Análise
Perfil
ETFs bei Eulerpool

Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation

MTX.PA
LU1650490474
Amundi
Cotação
0 EUR
Hoje +/-
+0 EUR
Hoje %
-0 %

Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation Preço

Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation Steckbrief

Der Lyxor Euro Government Bond (DR) UCITS ETF Acc ist ein börsengehandelter Fonds (Exchange Traded Fund, ETF), der das Ziel hat, Anlegern die Möglichkeit zu bieten, in ein diversifiziertes Portfolio von Staatsanleihen aus den Mitgliedsstaaten der Eurozone zu investieren. Der ETF wurde von der in Frankreich ansässigen Lyxor Asset Management SA ins Leben gerufen, einem weltweit tätigen Vermögensverwalter mit einem umfangreichen Angebot an ETF-Lösungen. Die Entstehung des Lyxor Euro Government Bond ETF lässt sich auf den wachsenden Bedarf der Anleger und Investoren nach festverzinslichen Anlagen zurückführen, die als sichere Häfen dienen und relativ geringe Risiken bieten. Dieser Bedarf hat sich insbesondere während der globalen Finanzkrise ab 2008 verstärkt, als viele Anleger auf der Suche nach stabilen und sicheren Anlageoptionen waren. Infolgedessen hat sich das Interesse an Anlagen in Staatsanleihen, insbesondere in den Mitgliedsstaaten der Eurozone, erhöht. Der Lyxor Euro Government Bond ETF investiert in ein diversifiziertes Portfolio von Staatsanleihen aus den Mitgliedsstaaten der Eurozone. Das Portfolio wird von Lyxor Asset Management SA aktiv verwaltet und umfasst eine breite Palette von Anleihen mit unterschiedlichen Laufzeiten und Bonitäten. Dadurch ist der ETF sehr breit diversifiziert und bietet Anlegern eine hohe Liquidität und ein geringeres Risiko als die Anlage in einzelne Staatsanleihen. Darüber hinaus ist der ETF als thesaurierender Fonds konzipiert, was bedeutet, dass alle erzielten Erträge automatisch reinvestiert werden, um den Wert des ETF zu steigern. Die Entwicklung des Lyxor Euro Government Bond ETF verlief in den letzten Jahren sehr positiv. Der ETF wurde im Jahr 2011 aufgelegt und hat seitdem ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Anleger und Investoren schätzen insbesondere die hohe Diversifikation, die Liquidität, die einfache Handelbarkeit an der Börse sowie die geringen Kosten des ETF. Der Lyxor Euro Government Bond ETF hat auch von den expansiven Geldpolitiken der Europäischen Zentralbank (EZB) profitiert, die in den letzten Jahren die Zinsen auf historische Tiefstände gesenkt haben und damit den Preis für europäische Staatsanleihen gestützt haben. Der Lyxor Euro Government Bond ETF gehört zur Anlageklasse der festverzinslichen Wertpapiere und ist somit für Anleger geeignet, die ein geringeres Risiko eingehen möchten und nach einer sicheren Anlageoption suchen. Der ETF bietet auch eine attraktive Rendite im Vergleich zu Bankguthaben oder kurzfristigen Anleihen. Allerdings müssen Anleger sich bewusst sein, dass es auch Risiken gibt, insbesondere in Bezug auf Zinsänderungen oder eine Verschlechterung der Bonität bestimmter Länder. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Anleger vor einer Investition in den Lyxor Euro Government Bond ETF eine gründliche Risikoanalyse durchführen und sich über die zugrunde liegenden Anlagen informieren. Insgesamt ist der Lyxor Euro Government Bond ETF eine attraktive Anlageoption für Anleger, die auf der Suche nach einer sicheren und diversifizierten Anlageoption in Staatsanleihen aus der Eurozone sind. Der ETF bietet eine attraktive Rendite und eine hohe Liquidität, ist einfach zu handeln und hat eine geringere Kostenstruktur als aktive Investments in einzelne Staatsanleihen. Allerdings sollten Anleger auch die Risiken im Zusammenhang mit Staatsanleihen berücksichtigen und sich über die zugrunde liegenden Anlagen und das Marktumfeld informieren, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen.

Lista de Holdings Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation

Perguntas frequentes sobre a ação Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation

Quem é o fornecedor do Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation?

Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation é oferecido pela Amundi, uma líder no setor de investimentos passivos.

Qual é o ISIN de Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation?

O ISIN de Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation é LU1650490474

Qual é a Taxa Total de Custos (TER) de Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation?

A taxa de despesa total de Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation é de 0,14 %, o que significa que os investidores pagam 14,00 EUR por cada 10.000 EUR de capital investido anualmente.

Em que moeda está cotado o Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation?

O ETF está cotado em EUR.

Quais custos adicionais podem ser incorridos por investidores europeus?

Investidores europeus podem ter custos adicionais com conversão de moeda e custos de transação.

Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation está em conformidade com a UCITS?

Não, Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation não cumpre as diretrizes de proteção aos investidores Ucits da UE.

Qual índice é replicado por Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation?

Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation reflete o desempenho do FTSE MTS Eurozone Government Bond IG (Mid Price) Gross Total Return Index (Ex-CNO Etrix) - EUR.

Onde está domiciliada a Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation?

Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation está domiciliado em LU.

Quando foi lançado o Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation?

O lançamento do fundo foi em 23/11/2017

In welches Segment investiert Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation hauptsächlich?

O Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation investe principalmente em empresas Investment Grade.

Qual é o valor líquido do ativo (NAV) de Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation?

O NAV de Amundi Euro Government Bond II ETF -Acc- Capitalisation é de 162,39 Mio. EUR.

Como posso investir neste ETF?

Investimentos podem ser feitos por meio de corretores ou instituições financeiras que oferecem acesso à negociação de ETFs.

Como é negociado o ETF?

O ETF é negociado na bolsa, semelhante às ações.

Posso manter o ETF na minha carteira de investimentos?

Sim, o ETF pode ser mantido em uma conta de depósito de valores mobiliários regular.

O ETF é adequado para investimentos de curto ou longo prazo?

O ETF é adequado tanto para estratégias de investimento de curto quanto de longo prazo, dependendo dos objetivos do investidor.

Com que frequência é avaliado o ETF?

O ETF é avaliado diariamente no mercado.

Existe dividendos para este ETF?

As informações sobre dividendos devem ser consultadas no site do fornecedor ou com o seu corretor.

Quais são os riscos associados a este ETF?

Os riscos incluem flutuações de mercado, riscos cambiais e o risco de empresas menores.

Quão transparente é o ETF em relação aos seus investimentos?

O ETF é obrigado a relatar regularmente e de forma transparente sobre os seus investimentos.

Como posso acompanhar o desempenho atual do ETF?

O desempenho pode ser visualizado no Eulerpool ou diretamente no site do provedor.

Onde posso encontrar mais informações sobre o ETF?

Para mais informações, consulte o site oficial do fornecedor.