Quem é o fornecedor do ProShares Ultra High Yield?
ProShares Ultra High Yield é oferecido pela ProShares, uma líder no setor de investimentos passivos.
Der ProShares Ultra High Yield ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der von ProShares angeboten wird. Er wurde entwickelt, um Anlegern eine Hebelwirkung bei hochverzinslichen Anleihen zu bieten und potenziell höhere Renditen zu erzielen. Hochverzinsliche Anleihen werden normalerweise von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben, die eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, in der Zukunft ausfallen zu können. Sie bieten Anlegern jedoch auch höhere Zinszahlungen als sehr sichere Anleihen von Regierungen oder starken Unternehmen. Das Risiko, in diese Art von Anleihen zu investieren, kann jedoch hoch sein, da ein einzelner Ausfall dazu führen kann, dass der Anleger sein gesamtes Investment verliert. Aus diesem Grund hat ProShares den Ultra High Yield ETF entwickelt, der Anlegern die Möglichkeit bietet, ihr Engagement in hochverzinslichen Anleihen zu erhöhen und gleichzeitig eine Hebelwirkung zu erzielen. Dieser ETF zielt darauf ab, eine doppelte tägliche Rendite auf den ICE BofAML US High Yield Index zu erzielen. Der ICE BofAML US High Yield Index ist ein wichtiger Maßstab für hochverzinsliche Anleihen in den USA. Er umfasst Anleihen von Unternehmen mit niedriger oder keiner Kreditwürdigkeit. Da der Fonds versucht, seine Rendite auf dieser Basis zu erzielen, ist er in der Regel sehr volatil und für Anleger gedacht, die bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen, um potenziell höhere Renditen zu erzielen. Der ProShares Ultra High Yield ETF wurde erstmals im Jahr 2010 aufgelegt und hat seither eine interessante Entwicklung erfahren. Seit seiner Einführung hat der Fonds eine durchschnittliche jährliche Rendite von etwa 14,5% erzielt. Dies liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt und spiegelt sowohl das erhöhte Risiko als auch das höhere Ertragspotenzial wider, das der Fonds bietet. Anleger sollten jedoch bedenken, dass der ProShares Ultra High Yield ETF ein sehr spezifischer Fonds mit einem engen Fokus ist. Da er ausschließlich in hochverzinsliche Anleihen investiert, kann er sehr volatil und anfällig für starke Ausverkäufe am Markt sein. Anleger sollten also bereit sein, eine gewisse Volatilität auszuhalten, wenn sie in diesen Fonds investieren. Insgesamt ist der ProShares Ultra High Yield ETF eine interessante Option für Anleger, die auf der Suche nach höheren Renditen sind und bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen. Es ist jedoch wichtig, dass Anleger die besonderen Risiken verstehen, die mit diesem Fonds verbunden sind, und dass sie sorgfältig prüfen, ob er zu ihrer eigenen Anlagestrategie passt.
Bolsa de Valores | ProShares Ultra High Yield Ticker |
---|---|
AMEX | UJB |
ProShares Ultra High Yield é oferecido pela ProShares, uma líder no setor de investimentos passivos.
O ISIN de ProShares Ultra High Yield é US74348A7072
A taxa de despesa total de ProShares Ultra High Yield é de 0,95 %, o que significa que os investidores pagam 95,00 USD por cada 10.000 USD de capital investido anualmente.
O ETF está cotado em USD.
Investidores europeus podem ter custos adicionais com conversão de moeda e custos de transação.
Não, ProShares Ultra High Yield não cumpre as diretrizes de proteção aos investidores Ucits da UE.
ProShares Ultra High Yield reflete o desempenho do iBoxx USD Liquid High Yield Index.
O volume médio de negociação da ProShares Ultra High Yield atualmente é de 25.283,29
ProShares Ultra High Yield está domiciliado em US.
O lançamento do fundo foi em 13/04/2011
O ProShares Ultra High Yield investe principalmente em empresas Alto rendimento.
O NAV de ProShares Ultra High Yield é de 74,26 Mio. USD.
Investimentos podem ser feitos por meio de corretores ou instituições financeiras que oferecem acesso à negociação de ETFs.
O ETF é negociado na bolsa, semelhante às ações.
Sim, o ETF pode ser mantido em uma conta de depósito de valores mobiliários regular.
O ETF é adequado tanto para estratégias de investimento de curto quanto de longo prazo, dependendo dos objetivos do investidor.
O ETF é avaliado diariamente no mercado.
As informações sobre dividendos devem ser consultadas no site do fornecedor ou com o seu corretor.
Os riscos incluem flutuações de mercado, riscos cambiais e o risco de empresas menores.
O ETF é obrigado a relatar regularmente e de forma transparente sobre os seus investimentos.
O desempenho pode ser visualizado no Eulerpool ou diretamente no site do provedor.
Para mais informações, consulte o site oficial do fornecedor.