African Development Bank Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff African Development Bank für Deutschland.
Die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ist eine multilaterale Entwicklungsinstitution, die im Jahr 1964 gegründet wurde, um das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung in den Ländern Afrikas zu fördern.
Als einer der führenden Akteure auf dem afrikanischen Kontinent spielt die AfDB eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung von Projekten im Bereich der Infrastruktur, des Bildungswesens, der Landwirtschaft sowie bei der Förderung des Privatsektors in Afrika. Die Afrikanische Entwicklungsbank hat ihren Hauptsitz in Abidjan, der größten Stadt der Elfenbeinküste. Sie verfügt über 54 regionale und staatliche Mitglieder, die sich aus den 54 Ländern Afrikas zusammensetzen. Die Mitgliedschaft in der AfDB ist ausschließlich afrikanischen Ländern vorbehalten, wodurch eine auf die Bedürfnisse des Kontinents zugeschnittene Entwicklungspolitik gewährleistet wird. Die Hauptaufgabe der Afrikanischen Entwicklungsbank besteht darin, die Finanzierung von Entwicklungsprojekten in Afrika sicherzustellen. Hierzu bietet die AfDB ihren Mitgliedsländern langfristige Kredite, Zuschüsse und technische Unterstützung an. Diese Finanzierungsmechanismen werden mit dem Ziel eingesetzt, nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung, Armutsbekämpfung und soziale Gerechtigkeit in Afrika zu fördern. Die AfDB agiert als vertrauenswürdiger Partner für afrikanische Regierungen, Unternehmen und Finanzinstitute. Sie stellt sicher, dass die finanzierte Projekte ökonomisch, sozial und ökologisch nachhaltig sind. Darüber hinaus engagiert sich die Afrikanische Entwicklungsbank aktiv für die Förderung von wirtschaftlicher Integration, Handel und Infrastrukturentwicklung auf dem afrikanischen Kontinent. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, die Aktivitäten und den Einfluss der Afrikanischen Entwicklungsbank zu verstehen. Die AfDB spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Wachstum und Entwicklung in Afrika und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Investitionen in Projekte, die langfristige Renditen und positive soziale Auswirkungen ermöglichen. In unserem umfangreichen Glossar finden Sie weitere Definitionen und Erklärungen zu wichtigen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie unsere Webseite Eulerpool.com, um Ihr Wissen über die Finanzmärkte zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.GPRS
GPRS (General Packet Radio Service) ist eine weit verbreitete mobile Datenübertragungstechnologie, die von GSM (Global System for Mobile Communications)-Netzen verwendet wird. Diese Technologie ermöglicht es Benutzern, über ihr Mobilfunknetz Daten...
Vertrauensschaden
Der Vertrauensschaden ist ein Begriff aus dem Bereich des Schadensrechts und bezieht sich speziell auf das Vertrauen einer Partei in eine andere Partei mit Bezug auf geschäftliche Transaktionen, insbesondere im...
Phaseneinteilung
Definition of "Phaseneinteilung": Die Phaseneinteilung, auch bekannt als Zeitrahmenstruktur, ist ein Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der technischen Analyse. Es bezieht sich auf die Unterteilung von Marktbewegungen in verschiedene...
Depositenversicherung
Depositenversicherung ist ein Mechanismus, der das Kapital von Anlegern in Banken absichert. Diese Versicherung schützt die Einlagen von Bankkunden bis zu einem bestimmten Betrag im Falle einer Insolvenz der Bank...
Harris-Todaro-Modell
Das Harris-Todaro-Modell ist ein ökonomisches Konzept, das zur Analyse der Arbeitsmigration in Ländern mit unterschiedlichem Entwicklungsstand verwendet wird. Es wurde 1970 von John R. Harris und Michael P. Todaro entwickelt...
Devisenkassageschäft
Ein Devisenkassageschäft ist eine Art von Devisengeschäft, bei dem der Austausch von Währungen zu einem sofortigen Termin erfolgt. Es handelt sich um eine rechtliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien, bei der...
Retrozession
Eine Retrozession ist eine finanzielle Vergütung, die ein Vermögensverwalter von einem Produktanbieter erhält. Diese Zahlung dient als Anreiz für den Vermögensverwalter, bestimmte Finanzprodukte wie Investmentfonds, Anleihen oder strukturierte Produkte an...
diagonale Unternehmenskonzentration
Diagonale Unternehmenskonzentration – Definition und Erläuterung Die diagonale Unternehmenskonzentration ist eine Strategie, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Wettbewerbsposition in einem bestimmten Marktsegment zu stärken. Sie basiert auf der Idee...
HTML
HTML (HyperText Markup Language), auf Deutsch als Hypertext-Auszeichnungssprache bekannt, ist die grundlegende Programmiersprache, die zur Erstellung und Formatierung von Webseiteninhalten verwendet wird. Es handelt sich um eine Schlüsselkomponente des World...
Advance Payment Guarantee
Vorauszahlungsgarantie Die Vorauszahlungsgarantie ist ein Instrument, das in der Welt der Finanzmärkte weit verbreitet ist und dazu dient, das Vertrauen zwischen Parteien zu stärken, insbesondere bei Geschäften, die größere finanzielle Vorleistungen...

