Allzuständigkeit, von GmbH-Gesellschaftern Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Allzuständigkeit, von GmbH-Gesellschaftern für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Allzuständigkeit, von GmbH-Gesellschaftern" is a German term used in the context of limited liability companies (GmbH) in Germany.
It refers to the comprehensive authority and responsibility of GmbH shareholders in managing the company's affairs. In a GmbH, the shareholders are the owners and decision-makers of the company. Through their shares, they have a direct influence on the company's management and control its operations. The concept of "Allzuständigkeit" emphasizes their broad powers, enabling them to independently and autonomously make decisions regarding various aspects of the company's activities. GmbH shareholders hold the ultimate decision-making authority and bear the responsibility for the company's direction. They have the power to determine the business strategy, appoint and dismiss the managing directors, approve important decisions, and control the allocation of profits. Their authority extends to areas such as financial matters, capital investments, organizational structure, and contractual relationships. This extensive decision-making power is crucial in ensuring efficient corporate governance within a GmbH. It allows for flexibility and quick responses to changing market conditions, as shareholders do not need to seek external approvals for ordinary business decisions. Allzuständigkeit grants GmbH shareholders broad autonomy and independence in driving the company's growth and adapting to market dynamics. However, it is important to note that while GmbH shareholders have wide-ranging powers, they are subject to legal and fiduciary responsibilities. They must exercise their authority in accordance with the company's articles of association, statutory regulations, and the principles of good corporate governance. Misuse or abuse of Allzuständigkeit can lead to legal consequences, such as liability for damages or even the revocation of the shareholders' authority. In conclusion, "Allzuständigkeit, von GmbH-Gesellschaftern" is a term that highlights the comprehensive authority and responsibility of GmbH shareholders in managing the company's affairs. It underscores their autonomy and decision-making power, enabling them to steer the company towards success while adhering to legal and governance principles.Kombilohn
Kombilohn ist ein Begriff, der sich auf eine besondere Form der Entlohnung in Deutschland bezieht. Es handelt sich dabei um eine Art Förderprogramm, das darauf abzielt, die Beschäftigungssituation für Personen...
Vollständigkeit
Die Vollständigkeit ist ein wesentlicher Aspekt der Finanzanalyse und spielt eine zentrale Rolle bei der Beurteilung von Investitionsmöglichkeiten in den Kapitalmärkten. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff Vollständigkeit auf...
Personenhierarchie
Personenhierarchie ist ein Begriff, der sich auf die Rangordnung und Struktur einer Organisation bezieht, insbesondere im Kontext von Unternehmen und Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die systematische Anordnung von Personen...
Short Message Service (SMS)
Kurznachrichtendienst (SMS) ist ein Kommunikationsprotokoll, das es Benutzern ermöglicht, Textnachrichten über ein Mobiltelefon an andere Benutzer zu senden. SMS ist vor allem in der Welt der Mobilkommunikation weit verbreitet und...
Zollkriminalamt (ZKA)
Das Zollkriminalamt (ZKA) ist eine spezialisierte Einheit innerhalb des deutschen Zolls, die sich mit der Bekämpfung von Straftaten im Zusammenhang mit Zoll- und Steuervergehen befasst. Es ist in Deutschland die...
Koexistenz
Koexistenz - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Koexistenz beschreibt in der Finanzwelt das gleichzeitige Bestehen unterschiedlicher Wertpapiere, Anlageinstrumente oder Klassen auf dem Markt. Es handelt sich um eine Situation, in...
Beschwer
Beschwer, auch bekannt als "Schuldverschreibung" oder "Anleihe" ist ein weit verbreitetes Instrument auf den Kapitalmärkten. Es handelt sich um eine schriftliche Verpflichtung einer Schuldnerpartei, Kapital von einer Gläubigerpartei zu leihen....
übertragbare Krankheiten
"Übertragbare Krankheiten" ist ein Begriff aus dem Bereich der Medizin und bezieht sich auf Krankheiten, die von einer Person auf eine andere übertragen werden können. Diese Krankheiten können durch verschiedene...
Kinesik
Definition: Kinesik bezieht sich auf die Untersuchung der Körpersprache und ihrer Symbolik im Kontext der Kapitalmärkte. Es umfasst die Interpretation von Bewegungen, Gesten und Gesichtsausdrücken von Einzelpersonen im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten...
Rembourskredit
Rembourskredit ist eine spezielle Form des Kredits, die es einem Kreditnehmer ermöglicht, eine bestimmte Menge an Geld zu leihen, um ein bestimmtes Projekt oder einen bestimmten Zweck zu finanzieren. Im...