Quem é o fornecedor do ETFS Enhanced USD Cash ETF?
ETFS Enhanced USD Cash ETF é oferecido pela ETFS, uma líder no setor de investimentos passivos.
Der ETF ETFS Enhanced USD Cash ETF ist ein passiver Investmentfonds, der von dem Finanzdienstleister ETFS Capital zur Verfügung gestellt wird. Dieser Fonds hat sich zum Ziel gesetzt, Investoren einen einfachen und effektiven Zugang zu liquiden US-Dollar-Investitionen zu ermöglichen. Die Entstehung dieses ETFs basiert auf der Idee, Anlegern eine kosteneffektive Möglichkeit zu bieten, ihre Portfolios mit liquiden US-Dollar-Investitionen zu diversifizieren. Eine solche Diversifikation kann dazu beitragen, das Risiko einer Portfolio-Abwertung in einem wirtschaftlichen Abschwung zu minimieren. Dementsprechend wurde der ETF im Jahr 2015 aufgelegt und hat seither eine stetig wachsende Beliebtheit bei Investoren erfahren. Der Inhalt des ETFS Enhanced USD Cash ETF besteht aus einer Reihe von kurzfristigen Geldmarktpapieren, einschließlich Staatsanleihen und Investment-Grade-Unternehmensanleihen, die in US-Dollar denominiert sind. Die Laufzeit dieser Anleihen reicht von Tagen bis zu höchstens 1 Jahr. Dadurch ist der Fonds hauptsächlich auf kurzfristige Liquiditätsinvestitionen ausgerichtet. Ein großer Vorteil des ETFS Enhanced USD Cash ETF besteht in seiner sehr geringen Volatilität. Diese ist auf die Eigenschaften der enthaltenen Anlagen zurückzuführen. Da es sich um liquide, kurzfristige Anleihen handelt, sind sie weniger anfällig für Marktschwankungen und bieten somit eine sehr stabile Rendite. Außerdem ist der ETF sehr kosteneffektiv, da er eine geringe jährliche Verwaltungsgebühr von nur 0,15% aufweist. Insgesamt gehört der ETFS Enhanced USD Cash ETF zur Anlageklasse der Geldmarktfonds. Diese sind darauf ausgerichtet, Investoren eine stabile Rendite mit einem sehr geringen Risiko zu bieten. Sie sind insbesondere für Anleger geeignet, die ihr Portfolio diversifizieren möchten, indem sie das Risiko einer Abwertung ihres Kapitals minimieren wollen. Diese Anlageklasse ist auch für Investoren geeignet, die auf der Suche nach kurzfristigen Anlagemöglichkeiten mit einem festgelegten Anlagehorizont sind. Zusammenfassend bietet der ETFS Enhanced USD Cash ETF eine einfache und kosteneffektive Möglichkeit für Anleger, in liquide US-Dollar-Investmentmöglichkeiten zu investieren. Dank seiner stabilen Rendite und geringen Volatilität bietet er eine ideale Ergänzung für jedes Portfolio, das eine Diversifikation der Anlagen anstrebt.
ETFS Enhanced USD Cash ETF é oferecido pela ETFS, uma líder no setor de investimentos passivos.
O ISIN de ETFS Enhanced USD Cash ETF é AU00000ZUSD9
A taxa de despesa total de ETFS Enhanced USD Cash ETF é de 0,30 %, o que significa que os investidores pagam 30,00 AUD por cada 10.000 AUD de capital investido anualmente.
O ETF está cotado em AUD.
Investidores europeus podem ter custos adicionais com conversão de moeda e custos de transação.
Não, ETFS Enhanced USD Cash ETF não cumpre as diretrizes de proteção aos investidores Ucits da UE.
ETFS Enhanced USD Cash ETF reflete o desempenho do USD/AUD Exchange Rate.
ETFS Enhanced USD Cash ETF está domiciliado em AU.
O lançamento do fundo foi em 10/06/2015
O ETFS Enhanced USD Cash ETF investe principalmente em empresas Dólar dos EUA.
O NAV de ETFS Enhanced USD Cash ETF é de 9,82 Mio. AUD.
Investimentos podem ser feitos por meio de corretores ou instituições financeiras que oferecem acesso à negociação de ETFs.
O ETF é negociado na bolsa, semelhante às ações.
Sim, o ETF pode ser mantido em uma conta de depósito de valores mobiliários regular.
O ETF é adequado tanto para estratégias de investimento de curto quanto de longo prazo, dependendo dos objetivos do investidor.
O ETF é avaliado diariamente no mercado.
As informações sobre dividendos devem ser consultadas no site do fornecedor ou com o seu corretor.
Os riscos incluem flutuações de mercado, riscos cambiais e o risco de empresas menores.
O ETF é obrigado a relatar regularmente e de forma transparente sobre os seus investimentos.
O desempenho pode ser visualizado no Eulerpool ou diretamente no site do provedor.
Para mais informações, consulte o site oficial do fornecedor.