Quem é o fornecedor do Invesco QQQ Trust Series I?
Invesco QQQ Trust Series I é oferecido pela Invesco, uma líder no setor de investimentos passivos.
Invesco QQQ Trust ist ein börsengehandelter Fonds (Exchange Traded Fund/ETF), der in erster Linie in Technologieaktien investiert. Der ETF ist im Jahr 1999 unter dem Namen Nasdaq-100 Trust auf den Markt gekommen und gehört seitdem zu den bekanntesten und begehrtesten Anlagen auf dem US-amerikanischen Markt. Die Entstehung des Fonds geht auf den NASDAQ-100 Index zurück, den die Nasdaq Stock Market im Jahr 1985 ins Leben gerufen hat. Der Index enthält die größten nicht-finanziellen Aktiengesellschaften, die an der Nasdaq gelistet sind. Da viele dieser Unternehmen aus dem Bereich der Technologie stammen, gilt der Nasdaq-100 Index als wichtiger Indikator für die Entwicklung der Technologiebranche. Der ETF Invesco QQQ Trust wiederum bildet diesen Index weitgehend ab. In den vergangenen Jahren hat sich der Fonds zu einem der beliebtesten ETFs der USA entwickelt. Eine wichtige Rolle dabei spielte das Platzen der Dotcom-Blase am Ende der 90er Jahre. Nach diesem Börsencrash verloren viele Anleger das Vertrauen in den Technologiesektor. Invesco QQQ Trust aber legte eine beeindruckende Kursentwicklung hin und erholte sich relativ schnell von den Verlusten. Das machte den Fonds bei vielen Investoren wieder attraktiv. Invesco QQQ Trust ist ein passiver Fonds, das bedeutet, dass er nicht aktiv von einem Fondsmanager gemanagt wird. Stattdessen richtet sich die Zusammensetzung des Portfolios nach der Gewichtung im Index. Der Fonds investiert in Unternehmen wie Apple, Amazon, Facebook, Google oder Microsoft, die allesamt zu den größten und erfolgreichsten Unternehmen der Welt gehören. Der Schwerpunkt des ETF liegt auf der Technologiebranche. Allerdings enthält er auch Aktien aus anderen Sektoren, wie beispielsweise Konsumgüter, Gesundheitswesen oder Telekommunikation. Invesco QQQ Trust ist somit ein ETF aus der Anlageklasse der Aktienfonds. Da er hauptsächlich in Unternehmen aus dem Technologiesektor investiert, gilt er als sehr spezialisiert und riskant. Dennoch erfreut er sich aufgrund seiner hohen Renditen und der großen Bekanntheit großer Beliebtheit unter Anlegern. Insgesamt bietet das Investment in Invesco QQQ Trust somit eine Möglichkeit, von der starken Entwicklung großer Tech-Unternehmen zu profitieren. Eine Diversifikation durch Einbindung weiterer Anlagen im Portfolio sollte jedoch nicht vernachlässigt werden, um das Risiko auf mehrere Anlagen zu verteilen.
Bolsa de Valores | Invesco QQQ Trust Series I Ticker |
---|---|
LONDON | 0YIK.L |
NASDAQ | QQQ |
Invesco QQQ Trust Series I é oferecido pela Invesco, uma líder no setor de investimentos passivos.
O ISIN de Invesco QQQ Trust Series I é US46090E1038
A taxa de despesa total de Invesco QQQ Trust Series I é de 0,20 %, o que significa que os investidores pagam 20,00 USD por cada 10.000 USD de capital investido anualmente.
O ETF está cotado em USD.
Investidores europeus podem ter custos adicionais com conversão de moeda e custos de transação.
Não, Invesco QQQ Trust Series I não cumpre as diretrizes de proteção aos investidores Ucits da UE.
O KGV de Invesco QQQ Trust Series I é 35,64
Invesco QQQ Trust Series I reflete o desempenho do NASDAQ 100 Index.
O volume médio de negociação da Invesco QQQ Trust Series I atualmente é de 26,22 Mio.
Invesco QQQ Trust Series I está domiciliado em US.
O lançamento do fundo foi em 10/03/1999
O Invesco QQQ Trust Series I investe principalmente em empresas Large Cap.
O NAV de Invesco QQQ Trust Series I é de 524,68 Mio. USD.
A relação preço-valor contábil é de 8,638.
Investimentos podem ser feitos por meio de corretores ou instituições financeiras que oferecem acesso à negociação de ETFs.
O ETF é negociado na bolsa, semelhante às ações.
Sim, o ETF pode ser mantido em uma conta de depósito de valores mobiliários regular.
O ETF é adequado tanto para estratégias de investimento de curto quanto de longo prazo, dependendo dos objetivos do investidor.
O ETF é avaliado diariamente no mercado.
As informações sobre dividendos devem ser consultadas no site do fornecedor ou com o seu corretor.
Os riscos incluem flutuações de mercado, riscos cambiais e o risco de empresas menores.
O ETF é obrigado a relatar regularmente e de forma transparente sobre os seus investimentos.
O desempenho pode ser visualizado no Eulerpool ou diretamente no site do provedor.
Para mais informações, consulte o site oficial do fornecedor.