Bürgerliches Recht Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bürgerliches Recht für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Bürgerliches Recht" ist ein grundlegender Rechtszweig des deutschen Rechtssystems, der die Rechtsbeziehungen zwischen Privatpersonen regelt.
Es bildet das Fundament des deutschen Zivilrechts und umfasst eine Vielzahl von Regelungen und Vorschriften, die das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger sowie die Beziehungen zwischen ihnen bestimmen. Dieser Rechtszweig beinhaltet eine breite Palette von Rechtsverhältnissen, wie beispielsweise Verträge, Eigentumsrechte, Erbrecht, Schadensersatzansprüche, Familienrecht und vieles mehr. Das Bürgerliche Recht betrifft sowohl natürliche Personen als auch juristische Personen und legt die Rechte, Pflichten und Ansprüche fest, die aus diesen Beziehungen entstehen. Ein wichtiger Bestandteil des Bürgerlichen Rechts ist das Vertragsrecht, das die Grundlage für die rechtlichen Beziehungen zwischen Vertragsparteien bildet. Es regelt die Gültigkeit, Auslegung, Erfüllung und Beendigung von Verträgen. Darüber hinaus befasst sich das Bürgerliche Recht mit dem Schutz des Eigentums und der Eigentumsübertragung, indem es klare Regeln für den Erwerb, den Besitz und die Veräußerung von Vermögenswerten festlegt. Das Erbrecht ist ein weiterer wichtiger Aspekt des Bürgerlichen Rechts. Es regelt, wie das Vermögen einer verstorbenen Person auf ihre Erben übertragen wird und welche Ansprüche die Erben haben. Das Schadensersatzrecht hingegen legt die Bedingungen fest, unter denen eine Person, die einem anderen einen Schaden zugefügt hat, zur Zahlung von Schadensersatz verpflichtet ist. Das Familienrecht, ein weiteres Teilgebiet des Bürgerlichen Rechts, behandelt rechtliche Aspekte von Ehe, Partnerschaft, Scheidung, elterlicher Sorge und Unterhaltsverpflichtungen. Es legt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Familie und Partnerschaft fest und schützt die Interessen aller Beteiligten. Insgesamt ist das Bürgerliche Recht von großer Bedeutung für die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands, da es ihre Rechte und Pflichten in verschiedenen rechtlichen Beziehungen regelt. Es bietet klare Leitlinien und Sicherheit, um einen fairen und gerechten Umgang unter den Beteiligten zu gewährleisten. Auf Eulerpool.com bieten wir eine umfassende und professionelle Darstellung des Bürgerlichen Rechts in unserem Investor-Glossar an. Unsere sorgfältig recherchierten Inhalte, verfasst von erfahrenen Juristinnen und Juristen, sind speziell auf die Bedürfnisse von Investoren an den Kapitalmärkten zugeschnitten. Wir bieten eine benutzerfreundliche und SEO-optimierte Plattform, auf der Sie schnell und einfach die Definitionen und Erklärungen verschiedener Fachbegriffe finden können, um besser informierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und Ihr Wissen über das Bürgerliche Recht und andere wichtige Aspekte der Kapitalmärkte zu erweitern.Grundsteuer B
Die "Grundsteuer B" ist eine spezifische Art der Grundsteuer, die in Deutschland erhoben wird. Diese Steuer betrifft ausschließlich die Grundstücke, die bebaut oder bebaubar sind. Sie wird von den Kommunen...
Niederlassung
Eine Niederlassung bezieht sich auf eine spezifische Form der Geschäftserweiterung eines Unternehmens, bei der es seine Aktivitäten in einem anderen Land ausweitet. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich die Niederlassung...
Sorgfaltspflicht
Sorgfaltspflicht ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der eine umfassende Verpflichtung zur Sorgfalt und Aufmerksamkeit beschreibt, die von Finanzprofis und Investoren gefordert wird. Es handelt sich um eine...
Bilanzgenehmigung
Eine Bilanzgenehmigung ist ein wichtiger Schritt im Finanzberichtsprozess eines Unternehmens. Sie bezieht sich auf die formelle Zustimmung der zuständigen Behörde oder des Vorstands zur Veröffentlichung der Bilanz eines Unternehmens. Diese...
Top Management
Top Management, auch als Führungsebene oder Unternehmensleitung bezeichnet, besteht aus einer Gruppe von Führungskräften in einem Unternehmen, die für die strategische Ausrichtung und das übergeordnete Management verantwortlich sind. Diese Führungskräfte...
Forensik
Forensik ist ein Fachgebiet, das sich mit der Untersuchung und Aufdeckung von kriminellen Handlungen befasst, insbesondere in Bezug auf Finanzmärkte und Kapitalanlagen. Es ist ein entscheidender Aspekt der Compliance und...
Kreditunterlagen
Kreditunterlagen sind eine wesentliche Komponente in der Welt der Kapitalmärkte. Als Verweis auf die verschiedenen Dokumente und Informationen, die im Rahmen eines Kreditverfahrens oder -antrags bereitgestellt werden, sind Kreditunterlagen von...
technische Versicherung
Die "technische Versicherung" ist eine Art von Versicherungsvertrag, der sich speziell auf die Absicherung von technischen Risiken konzentriert. Sie wird typischerweise von Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik, Energie und...
Rückwirkung
Die Rückwirkung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der sich auf die Auswirkungen vergangener Ereignisse auf aktuelle Marktbedingungen bezieht. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf die nachträgliche Anwendung...
wissenschaftliche Revolution
Die wissenschaftliche Revolution, auch bekannt als die Wende zur Neuzeit, war eine bedeutende Veränderung des wissenschaftlichen Denkens und der wissenschaftlichen Methodik, die im 16. und 17. Jahrhundert stattfand. Dieser Begriff,...