Architektur integrierter Informationssysteme Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Architektur integrierter Informationssysteme für Deutschland.
Architektur integrierter Informationssysteme (AIIS) ist ein Konzept, das in der Welt der Informationstechnologie weit verbreitet ist.
Es bezieht sich auf den strukturierten Ansatz zur Gestaltung und Entwicklung von Informationssystemen, diees in der Lage sind, effizient, nahtlos und sicher Informationen aus verschiedenen Quellen zu integrieren und zu verarbeiten. AIIS bietet eine robuste und skalierbare Grundlage für die Verwaltung und Nutzung von Unternehmensdaten in unterschiedlichen Kontexten und Anwendungsbereichen. Die Architektur integrierter Informationssysteme zielt darauf ab, die Komplexität von Informationssystemen zu reduzieren und die Wiederverwendbarkeit von Komponenten zu verbessern. Durch die Integration verschiedener Systeme und Technologien ermöglicht AIIS es Unternehmen, ihre Daten effektiv zu nutzen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Eine wichtige Komponente der AIIS ist der Einsatz von Service-orientierten Architekturen (SOA), die es ermöglichen, einzelne Dienste zu definieren, die als Bausteine in einem größeren System verwendet werden können. Dies ermöglicht eine modulare Entwicklung und eine flexible Anpassung an sich ändernde Geschäftsanforderungen. Die Architektur integrierter Informationssysteme ist essentiell für Unternehmen, die in den Kapitalmärkten tätig sind. In diesem Umfeld ist der effiziente und zuverlässige Austausch von Finanzinformationen unerlässlich. AIIS ermöglicht es, verschiedene Systeme, wie Handelsplattformen, Datenfeeds, Analyse-Tools und Compliance-Systeme, nahtlos miteinander zu verbinden und die Datenkonsistenz und -qualität zu gewährleisten. Aufgrund der wachsenden Bedeutung von Kryptowährungen und der damit verbundenen technischen Komplexität hat die Architektur integrierter Informationssysteme auch in der Welt der Kryptomärkte an Bedeutung gewonnen. Die Integration verschiedener Kryptowährungssysteme, Wallets, Datenfeeds und Handelsplattformen erfordert eine solide AIIS, um den schnellen und sicheren Austausch von Informationen zu gewährleisten. Insgesamt ist die Architektur integrierter Informationssysteme ein entscheidender Bestandteil für Unternehmen in den Kapitalmärkten, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen und ihre Geschäftsprozesse effizient zu gestalten. Eine optimale AIIS ermöglicht eine vollständige Integration und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen und verbessert die Agilität und Reaktionsfähigkeit eines Unternehmens gegenüber den sich ständig ändernden Marktanforderungen.Zielkonflikt
Zielkonflikt ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der die Ziele zweier oder mehrerer Parteien unvereinbar sind. In solchen Fällen können...
Absatzkalkulation
Die Absatzkalkulation ist ein wichtiger Aspekt für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere für solche, die sich mit Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen befassen. Diese Kalkulation bezieht sich auf den...
Customer Lifetime Value Management
Kundenlebenswertmanagement bezeichnet den Prozess der Bewertung und Maximierung des langfristigen Wertes eines Kunden für ein Unternehmen. Dieser Wert wird anhand von Faktoren wie der Kundenbindung, dem potenziellen Umsatz und Gewinn...
Gewinnschwellenrechnung
Die Gewinnschwellenrechnung ist ein wichtiges Konzept in der Finanzanalyse und hilft Investoren dabei, den Punkt zu bestimmen, an dem ein Unternehmen seine Gewinnschwelle erreicht und profitabel wird. Sie wird oft...
hedonischer Ansatz
Hedonischer Ansatz ist ein Konzept, das in der ökonomischen Theorie und Marktforschung verwendet wird, um den Wert von Konsumgütern oder Dienstleistungen zu bestimmen. Dieser Ansatz beruht auf der Annahme, dass...
Secure Socket Layer (SSL)
Die Secure Socket Layer (SSL) ist ein Verschlüsselungsprotokoll, das in der Informationssicherheit verwendet wird, um die Vertraulichkeit und Integrität von Daten, die über das Internet übertragen werden, zu gewährleisten. Dieses...
Rechtsanwaltsvergütung
Rechtsanwaltsvergütung bezieht sich auf die Gebühren, die von Rechtsanwälten für ihre juristischen Dienstleistungen erhoben werden. Als integraler Bestandteil des deutschen Rechtssystems regeln spezifische gesetzliche Bestimmungen die Vergütung von Anwälten. Dieser...
Perimeter
Perimeter ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf den Umfang eines bestimmten Wertpapiermarktes bezieht, der von bestimmten Regulierungsbehörden festgelegt wird. Der Perimeter definiert den Raum,...
Fehlmengenkosten
Fehlmengenkosten sind ein Begriff, der in der Wirtschaft und den Kapitalmärkten verwendet wird, um die finanziellen Auswirkungen von Fehlmengen in Produktionsprozessen oder Lieferketten zu beschreiben. Im Kontext von Investitionen in...
Fremdenverkehrsgeografie
Fremdenverkehrsgeografie ist ein Begriff aus der Geographie und bezieht sich auf die wissenschaftliche Erforschung des Tourismus und der damit verbundenen räumlichen Aspekte. Es ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sowohl geographische...