Quem é o fornecedor do ProShares Ultra Communication Services?
ProShares Ultra Communication Services é oferecido pela ProShares, uma líder no setor de investimentos passivos.
Der ProShares Ultra Communication Services ist ein börsengehandelter Fonds, der von ProShares angeboten wird. Er wurde am 6. Juni 2007 ins Leben gerufen und konzentriert sich auf US-amerikanische Unternehmen, die in der Kommunikationsbranche tätig sind. Als ETF ist er so konzipiert, dass er die Leistungen eines bestimmten Index nachbildet oder verfolgt. In diesem Fall ist der zugrunde liegende Index der Dow Jones U.S. Communication Services Index. Es gibt mehrere Gründe, warum Anleger in diesen speziellen ETF investieren. Erstens, da die Kommunikationsbranche aufgrund des technologischen Fortschritts und des wachsenden Bedarfs an Daten und Informationen stetig wächst. Zweitens, da es sich um eine breit gefächerte Branche handelt, die eine Vielzahl von Unternehmen umfasst, wie zum Beispiel Telekommunikationsunternehmen, Kabelnetzbetreiber, Medienunternehmen und sogar Technologieunternehmen. Drittens, da der ETF eine Möglichkeit bietet, potenzielle Gewinne zu erzielen, indem er die Performance von Unternehmen in dieser Branche nachverfolgt. In Bezug auf die Investitionsstrategie verwendet der ProShares Ultra Communication Services ein sogenanntes "Hebel"-Verfahren, das versucht, die Rendite des zugrunde liegenden Index um das Zweifache zu verfolgen bzw. zu übertreffen. Das bedeutet, dass der Fonds in der Lage ist, das doppelte des Index zu erwirtschaften, aber auch das Doppelte der Verluste zu erleiden, die aus einer ungünstigen Index-Performance resultieren könnten. Daher sollte die Anlageentscheidung sorgfältig und auf der Grundlage einer umfassenden Analyse der Index-Performance und der potenziellen Risiken getroffen werden. Der Inhalt des ETF besteht aus einer Vielzahl von Unternehmen, die in der Kommunikationsbranche tätig sind. Einige der größten Positionen des Fonds sind Verizon Communications, AT&T, Comcast, Walt Disney und Netflix. Diese Unternehmen sind ausgewählt worden, weil sie einen bedeutenden Einfluss auf die Branchenleistung haben, die im Index enthalten sind. Dies kann sowohl die zugrunde liegenden Indizes beeinflussen als auch Auswirkungen auf den ProShares Ultra Communication Services ETF haben. Die Anlageklasse des ProShares Ultra Communication Services richtet sich an Anleger, die eine spekulative Anlagestrategie verfolgen und bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen, um potenziell höhere Renditen zu erzielen. Daher sollten Anleger eine umfassende Analyse durchführen und das Risiko in Betracht ziehen, bevor sie in diesen ETF investieren. Anleger, die eine konservativere Anlagestrategie verfolgen, sollten sich stattdessen auf defensive Fonds konzentrieren. Insgesamt ist der ProShares Ultra Communication Services ETF eine Möglichkeit für Anleger, in die wachsende Kommunikationsbranche zu investieren und das Potenzial für höhere Renditen zu nutzen. Die Verwendung von Hebeln kann dazu beitragen, das Wachstumspotenzial zu erhöhen, erhöht jedoch auch das Risiko. Daher sollten Anleger vor Investitionen in den Fonds sorgfältig die Chancen und Risiken abwägen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
ProShares Ultra Communication Services é oferecido pela ProShares, uma líder no setor de investimentos passivos.
O ISIN de ProShares Ultra Communication Services é US74347R2638
A taxa de despesa total de ProShares Ultra Communication Services é de 0,95 %, o que significa que os investidores pagam 95,00 USD por cada 10.000 USD de capital investido anualmente.
O ETF está cotado em USD.
Investidores europeus podem ter custos adicionais com conversão de moeda e custos de transação.
Não, ProShares Ultra Communication Services não cumpre as diretrizes de proteção aos investidores Ucits da UE.
ProShares Ultra Communication Services reflete o desempenho do S&P Communication Services Select Sector Index.
O volume médio de negociação da ProShares Ultra Communication Services atualmente é de 2.703,91
ProShares Ultra Communication Services está domiciliado em US.
O lançamento do fundo foi em 25/03/2008
O ProShares Ultra Communication Services investe principalmente em empresas Serviços de Comunicação.
O NAV de ProShares Ultra Communication Services é de 94,93 Mio. USD.
Investimentos podem ser feitos por meio de corretores ou instituições financeiras que oferecem acesso à negociação de ETFs.
O ETF é negociado na bolsa, semelhante às ações.
Sim, o ETF pode ser mantido em uma conta de depósito de valores mobiliários regular.
O ETF é adequado tanto para estratégias de investimento de curto quanto de longo prazo, dependendo dos objetivos do investidor.
O ETF é avaliado diariamente no mercado.
As informações sobre dividendos devem ser consultadas no site do fornecedor ou com o seu corretor.
Os riscos incluem flutuações de mercado, riscos cambiais e o risco de empresas menores.
O ETF é obrigado a relatar regularmente e de forma transparente sobre os seus investimentos.
O desempenho pode ser visualizado no Eulerpool ou diretamente no site do provedor.
Para mais informações, consulte o site oficial do fornecedor.