Quem é o fornecedor do Betashares Australian Major Bank Hybrids Index ETF?
Betashares Australian Major Bank Hybrids Index ETF é oferecido pela BetaShares, uma líder no setor de investimentos passivos.
Der Betashares Australian Major Bank Hybrids Index ETF ist ein exchange traded fund, der sich auf Hybridanleihen von großen australischen Banken spezialisiert hat. Diese Anlageklasse ist für Investoren attraktiv, da sie in der Regel höhere Renditen bietet als traditionelle Anleihen, aber dennoch ein gewisses Maß an Kapitalschutz bietet. Die Entstehung des ETFs geht zurück auf das Jahr 2013, als die australischen Banken begannen, Hybridanleihen als Teil ihres Kapitalaufbaus zu verwenden. Diese Anleihen wurden von den australischen Regulierungsbehörden als Teil einer neuen serie von Kapitalanforderungen eingeführt, die den Banken helfen sollten, sich gegen Krisen abzusichern. Hybridanleihen sind besondere Finanzprodukte, die sowohl Eigenschaften von Schulditeln als auch von Eigenkapital aufweisen. Sie sind in der Regel nachrangige Schuldtitel, bieten aber dennoch eine Dividende und ermöglichen den Inhabern eine potenzielle Beteiligung an erhöhten Aktienkursen der Banken. Im Zuge dieser Entwicklung wurde der Betashares Australian Major Bank Hybrids Index ETF als Möglichkeit für Investoren geschaffen, in diesen aufkommenden Markt zu investieren. Der ETF ist ein passiv gemanagter Indexfonds, der den Solactive Australian Financials Hybrids Index nachbildet. Der Index umfasst die größten australischen Banken, darunter die Commonwealth Bank, Westpac, National Australia Bank und ANZ Banking Group. Der Inhalt des ETFs besteht aus einer diversifizierten Auswahl von Hybridanleihen, die von den genannten Banken begeben wurden. Wie bei allen Exchange Traded Funds können Investoren Anteile an diesem Fonds kaufen, indem sie über eine Börse investieren. Der ETF hat ein Managementgebühr von 0.59% p.a. und eine laufende Kostenquote von 0.80% p.a., die im Vergleich zu anderen aktiven Fonds sehr wettbewerbsfähig sind. Die Anlageklasse des Betashares Australian Major Bank Hybrids Index ETF hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum erfahren. Analysten schätzen, dass das ausstehende Volumen an solchen Hybridanleihen der australischen Banken in den nächsten Jahren auf über 40 Milliarden Australische Dollar steigen wird. Investoren, die auf der Suche nach höheren Renditen sind, ohne dabei ein zu hohes Risiko einzugehen, können durch diesen ETF einen Zugang zum australischen Bankenmarkt erhalten. Mit der Anlage in den ETF können sie ihr Portfolio diversifizieren und ihre Rendite erhöhen, während sie gleichzeitig von einem gewissen Schutz gegenüber Kapitalverlusten profitieren.
Betashares Australian Major Bank Hybrids Index ETF é oferecido pela BetaShares, uma líder no setor de investimentos passivos.
O ISIN de Betashares Australian Major Bank Hybrids Index ETF é AU0000134876
A taxa de despesa total de Betashares Australian Major Bank Hybrids Index ETF é de 0,35 %, o que significa que os investidores pagam 35,00 AUD por cada 10.000 AUD de capital investido anualmente.
O ETF está cotado em AUD.
Investidores europeus podem ter custos adicionais com conversão de moeda e custos de transação.
Não, Betashares Australian Major Bank Hybrids Index ETF não cumpre as diretrizes de proteção aos investidores Ucits da UE.
Betashares Australian Major Bank Hybrids Index ETF reflete o desempenho do Solactive Australian Banking Preferred Shares Index - AUD - Benchmark TR Net.
Betashares Australian Major Bank Hybrids Index ETF está domiciliado em AU.
O lançamento do fundo foi em 21/04/2021
O Betashares Australian Major Bank Hybrids Index ETF investe principalmente em empresas Crédito Amplo.
O NAV de Betashares Australian Major Bank Hybrids Index ETF é de 9,84 Mio. AUD.
Investimentos podem ser feitos por meio de corretores ou instituições financeiras que oferecem acesso à negociação de ETFs.
O ETF é negociado na bolsa, semelhante às ações.
Sim, o ETF pode ser mantido em uma conta de depósito de valores mobiliários regular.
O ETF é adequado tanto para estratégias de investimento de curto quanto de longo prazo, dependendo dos objetivos do investidor.
O ETF é avaliado diariamente no mercado.
As informações sobre dividendos devem ser consultadas no site do fornecedor ou com o seu corretor.
Os riscos incluem flutuações de mercado, riscos cambiais e o risco de empresas menores.
O ETF é obrigado a relatar regularmente e de forma transparente sobre os seus investimentos.
O desempenho pode ser visualizado no Eulerpool ou diretamente no site do provedor.
Para mais informações, consulte o site oficial do fornecedor.