Eulerpool Premium

Altcoins Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Altcoins für Deutschland.

Altcoins Definition
Unlimited Access

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Altcoins

Altcoins sind digitale Währungen, die alternative Varianten zum beliebten Bitcoin darstellen.

Diese Kategorie von Kryptowährungen nutzt Blockketten- oder Distributed-Ledger-Technologie, um Transaktionen dezentralisiert und sicher abzuwickeln. Während der Bitcoin die erste digitale Währung am Markt war, gibt es mittlerweile tausende von Altcoins, die auf unterschiedlichen Algorithmen und Technologien basieren. Einige der bekanntesten Altcoins neben dem Bitcoin sind Ethereum, Ripple, Litecoin und Bitcoin Cash. Jeder Altcoin hat seine eigenen Eigenschaften und Funktionen, die sich von denen anderer Altcoins unterscheiden. In der Regel werden Altcoins genutzt, um Investoren und Nutzern zusätzliche Funktionen und Vorteile zu bieten, die der Bitcoin nicht abbildet. Zum Beispiel bietet Ethereum Smart Contract-Funktionalität, was bedeutet, dass Verträge automatisch ausgeführt und überprüft werden können, ohne dass ein Mittelsmann benötigt wird. Ripple hingegen zielt darauf ab, internationale Transaktionen schneller und kostengünstiger als traditionelle Banküberweisungen abzuwickeln. Altcoins können auf Kryptowährungsbörsen und in digitalen Wallets gehandelt werden. Der Preis von Altcoins ist äußerst volatil und wird oft von Entwicklungen im Markt beeinflusst. Aufgrund ihrer relativen Neuartigkeit sind Altcoins mit einigen Unsicherheiten in Bezug auf ihre langfristige Stabilität und Akzeptanz konfrontiert. Ungeachtet dessen bieten sie aber Investoren eine spannende Gelegenheit, ihr Portfolio zu diversifizieren und von den einzigartigen Funktionen der verschiedenen Altcoins zu profitieren.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

dynamische Programmierung

"Dynamische Programmierung" ist ein Algorithmus zur Optimierung von Problemen in der Informatik und Mathematik. Es handelt sich um eine Methode, bei der ein großes Problem in kleinere Teilprobleme aufgeteilt wird,...

Rentenreform

Rentenreform ist ein Begriff, der in Deutschland und anderen europäischen Ländern verwendet wird, um verschiedene Maßnahmen zur Reformierung des Rentensystems zu beschreiben. Eine Rentenreform zielt darauf ab, das bestehende Rentensystem...

Klimaschutz

Klimaschutz ist ein Begriff, der sich auf sämtliche Maßnahmen, Strategien und politische Richtlinien bezieht, die darauf abzielen, den Einfluss des Menschen auf das Klimasystem zu reduzieren und den Klimawandel zu...

Errichtungsinvestition

Errichtungsinvestition ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf Investitionen bezieht, die für den Bau oder die Errichtung von Anlagen, Infrastrukturen oder Gebäuden getätigt werden. Dieser Begriff wird in...

öffentliche Zugänglichmachung

Die "öffentliche Zugänglichmachung" ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Handlung bezieht, Informationen oder Inhalte der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst dies die Offenlegung...

EU-Sozialcharta

Die "EU-Sozialcharta", auch bekannt als Europäische Sozialcharta, ist ein Rechtsinstrument der Europäischen Union (EU), das die sozialen Rechte und Grundfreiheiten der EU-Bürgerinnen und -Bürger schützt. Die Charta wurde erstmals im...

Total Quality Management (TQM)

Total Quality Management (TQM) bezeichnet eine ganzheitliche Qualitätssicherungsphilosophie, die darauf abzielt, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen in einem Unternehmen kontinuierlich zu verbessern. TQM basiert auf der Überzeugung, dass Qualität...

Organträger

Organträger sind natürliche oder juristische Personen, die als Inhaber von börsennotierten Wertpapieren fungieren. Diese Wertpapiere können Aktien, Anleihen, Schuldscheindarlehen, Geldmarktinstrumente oder Kryptowährungen umfassen. Als Organträger besitzen sie rechtliche Verpflichtungen und...

technische Arbeitsmittel

Definition: Technische Arbeitsmittel Technische Arbeitsmittel ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie und insbesondere im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird, um verschiedene Geräte, Maschinen und Systeme zu beschreiben, die bei der...

United Nations Security Council (UNSC)

Der United Nations Security Council (UNSC) oder Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist eines der sechs Hauptorgane der Vereinten Nationen (VN) und hat die Verantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und...