Quem é o fornecedor do Horizons Big Data & Hardware Index ETF?
Horizons Big Data & Hardware Index ETF é oferecido pela Horizons, uma líder no setor de investimentos passivos.
Der Horizons Big Data & Hardware Index ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der darauf abzielt, Anlegern eine Beteiligung an Unternehmen zu bieten, die an der Entwicklung und Nutzung von Big Data und Hardware beteiligt sind. Er wird von Horizons ETFs Management (Canada) Inc. aufgelegt und verwaltet. Big Data bezieht sich auf große Datenmengen, die aus verschiedenen Quellen gesammelt, analysiert und genutzt werden, um Erkenntnisse, Trends und Muster zu identifizieren und Entscheidungen zu unterstützen. Hardware umfasst die physischen Geräte, die zur Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Daten verwendet werden, wie Computer, Server, Sensoren, mobile Geräte und Netzwerkausrüstung. Der Horizons ETF wurde am 20. Juni 2018 aufgelegt und ist an der Toronto Stock Exchange (TSX) unter dem Tickersymbol BDAT gelistet. Er basiert auf dem Solactive Big Data & Hardware Index, der aus 50 Unternehmen besteht, die weltweit an der Big-Data- und Hardware-Revolution beteiligt sind. Der ETF ist diversifiziert und bietet Anlegern eine intelligente Möglichkeit, in Unternehmen zu investieren, die von der wachsenden Nachfrage nach Daten und Datenanalysen sowie Hardware profitieren. Die Unternehmen im Index sind auf den Bereich Big Data und Hardware spezialisiert und haben einen erheblichen Einfluss auf die Weltwirtschaft. Zu den im ETF enthaltenen Unternehmen gehören bekannte Namen wie Apple, Microsoft und Intel sowie Unternehmen, die sich auf Big Data und Hardware spezialisiert haben, wie Nvidia, Seagate Technology und Teradata. Die Länder mit den meisten Unternehmen im ETF sind die USA und Japan, gefolgt von China, Taiwan und Deutschland. Die Anlageklasse dieses ETFs ist Aktien. Der ETF investiert in Aktien von Unternehmen, die sich auf den Bereich Big Data und Hardware spezialisiert haben. Die Aktien sind so gewichtet, dass eine bestimmte Marktkapitalisierung gewährleistet wird. Der ETF hat eine geringe Kostenquote und bietet Anlegern eine kosteneffektive Möglichkeit, in den Bereich Big Data und Hardware zu investieren. Insgesamt ist der Horizons Big Data & Hardware Index ETF eine interessante Anlageoption für Anleger, die an den Auswirkungen der Big-Data- und Hardware-Revolution auf die Wirtschaft teilhaben möchten. Der ETF bietet eine diversifizierte Anlage in Unternehmen, die von diesen Trends profitieren, und gibt Anlegern die Möglichkeit, an der Expansion des Sektors zu partizipieren.
Bolsa de Valores | Horizons Big Data & Hardware Index ETF Ticker |
---|---|
TSX | HBGD.TO |
Horizons Big Data & Hardware Index ETF é oferecido pela Horizons, uma líder no setor de investimentos passivos.
O ISIN de Horizons Big Data & Hardware Index ETF é CA44054U1066
A taxa de despesa total de Horizons Big Data & Hardware Index ETF é de 1,28 %, o que significa que os investidores pagam 128,00 CAD por cada 10.000 CAD de capital investido anualmente.
O ETF está cotado em CAD.
Investidores europeus podem ter custos adicionais com conversão de moeda e custos de transação.
Não, Horizons Big Data & Hardware Index ETF não cumpre as diretrizes de proteção aos investidores Ucits da UE.
O KGV de Horizons Big Data & Hardware Index ETF é 42,23
Horizons Big Data & Hardware Index ETF reflete o desempenho do Solactive Big Data & Hardware Index.
Horizons Big Data & Hardware Index ETF está domiciliado em CA.
O lançamento do fundo foi em 20/06/2018
O Horizons Big Data & Hardware Index ETF investe principalmente em empresas Tecnologia da informação.
O NAV de Horizons Big Data & Hardware Index ETF é de 24,87 Mio. CAD.
A relação preço-valor contábil é de 3,719.
Investimentos podem ser feitos por meio de corretores ou instituições financeiras que oferecem acesso à negociação de ETFs.
O ETF é negociado na bolsa, semelhante às ações.
Sim, o ETF pode ser mantido em uma conta de depósito de valores mobiliários regular.
O ETF é adequado tanto para estratégias de investimento de curto quanto de longo prazo, dependendo dos objetivos do investidor.
O ETF é avaliado diariamente no mercado.
As informações sobre dividendos devem ser consultadas no site do fornecedor ou com o seu corretor.
Os riscos incluem flutuações de mercado, riscos cambiais e o risco de empresas menores.
O ETF é obrigado a relatar regularmente e de forma transparente sobre os seus investimentos.
O desempenho pode ser visualizado no Eulerpool ou diretamente no site do provedor.
Para mais informações, consulte o site oficial do fornecedor.