Agentursystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Agentursystem für Deutschland.
Agentursystem bezeichnet eine Organisationsstruktur, die in verschiedenen Branchen, einschließlich der Kapitalmärkte, verwendet wird.
Es ist eine Methode, bei der ein Unternehmen, im Allgemeinen als Agentur bekannt, als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern fungiert. Das Agentursystem ist besonders relevant in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Im Agentursystem handelt die Agentur im Auftrag ihrer Kunden und wickelt Transaktionen ab. Sie hat keine Eigeninteressen und agiert in Übereinstimmung mit den Anweisungen ihrer Kunden. Das macht das Agentursystem zu einer vertrauenswürdigen Methode für Investoren, um Transaktionen durchzuführen und ihre Vermögenswerte sicher zu verwalten. Im praktischen Kontext der Kapitalmärkte könnte das Agentursystem zum Beispiel von einer Brokerfirma angeboten werden. Ein Investor, der Aktien kaufen oder verkaufen möchte, kann die Dienste dieser Brokerfirma in Anspruch nehmen. Die Brokerfirma agiert dann als Agent und handelt im Namen des Investors, um die gewünschten Transaktionen auf dem Markt zu tätigen. Das Agentursystem bietet eine Reihe von Vorteilen. Zum einen ermöglicht es Investoren den Zugang zu einer breiten Palette von Finanzinstrumenten, da die Agentur als Vermittler zwischen verschiedenen Märkten fungiert. Darüber hinaus bietet das Agentursystem den Vorteil, dass es Investoren Zeit und Aufwand spart, da die Agentur die gesamte Abwicklung übernimmt. Für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte ist es von entscheidender Bedeutung, eine verlässliche und professionelle Agentur zu wählen, um von den Vorteilen des Agentursystems profitieren zu können. Zuverlässigkeit, Erfahrung und Reputation der Agentur sind Maßstäbe, die bei der Auswahl einer Agentur berücksichtigt werden sollten. Insgesamt ist das Agentursystem ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktes, der Investoren dabei unterstützt, effizient und sicher Geschäfte abzuschließen. Bei der Auswahl einer Agentur sollten Investoren gründliche Recherchen und Analysen durchführen, um sicherzustellen, dass sie mit einer vertrauenswürdigen und kompetenten Institution zusammenarbeiten.ökonomisch-ökologischer Nettoeffekt
Definition: Der ökonomisch-ökologische Nettoeffekt bezieht sich auf die ganzheitliche Bewertung der wirtschaftlichen und ökologischen Nachhaltigkeit einer Maßnahme, eines Projekts oder einer Aktivität. Er quantifiziert die abschließenden Veränderungen sowohl in ökonomischer...
Bilanzklarheit
Definition von "Bilanzklarheit": Die Bilanzklarheit bezieht sich auf die Präsentation und Verständlichkeit der Finanzinformationen eines Unternehmens in seiner Bilanz, die potenziellen Investoren ermöglichen, fundierte Entscheidungen in Bezug auf ihre Kapitalanlagen zu...
Wohnraumförderungsgesetz
Das Wohnraumförderungsgesetz (WoFG) ist ein deutsches Gesetz, das die Grundlage für die Förderung von Wohnraum bildet. Es regelt die verschiedenen staatlichen Maßnahmen und Instrumente zur Schaffung und Erhaltung von bezahlbarem...
Vertragsschluss
Vertragsschluss ist ein rechtlicher Begriff, der den Abschluss eines Vertrags zwischen zwei oder mehreren Parteien beschreibt. In der Finanzwelt bezieht sich Vertragsschluss speziell auf den Moment, in dem alle relevanten...
Hausauftrag
Hausauftrag - Definition im Kapitalmarkt Ein Hausauftrag bezieht sich auf eine Auftragserteilung von Wertpapieren, die von Handelsunternehmen oder Vermögensverwaltern intern oder innerhalb ihrer eigenen Organisation abgewickelt wird. Im Wesentlichen handelt es...
Reiz
Reiz ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Attraktivität oder den Anreiz zu beschreiben, den eine Geldanlage für Investoren bietet. In der Regel wird der Begriff...
Arrest
Arrest: Im Finanzwesen bezieht sich der Begriff "Arrest" auf eine rechtliche Maßnahme, die es einem Gläubiger ermöglicht, das Vermögen eines Schuldners vorübergehend einzufrieren oder zu pfänden. Ein Arrest wird normalerweise von...
Entlohnungspolitik
Entlohnungspolitik ist ein führender Begriff im Bereich des Risikomanagements und der Corporate Governance in den Kapitalmärkten. Diese Strategie bezieht sich auf die unterschiedlichen Ansätze, die Unternehmen bei der Vergütung ihrer...
Schullaufbahnempfehlung
Schullaufbahnempfehlung ist ein Begriff, der sich auf eine Empfehlung bezieht, die Schulbehörden Schülern geben, um ihnen bei der Auswahl der geeigneten Schullaufbahn zu helfen. Diese Empfehlungen basieren auf einer umfassenden...
International Federation of Accountants (IFAC)
Die International Federation of Accountants (IFAC) ist eine weltweit agierende Organisation, die die Grundsätze und Standards für die Rechnungslegung und Berufsethik in der Wirtschaftsprüfung festlegt. Als weltweites Gremium repräsentiert die...

