Quem é o fornecedor do VanEck Steel ETF?
VanEck Steel ETF é oferecido pela VanEck, uma líder no setor de investimentos passivos.
Der VanEck Steel ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in Unternehmen investiert, die in der Stahlbranche tätig sind. Der ETF wurde 2006 eingeführt und ist seitdem zu einem wichtigen Instrument für Anleger geworden, die in den Stahlsektor investieren möchten. Die Entstehung des VanEck Steel ETFs war eine Antwort auf den Bedarf von Anlegern nach einer Diversifizierung ihres Portfolios in den Rohstoffsektor. Mit steigender Nachfrage nach Rohstoffen und einem zunehmenden Bedarf an Stahl in der Infrastruktur und im Bauwesen erkannte VanEck das Potenzial eines ETFs, der auf die Stahlindustrie ausgerichtet ist. Der ETF investiert in Unternehmen, die in der Stahlindustrie tätig sind, wie z.B. Stahlhersteller, Stahlbetriebe, Rohstoffproduzenten und Logistikunternehmen. Der Fonds bietet Anlegern eine breite Streuung innerhalb des Stahlsektors, was dazu beitragen kann, das Risiko zu minimieren, das mit der Investition in einzelne Unternehmen verbunden ist. Die Entwicklung des VanEck Steel ETFs ist eng mit der wirtschaftlichen Situation verbunden. In Zeiten des Wachstums und der Expansion ist die Stahlindustrie ein attraktives Investitionsziel, während in Zeiten der Rezession und der Abschwächung der Wirtschaft die Nachfrage nach Stahl zurückgehen kann. In den letzten Jahren hat der ETF jedoch insgesamt eine positive Entwicklung verzeichnet. Die Anlageklasse des VanEck Steel ETFs ist an den Rohstoffsektor gekoppelt. Die Stahlindustrie ist Teil des Rohstoffsektors und hängt direkt von der Nachfrage nach Rohstoffen wie Kohle und Eisenerz ab. Daher kann der ETF als Instrument zur Investition in den Rohstoffmarkt dienen. Der Fonds ist auch eine Möglichkeit für Anleger, in Unternehmen zu investieren, die von der wachsenden Infrastruktur und dem zunehmenden Bedarf an Stahl im Bauwesen profitieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der VanEck Steel ETF ein attraktives Instrument für Anleger ist, die in den Rohstoffsektor und insbesondere in die Stahlindustrie investieren möchten. Der ETF bietet eine breite Streuung und kann dazu beitragen, das Risiko zu minimieren, das mit der Investition in einzelne Unternehmen verbunden ist. Die Entwicklung des ETFs hängt eng mit der wirtschaftlichen Situation zusammen, insgesamt hat der Fonds jedoch in den letzten Jahren eine positive Entwicklung verzeichnet. Der VanEck Steel ETF ist eine interessante Anlageklasse im Rohstoffsektor und kann sowohl von langfristigen als auch von kurzfristigen Anlegern genutzt werden.
Bolsa de Valores | VanEck Steel ETF Ticker |
---|---|
AMEX | SLX |
FRANKFURT | VEF6.F |
MUNIQUE | VEF6.MU |
VanEck Steel ETF é oferecido pela VanEck, uma líder no setor de investimentos passivos.
O ISIN de VanEck Steel ETF é US92189F2056
A taxa de despesa total de VanEck Steel ETF é de 0,56 %, o que significa que os investidores pagam 56,00 USD por cada 10.000 USD de capital investido anualmente.
O ETF está cotado em USD.
Investidores europeus podem ter custos adicionais com conversão de moeda e custos de transação.
Não, VanEck Steel ETF não cumpre as diretrizes de proteção aos investidores Ucits da UE.
O KGV de VanEck Steel ETF é 13,43
VanEck Steel ETF reflete o desempenho do NYSE Arca Steel (TR).
O volume médio de negociação da VanEck Steel ETF atualmente é de 11.966,40
VanEck Steel ETF está domiciliado em US.
O lançamento do fundo foi em 10/10/2006
O VanEck Steel ETF investe principalmente em empresas Materiais.
O NAV de VanEck Steel ETF é de 70,23 Mio. USD.
A relação preço-valor contábil é de 1,102.
Investimentos podem ser feitos por meio de corretores ou instituições financeiras que oferecem acesso à negociação de ETFs.
O ETF é negociado na bolsa, semelhante às ações.
Sim, o ETF pode ser mantido em uma conta de depósito de valores mobiliários regular.
O ETF é adequado tanto para estratégias de investimento de curto quanto de longo prazo, dependendo dos objetivos do investidor.
O ETF é avaliado diariamente no mercado.
As informações sobre dividendos devem ser consultadas no site do fornecedor ou com o seu corretor.
Os riscos incluem flutuações de mercado, riscos cambiais e o risco de empresas menores.
O ETF é obrigado a relatar regularmente e de forma transparente sobre os seus investimentos.
O desempenho pode ser visualizado no Eulerpool ou diretamente no site do provedor.
Para mais informações, consulte o site oficial do fornecedor.