versicherung der Ware kümmern muss. Der Verkäufer ist für die Organisation und den Schutz der Ware verantwortlich und muss sicherstellen, dass sie in gutem Zustand am Bestimmungsort ankommt. Der Käufer trägt jedoch das Risiko von Verlust oder Beschädigung der Ware ab dem Zeitpunkt, an dem sie am Bestimmungsort eingetroffen ist. Es ist wichtig zu beachten, dass die CIP-Klausel nur für den Transport und die Versicherung der Waren gilt. Sie deckt keine anderen Kosten oder Verpflichtungen ab, die mit dem Handel zusammenhängen könnten, wie zum Beispiel Export- oder Importlizenzen, Inspektionskosten oder Lagerungskosten. Die Verwendung der CIP-Klausel bietet den beteiligten Parteien Klarheit und Sicherheit bei internationalen Handelsgeschäften. Der Verkäufer kann die Kosten des Transports und der Versicherung eindeutig kalkulieren und der Käufer kann sicher sein, dass die Ware in gutem Zustand am Bestimmungsort ankommen wird. Eulerpool.com bietet eine umfassende und zuverlässige Anleitung zu Begriffen wie CIP und anderen wichtigen Begriffen, die in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet werden. Unser Glossar/ Lexikon ist die perfekte Ressource für Investoren, die ihr Wissen über Finanzterminologie und -konzepte erweitern möchten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem erstklassigen Glossar zu erhalten und die Kapitalmärkte besser verstehen zu können.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Vollzugsbudget

Vollzugsbudget ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der in der Kapitalmarktwelt verwendet wird, um auf das umsetzbare Budget eines Unternehmens oder einer Organisation in einem bestimmten Zeitraum hinzuweisen. Es bezieht...

Mortalitätsmaße

Mortalitätsmaße sind statistische Indikatoren, die in der Finanzanalyse verwendet werden, um das Risiko von Wertpapieren, insbesondere bei Anleihen und Krediten, zu bewerten. Diese Maße dienen als wichtige Werkzeuge für Investoren,...

Arbeitsverhältnis zwischen Angehörigen

"Arbeitsverhältnis zwischen Angehörigen" ist ein Rechtsbegriff, der sich auf ein Beschäftigungsverhältnis bezieht, das zwischen Familienangehörigen besteht. In diesem Kontext bezieht sich "Angehörige" auf enge Verwandte wie Ehegatten, Eltern, Kinder oder...

Gestaltungsinteresse

Gestaltungsinteresse ist ein Schlüsselkonzept im Bereich des Kapitalmarkts und bezieht sich auf das Interesse einer Partei, bestimmte finanzielle Transaktionen in einer Weise zu gestalten, die für sie vorteilhaft ist. Es...

Anerkenntnis- und Befriedigungsverbot

Das juristische Konzept des Anerkenntnis- und Befriedigungsverbots bezieht sich auf eine gerichtliche Verfügung, die es einer Partei untersagt, eine bestimmte Forderung anzuerkennen oder zu begleichen. Diese Maßnahme wird oft im...

Business Environment Risk Intelligence

Business Environment Risk Intelligence (BERI) ist eine Methode zur Bewertung der Risiken und Chancen, denen ein Unternehmen in seinem Geschäftsumfeld begegnet. BERI ermöglicht es einem Unternehmen, seine strategischen Entscheidungen auf...

Antragsgrundsatz

Der Antragsgrundsatz ist eine wichtige Regel im deutschen Kapitalmarkt, die den Ablauf von Emissionsangeboten und Börsengängen regelt. Bei diesen Prozessen müssen Unternehmen einen Antrag stellen, um ihre Wertpapiere an einer...

Stücklistenauflösung

Stücklistenauflösung: Definition, Erklärung und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Die Stücklistenauflösung ist ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese...

Unfallfluchtschäden

Unfallfluchtschäden, auch bekannt als Fahrerfluchtschäden, beziehen sich auf Schäden an Fahrzeugen, die durch einen Unfall verursacht wurden, bei dem der Verursacher sich unerlaubt vom Unfallort entfernt hat. Dieses Verhalten stellt...

Fortbildung

Die Fortbildung ist ein essentieller Bestandteil der persönlichen und beruflichen Entwicklung von Kapitalmarktexperten. Sie bezieht sich auf den Erwerb und die Aktualisierung von Wissen und Fähigkeiten in spezifischen Bereichen der...