Broker Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Broker für Deutschland.

Broker Definition

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.

Assinatura por 2 € / mês

Broker

Ein Broker ist eine Person oder ein Unternehmen, das als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern auf dem Kapitalmarkt fungiert.

Sie erleichtern den Handel mit verschiedenen Anlageinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Als unverzichtbarer Bestandteil des Finanzsystems übernehmen Broker eine Vielzahl von Aufgaben, um sicherzustellen, dass der Handel effizient, transparent und fair abläuft. Ein wesentlicher Aspekt der Brokerdienstleistung ist die Bereitstellung von Handelsplattformen. Diese Plattformen ermöglichen es den Anlegern, Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen und bieten gleichzeitig Echtzeit-Marktdaten, Forschungsinformationen und Tools zur Analyse des Marktes. Ein Broker kann seine eigene Handelsplattform entwickeln oder eine bestehende Plattform nutzen, um den Anlegern den Zugang zu den verschiedenen Märkten zu ermöglichen. Darüber hinaus spielen Broker eine zentrale Rolle bei der Ausführung von Handelsaufträgen. Wenn ein Anleger einen Kauf- oder Verkaufsauftrag erteilt, leitet der Broker diesen Auftrag an den entsprechenden Markt weiter und führt die Transaktion im Namen des Anlegers aus. Ein Broker sollte in der Lage sein, Aufträge schnell und zuverlässig auszuführen, um den bestmöglichen Preis für den Anleger zu erzielen. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Brokerdienstleistung ist die Beratung. Erfahrene Broker können Anlegern helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen, indem sie Informationen über verschiedene Anlagen bereitstellen, Analysen durchführen und Risikobewertungen vornehmen. Sie können auch bei der Erstellung von Anlagestrategien und dem Aufbau eines diversifizierten Portfolios helfen. Es gibt verschiedene Arten von Brokern, darunter Vollservice-Broker und Discount-Broker. Vollservice-Broker bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Beratung, Research und maßgeschneiderte Anlagestrategien. Discount-Broker hingegen bieten häufig nur die grundlegenden Handelsdienstleistungen an, ohne zusätzliche Beratung oder Forschung. Insgesamt ist ein Broker ein entscheidender Akteur auf den Kapitalmärkten und spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherung eines effizienten und reibungslosen Handels. Die Auswahl eines vertrauenswürdigen und qualifizierten Brokers ist von entscheidender Bedeutung, um die Ziele und Bedürfnisse eines Anlegers zu erfüllen und potenzielle Risiken zu minimieren.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Einplanung

Einplanung ist ein Konzept der Kapitalanlage, das darauf abzielt, die für eine erfolgreiche Investitionsstrategie erforderlichen Mittel zu beschaffen. Es bezieht sich auf den Prozess der Bewertung und Auswahl von Vermögenswerten,...

BND

BND - Definition und Bedeutung in der Welt der Kapitalmärkte Im Bereich der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl von Handelsinstrumenten, die es Investoren ermöglichen, ihr Portfolio zu diversifizieren und ihr Anlageziel...

Onlinewerbung

Onlinewerbung bezieht sich auf jegliche Form der Werbung, die im Internet geschaltet wird. Mit dem Aufstieg des Internets hat sich die Onlinewerbung zu einem wesentlichen Bestandteil moderner Marketingstrategien entwickelt. Sie...

ABC-Klassifizierung

Die ABC-Klassifizierung ist ein effektives Instrument zur Risikobewertung und -steuerung, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Diese Klassifizierungsmethode ermöglicht es...

Basiszins

Basiszins ist ein Schlüsselbegriff in der Welt der Finanzmärkte, insbesondere im Bereich der Anleihen und Darlehen. Der Basiszins ist ein Referenzzinssatz, der als Grundlage für die Berechnung von Zinsen und...

Preiskompetenz

Preiskompetenz ist ein Begriff aus dem Finanzbereich, der die Fähigkeit eines Anlegers beschreibt, den Wert einer Anlage oder eines Vermögenswerts richtig einzuschätzen. Diese Kompetenz umfasst die Fähigkeit, die zukünftige Entwicklung...

Gemeinsame-Haus-Modell

Definition of "Gemeinsame-Haus-Modell" (Joint-House Model) Das "Gemeinsame-Haus-Modell" ist ein Finanzmodell, das in der Immobilienbranche verwendet wird, um den gemeinsamen Kauf und das Eigentum an einem Haus zu regeln. Es ermöglicht mehreren...

Kostenfestsetzung

Die Kostenfestsetzung ist ein wesentlicher Schritt im rechtlichen Verfahren, insbesondere im Bereich der Gerichtsverfahren und Schiedsverfahren. Es handelt sich um den Prozess, bei dem die Kosten, die im Rahmen eines...

Einzelvollmacht

Definition von "Einzelvollmacht": Die Einzelvollmacht, auch bekannt als Vollmacht zur Einzelverfügung über Vermögenswerte, ist ein rechtliches Instrument, das einem bevollmächtigten Einzelnen die Befugnis verleiht, im Namen einer anderen Person oder einer...

Sympathiestreik

Sympathiestreik ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt häufig verwendet wird und sich auf einen Arbeitsstreik bezieht, der von Arbeitskräften in Solidarität mit einer anderen Gruppe von Streikenden durchgeführt wird....