ADSL Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ADSL für Deutschland.
ADSL, oder auch Asymmetric Digital Subscriber Line, ist eine Technologie zur Übertragung von Daten über eine Telefonleitung.
Sie gehört zur Familie der Breitband-Internetverbindungen und erfreut sich insbesondere bei Privatkunden einer großen Beliebtheit. ADSL ermöglicht die simultane Übertragung von Daten und Sprache über die gleiche Leitung, wobei der Hauptvorteil darin besteht, dass die Übertragungsgeschwindigkeit für den Download von Inhalten größer ist als die Geschwindigkeit für den Upload. Dieses asymmetrische Merkmal ist der Grund, warum ADSL auch "Asymmetric" genannt wird. Da die meisten Benutzer mehr Inhalte herunterladen als sie hochladen, ist ADSL eine kostengünstige und effiziente Lösung für Endbenutzer. Die Technologie hinter ADSL basiert auf der Verteilung von Frequenzbändern. Telefon- und Datenübertragungen werden auf unterschiedlichen Frequenzbereichen durchgeführt. ADSL nutzt den normalerweise ungenutzten Frequenzbereich oberhalb der Telefon- (0-4 kHz) und unterhalb der Rundfunkfrequenzen (30-110 kHz). ADSL bietet eine höhere Übertragungsrate im Vergleich zu traditionellen analogen Modems und ISDN-Verbindungen. Die typische Datenübertragungsrate reicht von 1,5 bis 8 Mbit/s im Downstream und von 16 bis 640 kbit/s im Upstream. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit von Faktoren wie der Entfernung zum Vermittlungsstellengebäude und der Leitungsqualität abhängt. Die Verbreitung von ADSL hat das Nutzerverhalten und die Art und Weise, wie Menschen im Internet surfen, revolutioniert. Mit ADSL können Benutzer schneller auf Inhalte zugreifen, Downloads durchführen und Streaming-Dienste nutzen. Dies hat dazu geführt, dass ADSL zu einer der beliebtesten Breitbandtechnologien weltweit geworden ist. In der Finanzwelt spielt ADSL eine wichtige Rolle, da es Investoren ermöglicht, Echtzeitdaten über Aktienkurse, Marktentwicklungen und andere relevante Finanzinformationen zu empfangen. ADSL hilft daher dabei, Anleger über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten und Entscheidungen auf der Grundlage aktueller Daten zu treffen. Wenn Sie weiter in die Welt des Investierens eintauchen möchten, finden Sie auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, laufend aktualisierte Inhalte zu ADSL und vielen anderen wichtigen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Besuchen Sie uns noch heute und erleben Sie das umfangreiche Wissen, das Ihnen Eulerpool.com zu bieten hat.Unternehmensphilosophie
Unternehmensphilosophie beschreibt das grundlegende Wertesystem und die strategischen Grundsätze eines Unternehmens. Es umfasst die Vision, Mission und die langfristigen Ziele, die das Unternehmen anstrebt. Die Unternehmensphilosophie dient als Wegweiser und...
Börsenkapitalisierung
Die Börsenkapitalisierung ist ein wichtiger Indikator für den Gesamtwert eines Unternehmens an den Kapitalmärkten. Sie gibt an, wie viel ein Unternehmen auf Basis seiner aktuellen Aktienkurse insgesamt wert ist. Diese...
Banknote
Banknote ist ein physischer Zahlungsträger oder ein Wertpapier, das von einer Zentralbank oder einer staatlichen Institution ausgegeben wird und als gesetzliches Zahlungsmittel in einem bestimmten Land fungiert. Banknoten werden als...
Deutsche Terminbörse (DTB)
Die Deutsche Terminbörse (DTB) ist eine wichtige Institution im deutschen Kapitalmarkt und gehört zu den führenden Terminbörsen weltweit. Sie wurde im Jahr 1990 als Tochtergesellschaft der Deutschen Börse AG gegründet...
historische Schule
Die historische Schule ist eine bedeutende wirtschaftswissenschaftliche Denkschule, die sich auf die Entwicklung und Interpretation der Wirtschaftsgeschichte konzentriert. Sie entstand im 19. Jahrhundert in Deutschland und wurde maßgeblich von Ökonomen...
Returns to Scale
Returns to Scale (Skalenerträge) beschreiben die Veränderungen der Outputmenge in Relation zu den Änderungen der Inputmengen bei einer proportionierten Änderung aller eingesetzten Produktionsfaktoren. Dieses Konzept ist ein entscheidender Aspekt beim...
Fracht
Die Fracht, auch bekannt als Frachtkosten, bezieht sich auf die Gebühren, die für den Transport von Waren oder Gütern über verschiedene Verkehrsträger von einem Ort zum anderen anfallen. Es handelt...
International Association of Public Transport
Die "Internationale Vereinigung für den Öffentlichen Verkehr" (International Association of Public Transport, kurz UITP) ist ein weltweit renommierter Verband, der als Dachorganisation für den öffentlichen Verkehrssektor fungiert. Die UITP wurde...
Vermögensteuer-Richtlinien (VStR)
Vermögensteuer-Richtlinien (VStR) sind eine Reihe von Richtlinien, die von der Finanzverwaltung in Zusammenarbeit mit den Finanzbehörden entwickelt wurden, um die Besteuerung des Vermögens in Deutschland zu regeln. Diese Richtlinien sind...
ausländischer Auftraggeber
Titel: Ausländischer Auftraggeber – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Ein ausländischer Auftraggeber bezieht sich im Kontext des Kapitalmarktes auf einen Unternehmer, der außerhalb des Landes ansässig ist und Dienstleistungen von inländischen...