Quem é o fornecedor do Mirae Asset Tiger Momentum ETF?
Mirae Asset Tiger Momentum ETF é oferecido pela Tiger ETF, uma líder no setor de investimentos passivos.
Der Mirae Asset Tiger Momentum ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der vom südkoreanischen Unternehmen Mirae Asset Global Investments aufgelegt wurde und eine Anlagestrategie verfolgt, die auf der Momentum-Theorie basiert. Dieser Fonds investiert in Aktien von Unternehmen, die in den letzten sechs bis zwölf Monaten ein starkes Wachstum verzeichnet haben und die erwartet werden, dass sie diese Dynamik beibehalten. Der ETF wurde im Juni 2018 aufgelegt und ist seitdem stark gewachsen. Dies liegt daran, dass der Fonds eine enorme Popularität unter Anlegern hat, die nach Wachstums- und Momentum-Investitionsmöglichkeiten suchen. Der Mirae Asset Tiger Momentum ETF investiert hauptsächlich in Aktien mit hoher Marktkapitalisierung, die an den Börsen von Hongkong, Taiwan, Südkorea, Indien und China notiert sind. Die Top-Industrien, in die der Fonds investiert, sind Informationstechnologie, Gesundheitswesen und Verbrauchsgüter. Der Fondsmanager des Mirae Asset Tiger Momentum ETF ist bestrebt, die Wertentwicklung des Fonds durch eine weitgehend quantitative Strategie zu maximieren. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die Datenanalyse und statistische Methoden nutzt, um Aktien mit Momentum oder Wachstumspotenzial zu identifizieren. Der ETF eignet sich für Anleger, die in asiatische Unternehmen investieren möchten, aber nicht über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um sorgfältig einzelne Aktien auszuwählen. Der Mirae Asset Tiger Momentum ETF bietet Anlegern eine breite Diversifikation, da er in eine Vielzahl von Unternehmen und Branchen investiert ist, und reduziert somit das Einzelrisiko. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anlagestrategie des Mirae Asset Tiger Momentum ETF auf der Momentum-Theorie basiert, die besagt, dass der Trend an den Aktienmärkten oft fortgesetzt wird. Dies bedeutet jedoch auch, dass, wenn sich der Trend umkehrt, der ETF seinen Wert schnell verlieren könnte. Insgesamt bietet der Mirae Asset Tiger Momentum ETF Anlegern eine einzigartige Möglichkeit, in asiatische Wachstums- und Momentum-Aktien zu investieren, ohne das Marktrisiko zu erhöhen. Der Fonds wurde gut aufgenommen und genießt hohe Beliebtheit aufgrund seiner starken Wertentwicklung und Diversifikation. Das Risikoprofil des ETF sollte jedoch berücksichtigt werden, wenn potenzielle Anleger eine Anlageentscheidung treffen.
Mirae Asset Tiger Momentum ETF é oferecido pela Tiger ETF, uma líder no setor de investimentos passivos.
O ISIN de Mirae Asset Tiger Momentum ETF é KR7147970008
A taxa de despesa total de Mirae Asset Tiger Momentum ETF é de 0,29 %, o que significa que os investidores pagam 29,00 KRW por cada 10.000 KRW de capital investido anualmente.
O ETF está cotado em KRW.
Investidores europeus podem ter custos adicionais com conversão de moeda e custos de transação.
Não, Mirae Asset Tiger Momentum ETF não cumpre as diretrizes de proteção aos investidores Ucits da UE.
O KGV de Mirae Asset Tiger Momentum ETF é 7,47
Mirae Asset Tiger Momentum ETF reflete o desempenho do FnGuide Momentum Index - KRW - Benchmark TR Gross.
Mirae Asset Tiger Momentum ETF está domiciliado em KR.
O lançamento do fundo foi em 26/10/2011
O Mirae Asset Tiger Momentum ETF investe principalmente em empresas Large Cap.
O NAV de Mirae Asset Tiger Momentum ETF é de 31,07 Bil. KRW.
A relação preço-valor contábil é de 0,861.
Investimentos podem ser feitos por meio de corretores ou instituições financeiras que oferecem acesso à negociação de ETFs.
O ETF é negociado na bolsa, semelhante às ações.
Sim, o ETF pode ser mantido em uma conta de depósito de valores mobiliários regular.
O ETF é adequado tanto para estratégias de investimento de curto quanto de longo prazo, dependendo dos objetivos do investidor.
O ETF é avaliado diariamente no mercado.
As informações sobre dividendos devem ser consultadas no site do fornecedor ou com o seu corretor.
Os riscos incluem flutuações de mercado, riscos cambiais e o risco de empresas menores.
O ETF é obrigado a relatar regularmente e de forma transparente sobre os seus investimentos.
O desempenho pode ser visualizado no Eulerpool ou diretamente no site do provedor.
Para mais informações, consulte o site oficial do fornecedor.