Eulerpool Premium

ASEAN Plus Drei Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ASEAN Plus Drei für Deutschland.

ASEAN Plus Drei Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

ASEAN Plus Drei

ASEAN Plus Drei, auch bekannt als ASEAN + 3, bezieht sich auf eine bedeutende regionale Kooperationsinitiative in Ostasien.

Diese Initiative beinhaltet die Mitgliedsländer der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) sowie China, Japan und Südkorea. ASEAN wurde 1967 gegründet und setzt sich aus zehn Ländern der südostasiatischen Region zusammen. ASEAN Plus Drei entstand im Jahr 1997 als eine Erweiterung der bestehenden kooperativen Beziehungen zwischen ASEAN und den drei Ländern China, Japan und Südkorea. Die Zusammenarbeit in der Region wurde verstärkt, um die wirtschaftliche Stabilität und Entwicklung durch politische Konsultationen und finanzielle Hilfen zu fördern. Die Hauptziele von ASEAN Plus Drei sind die Förderung des regionalen Wohlstands, die Verbesserung der wirtschaftlichen Integration sowie die Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen. Durch regelmäßige Treffen auf hoher Ebene und Arbeitsgruppen werden politische, wirtschaftliche und soziale Themen diskutiert. Diese Initiative hat zu einer erhöhten Zusammenarbeit in Bereichen wie Handel, Investitionen, Finanzen, Technologie, Bildung und Kultur geführt. ASEAN Plus Drei hat auch Mechanismen zur Stärkung der Finanzstabilität und Krisenbewältigung in der Region geschaffen. Der Chiang Mai Initiative (CMI) ist ein Beispiel dafür. Es handelt sich um eine multilaterale Währungs-Swap-Fazilität, die den teilnehmenden Ländern bei der Stabilisierung ihrer Finanzmärkte in Zeiten von Liquiditätsengpässen oder finanziellen Turbulenzen unterstützt. Die regionale Zusammenarbeit von ASEAN Plus Drei ist von großer Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten. Durch die Integration der Märkte und die Zusammenarbeit bei Wirtschafts- und Handelsfragen eröffnen sich Investoren aus Asien und anderen Regionen neue Chancen. Die Zusammenarbeit in Bereichen wie Geldmärkten und Kryptowährungen kann zu einem tiefer gehenden Verständnis und effektiveren Investitionsmöglichkeiten führen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hier finden Investoren eine umfangreiche und professionelle Sammlung von Informationen zu verschiedensten Themen, einschließlich eines ausführlichen Glossars, das auch Erläuterungen zu Begriffen wie ASEAN Plus Drei enthält. Primäres Ziel von Eulerpool.com ist es, Investoren den Zugang zu hochwertigen Informationen zu erleichtern und sie bei ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen.
Favoritos dos Leitores no Dicionário da Bolsa Eulerpool

eiserner Bestand

Definition des Begriffs "eiserner Bestand": Der Begriff "eiserner Bestand" bezieht sich auf eine strategische Positionierung von Anlageinstrumenten innerhalb eines Portfolios, die als äußerst solide und langfristig stabil angesehen wird. Es handelt...

Erbengemeinschaft

Die Erbengemeinschaft ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Situation bezieht, in der zwei oder mehrere Personen gemeinsam als Erben eines Verstorbenen fungieren. Wenn kein Testament oder Erbvertrag vorliegt,...

statische Bilanz

Die statische Bilanz ist ein Finanzinstrument zur Beurteilung der finanziellen Situation eines Unternehmens zu einem spezifischen Zeitpunkt. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital eines...

Beraternutzen

"Beraternutzen" ist ein Begriff, der in der Finanzbranche weit verbreitet ist und sich auf den Wert bezieht, den Berater ihren Kunden bieten. Im Wesentlichen beschreibt er den Nutzen, den Kunden...

Regression, multiple

Regression, multiple (Regressionsmultiplikator) ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung des Werts einer Zielvariablen basierend auf der Beziehung zu einer oder mehreren unabhängigen Variablen. Dieses Konzept wird häufig in der Finanzanalyse...

Ordinalskala

Die Ordinalskala ist eine Skala in der Statistik, die zur Messung und Kategorisierung von Daten verwendet wird. Sie ist eine geordnete Skala, bei der die Werte in einer bestimmten Reihenfolge...

Sonntagszuschlag

Title: Sonntagszuschlag - Definition, Bedeutung und Nutzung in Kapitalmärkten Introduction: Der Sonntagszuschlag ist eine spezifische Art von monetärer Vergütung, die an Arbeitnehmer gezahlt wird, die an einem Sonntag arbeiten. In Kapitalmärkten bezieht...

Handelsusance

Handelsusance ist ein Begriff, der im internationalen Handel und in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine praktische Regelung, die es den Parteien ermöglicht, Zahlungen in zukünftigen...

Bekanntheitsgrad

Bekanntheitsgrad ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und beschreibt die Wahrnehmung und Bekanntheit eines Unternehmens, einer Marke oder eines Produkts in der Öffentlichkeit. Er spielt eine entscheidende Rolle...

Organisationsanalyse

Die Organisationsanalyse ist ein umfassender Begriff, der sich auf die systematische Untersuchung und Bewertung der Struktur, Prozesse und Leistung einer Organisation bezieht. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des strategischen Managements...