Quem é o fornecedor do Amundi JPX-Nikkei 400?
Amundi JPX-Nikkei 400 é oferecido pela Amundi, uma líder no setor de investimentos passivos.
Der Amundi JPX-Nikkei 400 ETF ist ein passiv gemanagter Exchange Traded Fund, der auf dem japanischen Aktienmarkt handelt. Er wurde von Amundi Asset Management und Nikkei Inc. ins Leben gerufen und verfolgt das Ziel, eine breite Diversifikation von japanischen Aktien durch die Nachbildung des JPX-Nikkei Index 400 zu bieten. Die Entstehungsgeschichte des Amundi JPX-Nikkei 400 ETF geht zurück bis in das Jahr 2014, als die Tokyo Stock Exchange und Nikkei Inc. den JPX-Nikkei Index 400 einführten. Dieser Index war der erste japanische Aktienindex, der ein Qualitätskriterium für die Aufnahme von Unternehmen in den Index festlegte. Die Kriterien beinhalten unter anderem eine stabile Finanzlage, eine hohe Rendite und eine gute Corporate Governance. Mit der Einführung des JPX-Nikkei Index 400 wurde die japanische Aktienlandschaft neu geordnet und die Qualität der Unternehmen in den Vordergrund gerückt. Amundi Asset Management erkannte das Potenzial des JPX-Nikkei Index 400 und beschloss, einen ETF auf Basis dieses Index zu lancieren. Der Amundi JPX-Nikkei 400 ETF wurde im November 2015 eingeführt und ist seitdem eine beliebte Wahl für Investoren, die in den japanischen Aktienmarkt investieren möchten. Der Amundi JPX-Nikkei 400 ETF investiert in die 400 größten und qualitativ hochwertigsten Unternehmen des japanischen Aktienmarktes. Zu den Top-Holdings des ETF gehören üblicherweise Unternehmen wie Toyota, Mitsubishi UFJ Financial Group und Softbank. Der ETF ist breit diversifiziert und bietet eine hohe Liquidität, da die im Index enthaltenen Unternehmen eine hohe Marktkapitalisierung aufweisen. Der Amundi JPX-Nikkei 400 ETF gehört zur Anlageklasse der Aktien-ETFs und ermöglicht es Anlegern, kostengünstig in die japanische Aktienwelt zu investieren. Der ETF beinhaltet jedoch keine Small- oder Mid-Cap-Unternehmen, was bedeutet, dass er sich auf größere und etablierte Unternehmen konzentriert. Anleger sollten beachten, dass der Amundi JPX-Nikkei 400 ETF ein Währungsrisiko enthält, da die Investments in japanischer Yen berechnet werden. Allerdings bietet der ETF auch eine Währungsabsicherung an, um das Währungsrisiko zu minimieren. Der Amundi JPX-Nikkei 400 ETF ist eine gute Wahl für Anleger, die in den japanischen Aktienmarkt investieren möchten, aber sich nicht auf bestimmte Unternehmen oder Branchen konzentrieren möchten. Der ETF bietet eine breite Diversifikation von qualitativ hochwertigen Unternehmen und bietet eine kostengünstige und einfache Möglichkeit, in den japanischen Aktienmarkt zu investieren.
Bolsa de Valores | Amundi JPX-Nikkei 400 Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | JP4H.DU |
EURONEXT | JPHE.PA |
FRANKFURT | JP4H.F |
MILÃO | JPHE.MI |
PARIS | JPHE.PA |
SIX | JPHE.SW |
XETRA | JP4H.DE |
Amundi JPX-Nikkei 400 é oferecido pela Amundi, uma líder no setor de investimentos passivos.
O ISIN de Amundi JPX-Nikkei 400 é LU1681039134
A taxa de despesa total de Amundi JPX-Nikkei 400 é de 0,18 %, o que significa que os investidores pagam 18,00 EUR por cada 10.000 EUR de capital investido anualmente.
O ETF está cotado em EUR.
Investidores europeus podem ter custos adicionais com conversão de moeda e custos de transação.
Não, Amundi JPX-Nikkei 400 não cumpre as diretrizes de proteção aos investidores Ucits da UE.
Amundi JPX-Nikkei 400 reflete o desempenho do JPX-Nikkei 400 Index - JPY.
Amundi JPX-Nikkei 400 está domiciliado em LU.
O lançamento do fundo foi em 22/03/2018
O Amundi JPX-Nikkei 400 investe principalmente em empresas Mercado total.
O NAV de Amundi JPX-Nikkei 400 é de 295,79 Mio. EUR.
Investimentos podem ser feitos por meio de corretores ou instituições financeiras que oferecem acesso à negociação de ETFs.
O ETF é negociado na bolsa, semelhante às ações.
Sim, o ETF pode ser mantido em uma conta de depósito de valores mobiliários regular.
O ETF é adequado tanto para estratégias de investimento de curto quanto de longo prazo, dependendo dos objetivos do investidor.
O ETF é avaliado diariamente no mercado.
As informações sobre dividendos devem ser consultadas no site do fornecedor ou com o seu corretor.
Os riscos incluem flutuações de mercado, riscos cambiais e o risco de empresas menores.
O ETF é obrigado a relatar regularmente e de forma transparente sobre os seus investimentos.
O desempenho pode ser visualizado no Eulerpool ou diretamente no site do provedor.
Para mais informações, consulte o site oficial do fornecedor.