Abtretung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abtretung für Deutschland.
![Abtretung Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Reconheça ações subavaliadas com um olhar.
Assinatura por 2 € / mês Abtretung bezieht sich auf den rechtlichen Vorgang, bei dem ein Gläubiger seine Ansprüche gegenüber einem Schuldner an eine dritte Partei übergibt.
In der Welt der Kapitalmärkte kann Abtretung mehrere Bedeutungen haben, je nachdem, in welchem Finanzkontext sie verwendet wird. Im Hinblick auf Aktien kann die Abtretung die Übertragung von Eigentumsrechten an Aktien von einem Inhaber auf einen anderen bedeuten. Dies geschieht normalerweise durch eine Übertragungsurkunde oder durch elektronische Buchungseinträge. Der Verkäufer tritt seine Aktien dem Käufer ab, wodurch der Käufer zum neuen Eigentümer wird. Bei Krediten kann Abtretung bedeuten, dass ein Kreditgeber seine Forderungen gegenüber einem Kreditnehmer an eine andere Partei überträgt. Dies geschieht oft, wenn der ursprüngliche Kreditgeber Sicherheiten für den Kredit erhält, wie z.B. Immobilienbesitz oder andere Vermögenswerte. Im Falle eines Zahlungsausfalls kann der Kreditgeber die abgetretenen Ansprüche verwenden, um die ausstehenden Schulden einzutreiben. Im Anleihemarkt bezieht sich Abtretung auf den Verkauf einer Anleihe von einem Inhaber an einen anderen. Dies geschieht normalerweise im Sekundärmarkt, in dem bereits ausgegebene Anleihen gehandelt werden. Im Bereich der Geldmärkte kann Abtretung bedeuten, dass eine Bank oder ein Unternehmen kurzfristige Geldforderungen an eine andere Institution überträgt. Dies geschieht oft im Rahmen von Repo-Geschäften, bei denen Forderungen als Sicherheit für kurzfristige Kredite verwendet werden. Schließlich wird der Begriff Abtretung auch im Zusammenhang mit Kryptowährungen verwendet. Hier bezeichnet Abtretung den Transfer von Kryptowährungen von einer Wallet (digitale Geldbörse) zu einer anderen. Abtretung ist eine wichtige juristische und finanzielle Transaktion, die es den Teilnehmern ermöglicht, ihre Rechte an Vermögenswerten zu übertragen. Es ist entscheidend, dass diese Transaktionen ordnungsgemäß dokumentiert und den geltenden Vorschriften entsprechen, um Rechtssicherheit zu gewährleisten.Time Lag
Zeitverzögerung Die Zeitverzögerung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten oft verwendet wird, um auf die Zeitspanne hinzuweisen, die zwischen dem Zeitpunkt der Erfassung oder Generierung eines Ereignisses und seiner darauffolgenden...
Cascading Style Sheets
Cascading Style Sheets (CSS) sind eine grundlegende Technologie, die in der Webentwicklung verwendet wird, um das Aussehen und das Layout von Webseiten zu gestalten. CSS ermöglicht es den Entwicklern, das...
PSD
Title: PSD - Definition, Funktionen und Bedeutung im Finanzbereich PSD, die Abkürzung für "Payment Services Directive" oder auf Deutsch "Zahlungsdiensterichtlinie", ist ein EU-Gesetz, das die Regulierung von Zahlungsdiensten innerhalb des Europäischen...
Sample
Definition des Begriffs "Sample" im Finanzlexikon: Ein "Sample" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine spezifische Teilmenge von Daten oder Ereignissen, die verwendet wird, um allgemeine Schlussfolgerungen über den gesamten...
Prüfer
Der Begriff "Prüfer" wird in den Finanzmärkten häufig verwendet, um eine Person oder Entität zu beschreiben, die die Zuverlässigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit von Finanzinformationen überprüft. In der Regel handelt es...
passive Rückversicherung
Passive Rückversicherung Die passive Rückversicherung ist ein Begriff, der sich auf eine spezielle Form der Rückversicherung bezieht, bei der das Unternehmen eine direkte Beteiligung an den Risiken des Erstversicherers übernimmt. Diese...
WMO
WMO steht für "Weltgesundheitsorganisation" (World Health Organization) und ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich mit der internationalen öffentlichen Gesundheit befasst. Die WMO wurde 1948 gegründet und hat...
personenbezogene Wohneigentumsquote
Die "personenbezogene Wohneigentumsquote" ist ein maßgeblicher Indikator zur Messung des Verhältnisses von Personen, die in Deutschland im Eigentum wohnen, im Vergleich zur Gesamtbevölkerung. Diese Quote wird oft von Regierungsbehörden, Wirtschaftsforschungsinstituten...
Spezialgroßhandlung
Die Spezialgroßhandlung ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzmarkt, der eine bestimme Art des Großhandels im Zusammenhang mit Kapitalmärkten beschreibt. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf eine Handelsaktivität, bei...
Deutsche Rentenversicherung
Deutsche Rentenversicherung ist eine staatliche Einrichtung in Deutschland, die Renten- und Sozialversicherungsleistungen verwaltet und koordiniert. Sie wurde 1957 gegründet und ist heute das größte Rentenversicherungssystem in Deutschland. Die Deutsche Rentenversicherung bietet...