Quem é o fornecedor do iShares Asia Property Yield UCITS ETF?
iShares Asia Property Yield UCITS ETF é oferecido pela iShares, uma líder no setor de investimentos passivos.
Der iShares Asia Property Yield UCITS ETF ist ein passiv gemanagter Investmentfonds, welcher von BlackRock Inc. aufgelegt wurde. Der ETF bildet die Performance des MSCI ACWI IMI Real Estate ex-U.S. Index ab, welcher Unternehmen aus Asien als auch Pazifik-Raum enthält. Der Fonds hat das Ziel, eine Rendite zu erzielen, die der Performance des zugrunde liegenden Aktienindex entspricht. Die Idee hinter dem iShares Asia Property Yield UCITS ETF ist es, Anlegern die Möglichkeit zu geben, in Immobilienaktien von Unternehmen aus Asien und dem Pazifik-Raum zu investieren. Diese Region hat in den letzten Jahren ein starkes Wirtschaftswachstum erfahren, was sich auch in der Immobilienbranche widerspiegelt. Die Nachfrage nach Immobilien ist gestiegen, was zu höheren Preisen und Mieten geführt hat. Der ETF wurde im Jahr 2013 aufgelegt und hat mittlerweile ein Fondsvermögen von über 1,7 Mrd. USD. Der Fonds wird an den Börsen in London, Hongkong und Singapur gehandelt. Anleger können den ETF über ihre Bank oder Broker handeln. Der iShares Asia Property Yield UCITS ETF besteht aus insgesamt 230 Aktien von Unternehmen aus 10 Ländern. Die größten Positionen im Portfolio sind aktuell die japanischen Unternehmen Mitsui Fudosan, Mitsubishi Estate und Sumitomo Realty & Development. Weitere wichtige Länder, in denen Unternehmen vertreten sind, sind Hongkong, Singapur, Australien und China. Ein wichtiger Aspekt dieses ETFs ist, dass er ausschließlich in Immobilienaktien investiert. Dies unterscheidet ihn von anderen Immobilien-ETFs, die in der Regel auch in Immobilienanleihen und REITs investieren. Der ETF bietet somit eine reine Aktieninvestitionsmöglichkeit in die asiatische Immobilienbranche. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Dividendenrendite des iShares Asia Property Yield UCITS ETF. Die Unternehmen in diesem Sektor sind bekannt für ihre hohen Dividendenausschüttungen, welche sich auch im ETF widerspiegeln. Die Dividendenrendite des Fonds liegt derzeit bei etwa 4% pro Jahr. Abschließend kann gesagt werden, dass der iShares Asia Property Yield UCITS ETF eine interessante Möglichkeit für Anleger darstellt, in die boomende Immobilienbranche Asiens zu investieren. Der Fonds bietet eine breite Diversifikation über verschiedene Länder und Unternehmen sowie eine attraktive Dividendenrendite. Allerdings sollte beachtet werden, dass der Fonds aufgrund seiner Konzentration auf eine bestimmte Region und Branche mit höherem Risiko verbunden sein kann. Vor einer Investition sollten Anleger daher ihre individuelle Risikotoleranz und Anlageziele berücksichtigen.
Bolsa de Valores | iShares Asia Property Yield UCITS ETF Ticker |
---|---|
AMESTERDÃO | IASP.AS |
DÜSSELDORF | IQQ4.DU |
FRANKFURT | IQQ4.F |
HAMBURGO | IQQ4.HM |
LONDON | IASP.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | IASP.L |
MILÃO | IASP.MI |
MUNIQUE | IQQ4.MU |
SIX | IASP.SW |
XETRA | IQQ4.DE |
iShares Asia Property Yield UCITS ETF é oferecido pela iShares, uma líder no setor de investimentos passivos.
O ISIN de iShares Asia Property Yield UCITS ETF é IE00B1FZS244
A taxa de despesa total de iShares Asia Property Yield UCITS ETF é de 0,59 %, o que significa que os investidores pagam 59,00 USD por cada 10.000 USD de capital investido anualmente.
O ETF está cotado em USD.
Investidores europeus podem ter custos adicionais com conversão de moeda e custos de transação.
Sim, iShares Asia Property Yield UCITS ETF está em conformidade com as diretrizes de proteção ao investidor Ucits da UE.
O KGV de iShares Asia Property Yield UCITS ETF é 18,37
iShares Asia Property Yield UCITS ETF reflete o desempenho do FTSE EPRA Nareit Developed Asia Dividend+.
iShares Asia Property Yield UCITS ETF está domiciliado em IE.
O lançamento do fundo foi em 20/10/2006
O iShares Asia Property Yield UCITS ETF investe principalmente em empresas Imóveis.
O NAV de iShares Asia Property Yield UCITS ETF é de 18,97 Mio. USD.
A relação preço-valor contábil é de 0,769.
Investimentos podem ser feitos por meio de corretores ou instituições financeiras que oferecem acesso à negociação de ETFs.
O ETF é negociado na bolsa, semelhante às ações.
Sim, o ETF pode ser mantido em uma conta de depósito de valores mobiliários regular.
O ETF é adequado tanto para estratégias de investimento de curto quanto de longo prazo, dependendo dos objetivos do investidor.
O ETF é avaliado diariamente no mercado.
As informações sobre dividendos devem ser consultadas no site do fornecedor ou com o seu corretor.
Os riscos incluem flutuações de mercado, riscos cambiais e o risco de empresas menores.
O ETF é obrigado a relatar regularmente e de forma transparente sobre os seus investimentos.
O desempenho pode ser visualizado no Eulerpool ou diretamente no site do provedor.
Para mais informações, consulte o site oficial do fornecedor.