Eulerpool Premium

Behindertenwerkstatt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Behindertenwerkstatt für Deutschland.

Reconheça ações subvalorizadas com um olhar

Behindertenwerkstatt

Glossar für Investoren in Kapitalmärkten Willkommen zum renommiertesten und umfangreichsten Glossar für Investoren in Kapitalmärkten.

Hier finden Sie die präzisesten Definitionen und technischen Termini, um Ihnen bei der Navigation durch die Welt der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu helfen. Unser Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, die vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems ist. Definition von "Behindertenwerkstatt": Eine Behindertenwerkstatt ist eine Einrichtung, die speziell für Menschen mit Behinderungen geschaffen wurde, um ihnen Möglichkeiten zur Teilhabe am Arbeitsleben zu bieten. In Deutschland werden Behindertenwerkstätten auch als Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) bezeichnet. Diese Einrichtungen werden von verschiedenen Trägern wie gemeinnützigen Organisationen, integrativen Betrieben oder auch von öffentlichen Institutionen geführt. Innerhalb einer Behindertenwerkstatt werden den betroffenen Menschen meist manuelle Tätigkeiten in einem geschützten Umfeld angeboten. Man denke hierbei beispielsweise an Montagearbeiten, Verpackungstätigkeiten oder auch an die Herstellung von Produkten. Diese Tätigkeiten werden unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angepasst. Das Ziel einer Behindertenwerkstatt besteht darin, Menschen mit Behinderungen durch sinnvolle Beschäftigung in das Arbeitsleben zu integrieren. Durch diese Integration erfahren die Betroffenen nicht nur eine Steigerung ihrer Lebensqualität, sondern erlangen auch neue Fähigkeiten und Selbstvertrauen. Die Arbeit in einer Behindertenwerkstatt ermöglicht zudem ein soziales Miteinander und fördert die individuelle Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Investor können Sie die Aktivitäten von Behindertenwerkstätten unterstützen, indem Sie beispielsweise in Unternehmen investieren, die mit solchen Einrichtungen zusammenarbeiten. Unser Glossar bietet Ihnen weitere Informationen zu verwandten Begriffen, um Ihr Wissen über den Kapitalmarkt zu erweitern. Sie finden auch detaillierte Definitionen zu anderen relevanten Themen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Nutzen Sie unser umfangreiches Lexikon, um sich optimal auf Ihre Investitionen vorzubereiten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugriff auf das vollständige Glossar sowie eine breite Palette an weiteren Ressourcen zur Aktienforschung und Finanznachrichten zu erhalten. Erfahren Sie, wie Sie von unserem umfassenden Know-how profitieren können und bleiben Sie stets informiert über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Kapitalmärkte.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

Stauen

Stauen (auch als Preisdumping bezeichnet) ist ein Begriff, der im Bereich des Warenhandels verwendet wird, insbesondere beim Handel mit Rohstoffen und Gütern in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf eine...

Ratenanleihe

Ratenanleihe beschreibt eine spezielle Art von Anleihe, deren Rückzahlung sowohl in regelmäßigen Zinszahlungen als auch in festgelegten Raten erfolgt. Diese Anleiheart ist besonders für Investoren attraktiv, die eine kontinuierliche Ertragsströmung...

IP-Telefonie

IP-Telefonie (Internet-Protokoll-Telefonie), auch bekannt als Voice-over-IP (VoIP), bezeichnet eine bahnbrechende Technologie, die es ermöglicht, Sprache und andere multimediale Kommunikationsformen über das Internet zu übertragen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Telefoniediensten, die...

NIC

NIC is the acronym for Net Interest Cost, also known as Nettokostensatz in German. It is a significant measure utilized in capital markets, particularly within the realm of fixed-income securities....

Verhaltensgitter

Das Verhaltensgitter, auch als Rendite-Risiko-Verhaltensgitter oder Rendite-Risiko-Profil bezeichnet, ist ein instrumentelles Werkzeug, das von Anlegern und Finanzexperten verwendet wird, um das Verhalten von Wertpapieren, insbesondere Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und...

Sowjetische Aktiengesellschaft (SAG)

Die sowjetische Aktiengesellschaft (SAG) war eine Form des Unternehmens in der Sowjetunion, die speziell für den Aktienmarkt entwickelt wurde. Sie war eine der grundlegenden Strukturen für Investitionen in Kapitalmärkte in...

Extremwertbestimmung

Die "Extremwertbestimmung" bezieht sich auf eine quantitative Analysetechnik, die in den Bereichen der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen, angewendet wird. Mit dieser Methode können Investoren die extremsten...

AOEWL

AOEWL ist eine Abkürzung für "Aktive Open-End-Wertpapierleihe", was eine spezielle Form der Wertpapierleihe darstellt. Bei der Wertpapierleihe handelt es sich um einen Vertrag zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer, bei...

mehrere Dienstverhältnisse

"Mehrere Dienstverhältnisse" ist ein Begriff, der im Bereich der Beschäftigung von Mitarbeitern verwendet wird und sich auf die Situation bezieht, in der eine Person gleichzeitig bei mehreren Arbeitgebern angestellt ist....

Lagebericht

Der Lagebericht ist ein wesentlicher Bestandteil des Jahresabschlusses eines Unternehmens in Deutschland. Er wird gemäß den Vorgaben des Handelsgesetzbuches (HGB) erstellt und bietet den Aktionären und anderen Stakeholdern detaillierte Informationen...