Quem é o fornecedor do HSBC FTSE 250 UCITS ETF?
HSBC FTSE 250 UCITS ETF é oferecido pela HSBC, uma líder no setor de investimentos passivos.
Der HSBC FTSE 250 UCITS ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der in Großbritannien notierte Unternehmen umfasst und in US-Dollar gehandelt wird. Er wurde von der HSBC Global Asset Management Limited ins Leben gerufen und ist seit September 2007 an der Londoner Börse gelistet. Der Fonds ist darauf ausgelegt, die Performance des FTSE 250 Index, einem der führenden britischen Aktienindizes, nachzubilden. Der FTSE 250 Index umfasst die 250 größten Unternehmen, die auf der London Stock Exchange außerhalb des FTSE 100 Index gelistet sind. Dazu gehören Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wie Finanzen, Einzelhandel, Bauwesen und Transport. Im Fondsportfolio des HSBC FTSE 250 UCITS ETF sind somit Unternehmen aus Großbritannien vertreten, die sich in einem mittelgroßen Kapitalisierungssegment bewegen. Diese Unternehmen sind in der Regel kleiner als die im FTSE 100 Index gelisteten Unternehmen, aber dennoch etabliert und erfolgreich am Markt tätig. Der Fonds bietet somit Anlegern eine breite Diversifikation im britischen Markt und ermöglicht Investoren eine gezielte Exposure auf Unternehmen, die im FTSE 250 Index gelistet sind. Die Entstehung des HSBC FTSE 250 UCITS ETF geht zurück auf den rasanten Aufstieg von Exchange Traded Funds in den frühen 2000er Jahren. Der Fonds wurde gegründet, um eine kosteneffektive Möglichkeit zu bieten, in den FTSE 250 Index zu investieren, da dieser Index eine hohe Nachfrage unter Anlegern hervorrief. In den Jahren seit seiner Gründung konnte der Fonds eine bemerkenswerte Performance liefern. Über die vergangenen fünf Jahre betrachtet, verzeichnete der HSBC FTSE 250 UCITS ETF eine annualisierte Rendite von ca. 15%. Während dieser Zeit konnte der Fonds auch eine beachtliche Größe erreichen, was auf das Vertrauen der Anleger in den britischen Markt und die Zuverlässigkeit des Fondsmanagements zurückzuführen ist. Insgesamt bietet der HSBC FTSE 250 UCITS ETF eine attraktive Möglichkeit, um in britische Unternehmen zu investieren, die sich in einem mittelgroßen Segment bewegen. Der Fonds ermöglicht Diversifikation innerhalb des britischen Marktes und bietet Anlegern die Möglichkeit, gezielt in Unternehmen zu investieren, die im FTSE 250 Index gelistet sind. Der Fonds eignet sich daher besonders für Anleger, die ihr Portfolio diversifizieren möchten und ein Interesse am britischen Markt haben.
Bolsa de Valores | HSBC FTSE 250 UCITS ETF Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | H41B.DU |
LONDON | HMCX.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | HMCX.L |
MUNIQUE | H41B.MU |
PARIS | HMCX.PA |
HSBC FTSE 250 UCITS ETF é oferecido pela HSBC, uma líder no setor de investimentos passivos.
O ISIN de HSBC FTSE 250 UCITS ETF é IE00B64PTF05
A taxa de despesa total de HSBC FTSE 250 UCITS ETF é de 0,35 %, o que significa que os investidores pagam 35,00 GBP por cada 10.000 GBP de capital investido anualmente.
O ETF está cotado em GBP.
Investidores europeus podem ter custos adicionais com conversão de moeda e custos de transação.
Sim, HSBC FTSE 250 UCITS ETF está em conformidade com as diretrizes de proteção ao investidor Ucits da UE.
O KGV de HSBC FTSE 250 UCITS ETF é 9,93
HSBC FTSE 250 UCITS ETF reflete o desempenho do FTSE 250.
HSBC FTSE 250 UCITS ETF está domiciliado em IE.
O lançamento do fundo foi em 07/04/2010
O HSBC FTSE 250 UCITS ETF investe principalmente em empresas Mid Cap.
O NAV de HSBC FTSE 250 UCITS ETF é de 19,29 Mio. GBP.
A relação preço-valor contábil é de 1,163.
Investimentos podem ser feitos por meio de corretores ou instituições financeiras que oferecem acesso à negociação de ETFs.
O ETF é negociado na bolsa, semelhante às ações.
Sim, o ETF pode ser mantido em uma conta de depósito de valores mobiliários regular.
O ETF é adequado tanto para estratégias de investimento de curto quanto de longo prazo, dependendo dos objetivos do investidor.
O ETF é avaliado diariamente no mercado.
As informações sobre dividendos devem ser consultadas no site do fornecedor ou com o seu corretor.
Os riscos incluem flutuações de mercado, riscos cambiais e o risco de empresas menores.
O ETF é obrigado a relatar regularmente e de forma transparente sobre os seus investimentos.
O desempenho pode ser visualizado no Eulerpool ou diretamente no site do provedor.
Para mais informações, consulte o site oficial do fornecedor.