Quem é o fornecedor do iShares U.S. Energy ETF?
iShares U.S. Energy ETF é oferecido pela iShares, uma líder no setor de investimentos passivos.
Der iShares U.S. Energy ETF ist ein Exchange-Traded Fund, der von der Investmentgesellschaft BlackRock verwaltet wird. Der ETF wurde im Jahr 2000 aufgelegt und verfügt über ein Vermögen von über 2,5 Milliarden US-Dollar. Der Grundgedanke hinter dem ETF war es, Investoren eine Möglichkeit zu geben, am Wachstum des Energie-Sektors in den USA zu partizipieren. Der ETF bildet den Dow Jones U.S. Oil & Gas Index ab, der aus rund 70 Unternehmen besteht, die in der Exploration, Produktion und Verarbeitung von Öl und Gas tätig sind. Die Unternehmen im Index werden nach Marktkapitalisierung gewichtet. Die größten Positionen im ETF sind derzeit Exxon Mobil, Chevron, ConocoPhillips und Occidental Petroleum. Diese vier Unternehmen machen zusammen mehr als 30% des Portfolios aus. Der ETF investiert sowohl in Large Caps als auch in Small Caps, und ist breit diversifiziert über verschiedene Sektoren des Energie-Marktes wie z.B. Öl- und Gasexploration, Raffinerien und Pipelines. Insgesamt bietet der iShares U.S. Energy ETF Investoren eine effiziente Möglichkeit, breit gestreut in die US-Energieindustrie zu investieren. Der ETF hat in den letzten Jahren eine solide Performance erzielt, wobei es aber auch Perioden mit Volatilität gab. In den letzten zehn Jahren hat der ETF eine annualisierte Rendite von durchschnittlich 6,6% erzielt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der iShares U.S. Energy ETF nicht für jeden Anleger geeignet ist. Der ETF ist aufgrund seiner Fokussierung auf den Energie-Sektor recht eng beschränkt und kann daher von kurzfristigen Schwankungen des Marktes beeinflusst werden. Anleger sollten auch bedenken, dass der Energie-Sektor sehr zyklisch ist und möglicherweise nicht immer eine gute Performance bietet. Darüber hinaus kann der ETF durch regulatorische Änderungen in der Energieindustrie oder geopolitische Ereignisse beeinträchtigt werden. Insgesamt ist der iShares U.S. Energy ETF ein interessantes Instrument für Anleger, die in den Energie-Sektor der USA investieren möchten und eine breite Diversifikation suchen. Investoren sollten jedoch die Risiken und die langfristigen Aussichten des Sektors sowie ihre eigenen Anlageziele und Risikotoleranz berücksichtigen, bevor sie in den ETF investieren.
Bolsa de Valores | iShares U.S. Energy ETF Ticker |
---|---|
AMEX | IYE |
MUNIQUE | ISQD.MU |
iShares U.S. Energy ETF é oferecido pela iShares, uma líder no setor de investimentos passivos.
O ISIN de iShares U.S. Energy ETF é US4642877967
A taxa de despesa total de iShares U.S. Energy ETF é de 0,39 %, o que significa que os investidores pagam 39,00 USD por cada 10.000 USD de capital investido anualmente.
O ETF está cotado em USD.
Investidores europeus podem ter custos adicionais com conversão de moeda e custos de transação.
Não, iShares U.S. Energy ETF não cumpre as diretrizes de proteção aos investidores Ucits da UE.
O KGV de iShares U.S. Energy ETF é 14,65
iShares U.S. Energy ETF reflete o desempenho do Russell 1000 Energy RIC 22.5/45 Capped Index.
O volume médio de negociação da iShares U.S. Energy ETF atualmente é de 268.485,70
iShares U.S. Energy ETF está domiciliado em US.
O lançamento do fundo foi em 12/06/2000
O iShares U.S. Energy ETF investe principalmente em empresas Energia.
O NAV de iShares U.S. Energy ETF é de 47,69 Mio. USD.
A relação preço-valor contábil é de 2,165.
Investimentos podem ser feitos por meio de corretores ou instituições financeiras que oferecem acesso à negociação de ETFs.
O ETF é negociado na bolsa, semelhante às ações.
Sim, o ETF pode ser mantido em uma conta de depósito de valores mobiliários regular.
O ETF é adequado tanto para estratégias de investimento de curto quanto de longo prazo, dependendo dos objetivos do investidor.
O ETF é avaliado diariamente no mercado.
As informações sobre dividendos devem ser consultadas no site do fornecedor ou com o seu corretor.
Os riscos incluem flutuações de mercado, riscos cambiais e o risco de empresas menores.
O ETF é obrigado a relatar regularmente e de forma transparente sobre os seus investimentos.
O desempenho pode ser visualizado no Eulerpool ou diretamente no site do provedor.
Para mais informações, consulte o site oficial do fornecedor.