Quem é o fornecedor do KB RISE Domestic Consumption Plus ETF?
KB RISE Domestic Consumption Plus ETF é oferecido pela KB RISE, uma líder no setor de investimentos passivos.
Der KB KBSTAR Domestic Consumption Plus ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, in koreanische Unternehmen zu investieren, die von der steigenden Inlandsnachfrage profitieren. Der Fonds ist Teil der Anlageklasse der Aktien-ETFs, die versuchen, über eine breite Diversifikation in einem bestimmten Sektor oder in einem bestimmten Markt eine Rendite zu erzielen. Entstehung: Dieser ETF wurde im September 2013 von der Kookmin Bank Asset Management aufgelegt. Das Ziel des Fonds war es, den wachsenden Bedarf an koreanischen Verbrauchern zu nutzen, die aufgrund des stetig steigenden BIP des Landes, höhere Löhne und das freie Handeln mit anderen Ländern mehr Geld zur Verfügung haben. Entwicklung: Die Wertentwicklung dieses ETFs variierte seit seiner Einführung. Als südkoreanischen ETFs ausländische Investoren erlaubt wurden im Jahr 2015, nahm das Interesse zusehends zu. Der höchste Kurs seit Gründung wurde im Januar 2018 erreicht, als der Fonds einen Wert von fast 17.000 KRW erzielte. In den Jahren 2019 und 2020 war das Interesse jedoch schwächer und der Kurs fiel auf ein Tief von 11.000 KRW im Jahr 2020. Inhalt: Der Fonds beabsichtigt, in Aktien von Unternehmen zu investieren, die von der steigenden Inlandsnachfrage in Südkorea profitieren. Dazu gehören Unternehmen, die in verschiedenen Sektoren tätig sind, wie beispielsweise Einzelhandel, Konsumgüter, Gesundheitswesen, Telekommunikation und Energieversorger. Die Top-Positionen des Fonds umfassen Unternehmen wie Samsung Electronics, Hyundai Motor, LG Chem und SK Hynix. Anlageklasse: Als Aktien-ETF gehört der KB KBSTAR Domestic Consumption Plus ETF zur Anlageklasse der passiven Investmentfonds. Im Gegensatz zu aktiv verwalteten Fonds ist das Ziel dieser Anlageklasse, den Markt in verschiedenen Segmenten zu verfolgen, anstatt zu versuchen, den Markt zu schlagen. Passive Fonds sind in der Regel breit diversifiziert und verfolgen einen Index oder einen spezifischen Sektor, um Renditen zu erzielen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der KB KBSTAR Domestic Consumption Plus ETF auf den steigenden Bedarf an Konsumgütern in Südkorea setzt, indem er in Unternehmen investiert, die von dieser Entwicklung profitieren. Der Fonds gehört zur Anlageklasse der Aktien-ETFs und ist darauf ausgerichtet, den Markt in diesem Sektor zu verfolgen, indem er in eine breite Palette von Unternehmen investiert, die in verschiedenen Branchen tätig sind.
KB RISE Domestic Consumption Plus ETF é oferecido pela KB RISE, uma líder no setor de investimentos passivos.
O ISIN de KB RISE Domestic Consumption Plus ETF é KR7326230000
A taxa de despesa total de KB RISE Domestic Consumption Plus ETF é de 0,40 %, o que significa que os investidores pagam 40,00 KRW por cada 10.000 KRW de capital investido anualmente.
O ETF está cotado em KRW.
Investidores europeus podem ter custos adicionais com conversão de moeda e custos de transação.
Não, KB RISE Domestic Consumption Plus ETF não cumpre as diretrizes de proteção aos investidores Ucits da UE.
O KGV de KB RISE Domestic Consumption Plus ETF é 12,65
KB RISE Domestic Consumption Plus ETF reflete o desempenho do FnGuide Domestic Consumption Stock Plus Index - KRW - Benchmark TR Gross.
KB RISE Domestic Consumption Plus ETF está domiciliado em KR.
O lançamento do fundo foi em 20/06/2019
O KB RISE Domestic Consumption Plus ETF investe principalmente em empresas Mercado total.
O NAV de KB RISE Domestic Consumption Plus ETF é de 8,56 Bil. KRW.
A relação preço-valor contábil é de 0,976.
Investimentos podem ser feitos por meio de corretores ou instituições financeiras que oferecem acesso à negociação de ETFs.
O ETF é negociado na bolsa, semelhante às ações.
Sim, o ETF pode ser mantido em uma conta de depósito de valores mobiliários regular.
O ETF é adequado tanto para estratégias de investimento de curto quanto de longo prazo, dependendo dos objetivos do investidor.
O ETF é avaliado diariamente no mercado.
As informações sobre dividendos devem ser consultadas no site do fornecedor ou com o seu corretor.
Os riscos incluem flutuações de mercado, riscos cambiais e o risco de empresas menores.
O ETF é obrigado a relatar regularmente e de forma transparente sobre os seus investimentos.
O desempenho pode ser visualizado no Eulerpool ou diretamente no site do provedor.
Para mais informações, consulte o site oficial do fornecedor.