Quem é o fornecedor do Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 1-3?
Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 1-3 é oferecido pela Xtrackers, uma líder no setor de investimentos passivos.
Der Exchange-Traded Fund (ETF) Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 1-3 (ISIN: LU0641748496) ist ein passiver Fonds, der das Ziel hat, die Renditen von kurzfristigen Staatsanleihen der Eurozone zu tracken. Die Anlageklasse ist Fixed-Income oder Anleihen. Dieser ETF ist ein Beispiel für eine Anlage, die auf den obligatorischen Anleihe-Markt ausgerichtet ist und somit als weniger risikoreich gilt, als Aktienanlagen. Der Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 1-3 wurde im Jahr 2012 von der Deutsche Asset Management aufgelegt und ist ein Teil der Xtrackers-Fondsfamilie. Der Fonds bildet den iBoxx Eurozone Government Yield Plus 1-3 Index ab, der von der Londoner Börse und der Deutsche Börse gemeinsam entwickelt wurde. Dieser Index setzt sich aus kurzfristigen Staatsanleihen der Eurozone-Staaten mit einer Restlaufzeit von 1 bis 3 Jahren zusammen. Die Anleihen müssen mindestens ein Rating von BBB- haben und von der Europäischen Union oder ihren Mitgliedsstaaten begeben worden sein. Der Index besteht aus Staatsanleihen der Eurozone-Länder, die eine höhere Rendite als der Durchschnitt aufweisen. Das bedeutet, dass der Fonds einen höheren Yield als der breitere Markt erzielen sollte. Der ETF ist physisch replizierend, d.h. er kauft die Anleihen, die sich im Index befinden, und hält sie im Fondsvermögen. Dadurch wird sichergestellt, dass der ETF die Rendite des zugrunde liegenden Indexes möglichst genau abbildet. Der Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 1-3 ist ein diversifiziertes Anlageinstrument, da er in eine breite Palette von Staatsanleihen aus verschiedenen Ländern investiert. Länder wie Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien machen den größten Teil des Portfolios aus. Durch die breite Diversifikation ist das Risiko für den Fonds geringer, da das Ausfallrisiko einzelner Emittenten gemindert wird. Insgesamt ist der Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 1-3 ein passives Anlageinstrument, das sich auf den Anleihemarkt konzentriert und eine vergleichsweise niedrige Volatilität aufweist. Er bietet Anlegern ein breites Engagement in kurzfristigen Staatsanleihen der Eurozone-Länder mit einer höheren Rendite als der Durchschnitt.
Bolsa de Valores | Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 1-3 Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | XYP1.DU |
FRANKFURT | XYP1.F |
HAMBURGO | XYP1.HM |
LONDON | 0DZ5.L |
MILÃO | XYP1.MI |
MUNIQUE | XYP1.MU |
SIX | XYP1.SW |
XETRA | XYP1.DE |
Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 1-3 é oferecido pela Xtrackers, uma líder no setor de investimentos passivos.
O ISIN de Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 1-3 é LU0925589839
A taxa de despesa total de Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 1-3 é de 0,15 %, o que significa que os investidores pagam 15,00 EUR por cada 10.000 EUR de capital investido anualmente.
O ETF está cotado em EUR.
Investidores europeus podem ter custos adicionais com conversão de moeda e custos de transação.
Não, Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 1-3 não cumpre as diretrizes de proteção aos investidores Ucits da UE.
Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 1-3 reflete o desempenho do Markit iBoxx EUR Sovereigns Eurozone Yield Plus Index - EUR.
Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 1-3 está domiciliado em LU.
O lançamento do fundo foi em 14/08/2013
O Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 1-3 investe principalmente em empresas Investment Grade.
O NAV de Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 1-3 é de 146,77 Mio. EUR.
Investimentos podem ser feitos por meio de corretores ou instituições financeiras que oferecem acesso à negociação de ETFs.
O ETF é negociado na bolsa, semelhante às ações.
Sim, o ETF pode ser mantido em uma conta de depósito de valores mobiliários regular.
O ETF é adequado tanto para estratégias de investimento de curto quanto de longo prazo, dependendo dos objetivos do investidor.
O ETF é avaliado diariamente no mercado.
As informações sobre dividendos devem ser consultadas no site do fornecedor ou com o seu corretor.
Os riscos incluem flutuações de mercado, riscos cambiais e o risco de empresas menores.
O ETF é obrigado a relatar regularmente e de forma transparente sobre os seus investimentos.
O desempenho pode ser visualizado no Eulerpool ou diretamente no site do provedor.
Para mais informações, consulte o site oficial do fornecedor.