Eulerpool Premium

Bezahlen mit dem Mobiltelefon im Geschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bezahlen mit dem Mobiltelefon im Geschäft für Deutschland.

Bezahlen mit dem Mobiltelefon im Geschäft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bezahlen mit dem Mobiltelefon im Geschäft

Bezahlen mit dem Mobiltelefon im Geschäft bezeichnet den Prozess des bargeldlosen Zahlens mittels eines Mobiltelefons an der Kasse eines physischen Einzelhandelsgeschäfts.

Diese fortschrittliche Zahlungsmethode, die auch als mobile Zahlung oder mobiles Bezahlen bekannt ist, ermöglicht es den Verbrauchern, ihre Einkäufe schnell und bequem zu bezahlen, indem sie ihr Mobiltelefon an das Kassenterminal halten oder scannen. Die Technologie hinter dem Bezahlen mit dem Mobiltelefon im Geschäft basiert auf Near Field Communication (NFC), einer drahtlosen Kommunikationstechnologie, die es unterstützt, dass das Mobiltelefon und die Zahlungsterminals miteinander kommunizieren können. Das Mobiltelefon fungiert dabei als digitale Geldbörse, in der die entsprechenden Zahlungsinformationen wie Kreditkarten- oder Bankkontodaten gespeichert sind. Diese Art der Zahlung bietet den Verbrauchern eine Reihe von Vorteilen. Sie können beispielsweise ihre Brieftasche zu Hause lassen und benötigen nur ihr Mobiltelefon, um Zahlungen zu tätigen. Dies trägt zur Bequemlichkeit und Effizienz des Einkaufserlebnisses bei. Darüber hinaus bieten viele mobile Zahlungsdienste wie Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay zusätzliche Sicherheit mit Funktionen wie Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung, um unbefugte Zahlungen zu verhindern. Ein weiterer Vorteil des Bezahlen mit dem Mobiltelefon im Geschäft besteht darin, dass die Zahlungen in der Regel schneller abgewickelt werden können als mit herkömmlichen Zahlungsmethoden wie z. B. Kredit- oder EC-Karten. Dies führt zu kürzeren Warteschlangen an den Kassen und einer effizienteren Geschäftsabwicklung für die Händler. Die Verbreitung des Bezahlen mit dem Mobiltelefon im Geschäft nimmt weltweit zu, da immer mehr Verbraucher die Vorteile dieser Technologie erkennen. Einige Länder sind dabei führend bei der Einführung und Akzeptanz des mobilen Bezahlens, wie beispielsweise China, wo mobile Zahlungen bereits stark verbreitet sind. Insgesamt bietet das Bezahlen mit dem Mobiltelefon im Geschäft eine innovative und praktische Alternative zu traditionellen Zahlungsmethoden. Es ist eine Art, wie Verbraucher die Möglichkeiten der digitalen Technologie nutzen können, um ihr Einkaufserlebnis zu verbessern. Es wird erwartet, dass mobile Zahlungen in Zukunft weiterhin an Bedeutung gewinnen und zu einer weit verbreiteten Methode des Bezahlens werden.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Rechenschaftslegung

Rechenschaftslegung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozess der Berichterstattung und Offenlegung von finanziellen Informationen und Transaktionen zu beschreiben. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf...

Stimulus-Response-Konzept (SR-Konzept)

Das Stimulus-Response-Konzept (SR-Konzept) ist ein Modell der Verhaltenspsychologie, das sich auf den Einfluss von äußeren Reizen und darauffolgenden Reaktionen konzentriert. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich das SR-Konzept auf die...

Internationales Privatrecht (IPR)

Internationales Privatrecht (IPR) ist ein rechtlicher Rahmen, der die Beziehungen zwischen verschiedenen Rechtssystemen im internationalen Kontext regelt. Es ist von entscheidender Bedeutung für den Kapitalmarkt, insbesondere für Investoren, die in...

Beschaffungspolitik

Die Beschaffungspolitik ist ein zentraler Bestandteil des Unternehmensmanagements, insbesondere in Bezug auf die Beschaffung von Rohstoffen, Materialien und Dienstleistungen für den produktiven Einsatz. Diese Strategie spielt eine entscheidende Rolle bei...

Bestellpunktverfahren

Das Bestellpunktverfahren ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Lagermanagements und der Bestandskontrolle. Es bezieht sich auf eine Methode, bei der Bestellungen für Waren oder Produkte aufgrund eines zuvor festgelegten...

Zollantrag

Title: Zollantrag - Definition und Verwendung in den Kapitalmärkten Introduction: Als führende Quelle für Informationen im Bereich Unternehmensforschung und Finanznachrichten strebt Eulerpool.com danach, die weltweit beste und umfangreichste Glossar/Sprachlexikon für Investoren in...

kreislauforientiertes Marketing

Definition: Kreislauforientiertes Marketing Kreislauforientiertes Marketing bezeichnet eine strategische Ausrichtung im Marketing, die auf den Aufbau und die Pflege von langfristigen Kundenbeziehungen abzielt. Es basiert auf dem Prinzip des Marketingkreislaufs, bei dem...

Economic Diversification Index (EDI)

Der Wirtschaftsdiversifikationsindex (Economic Diversification Index, EDI) ist ein Maß für die Vielfalt wirtschaftlicher Aktivitäten in einer Region oder einem Land und bildet damit die ökonomische Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber externen...

Electronic Mail

Elektronische Post (E-Mail) ist ein weitverbreitetes Kommunikationsmittel, das es uns ermöglicht, Textnachrichten, Dateien und andere digitale Informationen zwischen Computern oder elektronischen Geräten auszutauschen. Diese Methode hat den traditionellen Briefverkehr in...

Bookbuilding

Bookbuilding ist ein Verfahren, das von Unternehmen und ihren Konsortialbanken verwendet wird, um den angemessenen Ausgabepreis für neue Wertpapiere bei einer Aktienemission oder Anleiheausgabe zu ermitteln. Es ist ein wichtiger...