Quem é o fornecedor do Samsung KODEX Semicon ETF?
Samsung KODEX Semicon ETF é oferecido pela KODEX, uma líder no setor de investimentos passivos.
Der Samsung KODEX Semicon ETF gehört zur Klasse der börsengehandelten Fonds (ETFs) und wurde von Samsung Asset Management im Jahr 2016 auf den Markt gebracht. Der Fonds investiert breit gestreut in Unternehmen aus der Halbleiterindustrie und soll Anlegern die Möglichkeit geben, an der globalen Entwicklung dieser aufstrebenden Branche teilzuhaben. Die Entstehung des Fonds lässt sich auf die wachsende Bedeutung und steigende Nachfrage nach Halbleitern zurückführen. Diese sind in einer Vielzahl von elektronischen Geräten wie Smartphones, PCs, Tablets, Autos und Haushaltsgeräten enthalten und ihre Bedeutung im modernen Leben nimmt immer weiter zu. Samsung Asset Management erkannte dieses Potenzial und beschloss, einen Fonds zu entwickeln, der Anlegern die Möglichkeit gibt, an der zukünftigen Entwicklung dieser Branche teilzuhaben. Seit seiner Gründung hat der Samsung KODEX Semicon ETF eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Der Fonds hat sich aufgrund seiner starken Performance und seiner attraktiven Dividendenrendite zu einer beliebten Wahl für Anleger entwickelt. Dabei sind die Größe und Liquidität des Fonds ein entscheidendes Kriterium für Investoren, da sie eine einfache Handelbarkeit und niedrige Kosten gewährleisten. Inhaltlich investiert der Fonds in ein breites Spektrum an Halbleiterunternehmen aus verschiedenen Regionen wie Nordamerika, Asien und Europa. Hierzu gehören große Konzerne wie Intel, Samsung Electronics und Taiwan Semiconductor Manufacturing sowie kleinere Unternehmen wie Micron Technology und Lam Research. Ziel des Fonds ist es, für die Anleger eine breite Diversifikation über verschiedene Unternehmen der Halbleiterindustrie und Regionen zu ermöglichen. Die Halbleiterindustrie ist einem ständigen Wandel unterworfen, was auf die rasante technologische Entwicklung in diesem Bereich zurückzuführen ist. Der Fonds ist darauf ausgerichtet, in Unternehmen zu investieren, die von diesen Entwicklungen profitieren werden. Dazu gehören Unternehmen, die an der Produktion von Prozessoren, Speicherchips, Sensoren und anderen Komponenten beteiligt sind. Anleger des Fonds können damit auf eine steigende Nachfrage nach Elektronik und Technologien setzen und von einem langfristigen Wachstumspotenzial profitieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Samsung KODEX Semicon ETF ein attraktiver Fonds für Investoren ist, die in die Halbleiterindustrie investieren möchten. Der Fonds bietet eine breite Diversifikation über verschiedene Unternehmen und Regionen hinweg, um das Risiko zu minimieren und das Potenzial für langfristiges Wachstum zu nutzen. Die Halbleiterindustrie stellt eine wichtige und wachsende Branche dar, die in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens eine große Bedeutung hat. Mit diesem ETF können Anleger an diesem Wachstum teilhaben und von den Entwicklungen in diesem Bereich profitieren.
Samsung KODEX Semicon ETF é oferecido pela KODEX, uma líder no setor de investimentos passivos.
O ISIN de Samsung KODEX Semicon ETF é KR7091160002
A taxa de despesa total de Samsung KODEX Semicon ETF é de 0,45 %, o que significa que os investidores pagam 45,00 KRW por cada 10.000 KRW de capital investido anualmente.
O ETF está cotado em KRW.
Investidores europeus podem ter custos adicionais com conversão de moeda e custos de transação.
Não, Samsung KODEX Semicon ETF não cumpre as diretrizes de proteção aos investidores Ucits da UE.
O KGV de Samsung KODEX Semicon ETF é 16,87
Samsung KODEX Semicon ETF reflete o desempenho do KRX Semicon Index - KRW - Benchmark TR Gross.
Samsung KODEX Semicon ETF está domiciliado em KR.
O lançamento do fundo foi em 27/06/2006
O Samsung KODEX Semicon ETF investe principalmente em empresas Tecnologia da informação.
O NAV de Samsung KODEX Semicon ETF é de 31,76 Bil. KRW.
A relação preço-valor contábil é de 1,934.
Investimentos podem ser feitos por meio de corretores ou instituições financeiras que oferecem acesso à negociação de ETFs.
O ETF é negociado na bolsa, semelhante às ações.
Sim, o ETF pode ser mantido em uma conta de depósito de valores mobiliários regular.
O ETF é adequado tanto para estratégias de investimento de curto quanto de longo prazo, dependendo dos objetivos do investidor.
O ETF é avaliado diariamente no mercado.
As informações sobre dividendos devem ser consultadas no site do fornecedor ou com o seu corretor.
Os riscos incluem flutuações de mercado, riscos cambiais e o risco de empresas menores.
O ETF é obrigado a relatar regularmente e de forma transparente sobre os seus investimentos.
O desempenho pode ser visualizado no Eulerpool ou diretamente no site do provedor.
Para mais informações, consulte o site oficial do fornecedor.