Berichtigung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Berichtigung für Deutschland.

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.
Berichtigung ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzkontexten Verwendung findet und eine bedeutende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Genauigkeit und Vollständigkeit von Finanzinformationen spielt.
Im Allgemeinen bezieht sich die Berichtigung auf die Korrektur von Fehlern oder Abweichungen in einem Buchführungssystem oder einer Bilanz. In Bezug auf die Bilanzierung bezieht sich die Berichtigung auf den Prozess der Anpassung von Buchhaltungsdaten, um Fehler, die bei der Erfassung von Geschäftsvorfällen auftreten können, zu korrigieren. Dies kann beispielsweise die Korrektur von Fehlern bei der Verbuchung von Einnahmen oder Ausgaben, die falsche Klassifizierung von Vermögenswerten oder Schulden oder die Hinzufügung oder Beseitigung von Einträgen zur Behebung von Fehlern umfassen. Berichtigungen sind von entscheidender Bedeutung, um die Genauigkeit der Finanzberichte sicherzustellen und Investoren ein zuverlässiges Bild der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu vermitteln. Sie helfen auch bei der Einhaltung der geltenden Rechnungslegungsstandards und -vorschriften, wie beispielsweise den International Financial Reporting Standards (IFRS) oder dem Generally Accepted Accounting Principles (GAAP). In Bezug auf den Handel mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen können Berichtigungen auch im Zusammenhang mit Korrekturen von Fehlertransaktionen auftreten. Dies kann beispielsweise die Rückgängigmachung einer fehlerhaft durchgeführten Transaktion oder die Aktualisierung von Handelsdaten zur Berücksichtigung von nachträglich verfügbaren Informationen umfassen. Eine effektive Berichtigung erfordert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens, darunter Buchhaltung, Finanzen und Compliance. Diese Teams müssen die Fehler identifizieren, eine angemessene Korrekturmaßnahme entwickeln und sicherstellen, dass die Berichtigung in den relevanten Finanzberichten ordnungsgemäß dokumentiert wird. Abschließend ist Berichtigung ein wichtiger Prozess, der die Zuverlässigkeit und Transparenz der Finanzdaten gewährleistet, ein korrektes Abbild der finanziellen Leistung eines Unternehmens bietet und Investoren dabei hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Sowohl auf bilanzieller als auch auf transaktionaler Ebene ist die Berichtigung ein wesentlicher Bestandteil eines soliden Finanzmanagementsystems.Devisenhändler
Ein Devisenhändler ist ein professioneller Trader, der sich auf den Handel mit Währungen spezialisiert hat. Devisenhändler können für eine Bank, ein Brokerhaus, ein Hedgefonds oder sogar als unabhängiger Händler arbeiten....
Sortimentsbreite
Sortimentsbreite ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die Vielfalt der Wertpapiere bezieht, die ein Unternehmen, eine Bank oder eine Börse anbietet....
kalkulatorischer Gewinn
Kalkulatorischer Gewinn ist ein Begriff aus der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Dieser Begriff bezieht sich auf den kalkulierten oder theoretischen Gewinn eines Unternehmens, der aufgrund von bestimmten Annahmen...
Vorzugsobligation
Vorzugsobligation ist eine spezielle Form einer Anleihe, die Investoren eine bevorzugte Behandlung gegenüber anderen Anleihegläubigern bietet. Bei dieser Anlageoption handelt es sich um eine Schuldverschreibung, die von einem Unternehmen oder...
Zukunftserfolgswert
Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, strebt Eulerpool.com danach, das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren in den...
Gemeinsame Agrarpolitik
Die "Gemeinsame Agrarpolitik" (GAP) ist ein bedeutendes politisches Instrument der Europäischen Union (EU), das die landwirtschaftliche Entwicklung in den Mitgliedstaaten fördert. Die GAP umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die darauf...
Gliedziffer
"Gliedziffer" ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit finanzieller Analyse und Kapitalmärkten verwendet wird. Diese Definition wird Ihnen helfen, das Konzept zu verstehen und seine Bedeutung in den verschiedenen...
Wasserfallmodell
Wasserfallmodell (auch bekannt als das klassische Phasenmodell) ist ein weit verbreitetes Projektmanagementmodell, das in der Softwareentwicklung eingesetzt wird. Es steht für eine lineare und sequenzielle Vorgehensweise, bei der die einzelnen...
Business TV
Business TV ist ein Begriff, der sich auf den spezialisierten Fernsehsender bezieht, der geschäftliche Nachrichten, Analysen und Informationen für Investoren und Fachleute in den Bereichen Finanzwesen und Kapitalmärkte bereitstellt. Das...
Wohnungsmodernisierung
Wohnungsmodernisierung bezeichnet den Prozess der Renovierung, Verbesserung und Modernisierung einer Wohnung oder eines Wohnraums. Diese Art der Modernisierung kann verschiedene Maßnahmen umfassen, wie zum Beispiel die Installation neuer Bodenbeläge, die...