Eulerpool Premium

CATS Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CATS für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

CATS

CATS (Computer Assisted Trading System) ist ein computergestütztes Handelssystem, das erstmals in den 1970er Jahren entwickelt wurde.

Es ermöglicht den vollautomatisierten Handel von Wertpapieren an der Börse, sowohl für Käufe als auch Verkäufe, ohne menschliche Eingriffe in Echtzeit. Dieses System revolutionierte den Handel an den Finanzmärkten und trug wesentlich zur Effizienzsteigerung und Liquiditätserhöhung bei. Das CATS-System basiert auf Algorithmen und computergesteuerten Prozessen, die Transaktionen im Bruchteil von Sekunden ausführen können. Es vereinfacht den Handelsprozess, indem es die Orderplatzierung und -ausführung automatisiert und so menschliche Fehler minimiert. Dies führt zu einer erhöhten Geschwindigkeit, Genauigkeit und Effizienz des Handels. Die Technologie hinter CATS ermöglicht es den Börsenteilnehmern, Live-Preise zu verfolgen und Echtzeit-Marktdaten zu analysieren, um fundierte Investmententscheidungen zu treffen. Es bietet auch Funktionen wie Handelsalarme und benutzerdefinierte Handelsstrategien, um individuelle Anforderungen zu erfüllen. CATS hat sich insbesondere im Aktienhandel einen Namen gemacht, da es den High-Frequency-Handel ermöglicht, bei dem große Mengen an Aktien innerhalb kürzester Zeit gekauft und verkauft werden können. Dieser Hochgeschwindigkeitshandel nutzt die Volatilität der Märkte aus und generiert Gewinne aus kleinen Kursbewegungen. Auch in anderen Kapitalmärkten wie Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen hat CATS an Bedeutung gewonnen. Durch die Integration des Systems in diese Märkte wird der Handel effizienter und transparenter. Es bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, auf schnelle Marktveränderungen zu reagieren und ihre Portfolios zu optimieren. Eulerpool.com ist stolz darauf, eine umfassende und benutzerfreundliche Glossar-Funktion anzubieten, die eine Vielzahl von Begriffen aus verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte abdeckt, einschließlich CATS. Unser Ziel ist es, Investoren und Finanzexperten eine verlässliche Informationsquelle zu bieten, um das Verständnis der Finanzterminologie zu erleichtern und informierte Anlageentscheidungen zu fördern. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen zu CATS und anderen relevanten Themen im Bereich Finanzmärkte.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Verschlüsselung

Verschlüsselung ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kryptographie und bezieht sich auf den Prozess der Umwandlung von Daten in verschlüsselte Form, um ihre Vertraulichkeit und Sicherheit zu gewährleisten. In...

Pluszeichen

Das Pluszeichen ist ein gängiges mathematisches Symbol, das in verschiedenen Kontexten in den Kapitalmärkten verwendet wird. Im Allgemeinen repräsentiert das Pluszeichen in Finanzanalysen und -berichten eine positive Entwicklung, d.h. eine...

Taxe

Taxe bezieht sich im Bereich der Finanzmärkte auf die Gebühr, die von Handelsplattformen oder Wertpapierbörsen erhoben wird, um die Ausführung einer Transaktion zu ermöglichen. Diese Gebühr ist normalerweise ein Prozentsatz...

Macroeconomic Dynamics

Title: Macroeconomic Dynamics: Definition, Analysis, and Impact on Capital Markets Introduction: Im Bereich der Kapitalmärkte spielen makroökonomische Dynamiken eine entscheidende Rolle. Verständnis und Analyse dieser Dynamiken sind für Investoren von zentraler Bedeutung,...

Zwischenverfügung

Zwischenverfügung bezieht sich auf einen Rechtsbegriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere bei Kapitalanlagen und Wertpapiergeschäften von Bedeutung ist. Diese juristische Fachterminologie wird verwendet, um eine vorübergehende oder zwischenzeitliche Anordnung...

formale Spezifikation

Formale Spezifikation ist ein grundlegender Begriff in der Softwareentwicklung, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem präzise Anforderungen und Spezifikationen für ein Softwaresystem definiert werden. Es handelt sich um...

Short-Selling

Short-Selling ist ein Finanzinstrument, bei dem Investoren profitieren, indem sie Aktien verkaufen, die sie nicht besitzen, in der Erwartung, dass der Preis der Aktie fällt. Diese Technik wird oft als...

Firmenjubiläum

Firmenjubiläum beschreibt das bedeutungsvolle Jubiläum oder die Meilensteinfeierlichkeit eines Unternehmens, die dazu dient, die historische Beständigkeit, den Erfolg und die Kontinuität des Unternehmens zu würdigen. Während solch ein Ereignis normalerweise...

Interdependenzkosten

Definition: Interdependenzkosten sind eine Art von Transaktionskosten, die in den Finanzmärkten auftreten, wenn die Wertentwicklung eines bestimmten Wertpapiers von der Performance anderer Wertpapiere oder des allgemeinen Marktgeschehens abhängt. Diese Kosten...

Management Trust

Management Trust (Verwaltungsgesellschaft) ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine besondere Unternehmensstruktur bezieht, bei der die Vermögenswerte eines Unternehmens von einer eigenständigen...