Quem é o fornecedor do Putnam BDC Income ETF?
Putnam BDC Income ETF é oferecido pela Putnam, uma líder no setor de investimentos passivos.
Der Putnam BDC Income ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der von der Putnam Investments Management Company verwaltet wird. Der Fonds wurde am 6. September 2019 eingeführt und gehört zu der Anlageklasse der Business Development Companies (BDCs). BDCs wurden im Jahr 1980 durch den Congress eingeführt und sind Unternehmen, die in private und öffentlich gehandelte klein- und mittelständische Unternehmen investieren, die in der Regel Schwierigkeiten haben, Kapital von traditionellen Kreditgebern zu erhalten. BDCs sind steuerlich gefördert und müssen mindestens 90% ihres erzielten Ertrags an die Aktionäre ausschütten. BDCs sind daher eine gute Option für Anleger, die in Unternehmen investieren möchten, die sonst nur schwer zugänglich wären. Der Putnam BDC Income ETF ist ein breit diversifizierter Fonds, der in ein Portfolio aus BDCs investiert. Der Fonds enthält etwa 30-35 Positionen und bemüht sich, eine hohe Dividendenausschüttung zu erzielen. Der Fonds ist darauf ausgelegt, potenzielle Renditen aus den Einkommenszahlungen zu generieren. Ebenfalls beinhaltet der Fonds verschiedene Branchen und Größenunternehmen. In Bezug auf die Kosten des Fonds liegt der Putnam BDC Income ETF im durchschnittlichen Bereich. Die jährliche Verwaltungskostenquote liegt bei 1,26%. Es wird keine Anfangsgebühr für den Kauf von Fondsanteilen erhoben. Beim Verkauf können jedoch möglicherweise Gebühren anfallen. Der Fonds wird an den Börsen NYSE Arca und CBOE BZX gehandelt. Der Putnam BDC Income ETF hat seit seiner Einführung den S&P BDC Index geschlagen und in den ersten 12 Monaten eine Rendite von 16,8 % erzielt. Dies ist jedoch kein Garant für zukünftige Erträge. Wie bei jeder Investition gibt es Risiken und Anleger sollten ihre eigenen finanziellen Ziele und ihre Risikobereitschaft berücksichtigen, bevor sie in den Putnam BDC Income ETF investieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Putnam BDC Income ETF eine Möglichkeit für Anleger darstellt, in kleinere und mittelständische Unternehmen zu investieren, die sonst schwer zugänglich wären. Der breit diversifizierte Fonds bietet eine potenzielle Dividendenausschüttung und erhöhte Liquidität zu relativ angemessenen Kosten. Anleger sollten jedoch bedenken, dass wie bei jeder Investition das Risiko besteht, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.
Putnam BDC Income ETF é oferecido pela Putnam, uma líder no setor de investimentos passivos.
O ISIN de Putnam BDC Income ETF é US7467295082
A taxa de despesa total de Putnam BDC Income ETF é de 13,94 %, o que significa que os investidores pagam 1.394,00 USD por cada 10.000 USD de capital investido anualmente.
O ETF está cotado em USD.
Investidores europeus podem ter custos adicionais com conversão de moeda e custos de transação.
Não, Putnam BDC Income ETF não cumpre as diretrizes de proteção aos investidores Ucits da UE.
O KGV de Putnam BDC Income ETF é 10,49
O volume médio de negociação da Putnam BDC Income ETF atualmente é de 60.934,34
Putnam BDC Income ETF está domiciliado em US.
O lançamento do fundo foi em 29/09/2022
O Putnam BDC Income ETF investe principalmente em empresas Títulos financeiros.
O NAV de Putnam BDC Income ETF é de 35,85 Mio. USD.
A relação preço-valor contábil é de 1,141.
Investimentos podem ser feitos por meio de corretores ou instituições financeiras que oferecem acesso à negociação de ETFs.
O ETF é negociado na bolsa, semelhante às ações.
Sim, o ETF pode ser mantido em uma conta de depósito de valores mobiliários regular.
O ETF é adequado tanto para estratégias de investimento de curto quanto de longo prazo, dependendo dos objetivos do investidor.
O ETF é avaliado diariamente no mercado.
As informações sobre dividendos devem ser consultadas no site do fornecedor ou com o seu corretor.
Os riscos incluem flutuações de mercado, riscos cambiais e o risco de empresas menores.
O ETF é obrigado a relatar regularmente e de forma transparente sobre os seus investimentos.
O desempenho pode ser visualizado no Eulerpool ou diretamente no site do provedor.
Para mais informações, consulte o site oficial do fornecedor.