Quem é o fornecedor do Betashares Active Australian Hybrids Fund?
Betashares Active Australian Hybrids Fund é oferecido pela BetaShares, uma líder no setor de investimentos passivos.
Der Betashares Active Australian Hybrids Fund ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der von der australischen Investmentgesellschaft BetaShares angeboten wird. Er investiert in ein Portfolio von australischen Hybrid-Wertpapieren. Hybrid-Wertpapiere sind spezielle Anlageinstrumente, die Elemente von Schuldtiteln und Aktien kombinieren. Sie bieten Anlegern potenziell höhere Renditen als klassische Anleihen, da sie in der Regel höhere Zinssätze zahlen. Gleichzeitig bieten sie einen höheren Schutz als Aktien, da ihre Zinssätze in der Regel bevorzugt gegenüber Dividendenzahlungen behandelt werden. Die Entstehung des Betashares Active Australian Hybrids Fund geht zurück auf die wachsende Nachfrage von Anlegern nach Hybrid-Wertpapieren in Australien. Diese Nachfrage wurde vor allem durch die Regierungspolitik unterstützt, die Hybrid-Wertpapiere steuerlich begünstigt hat. Der Betashares Active Australian Hybrids Fund wurde im Jahr 2016 aufgelegt und basiert auf einem aktiv verwalteten Investmentansatz. Das bedeutet, dass ein erfahrenes Fondsmanagement-Team die Auswahl der im Portfolio enthaltenen Hybrid-Wertpapiere übernimmt und kontinuierlich überwacht. Das Ziel des Fonds besteht darin, eine Rendite zu erzielen, die über der Rendite von herkömmlichen Anleihen liegt. Dabei soll das Risiko minimiert werden, indem eine breite Diversifikation über verschiedene Emittenten und Sektoren hinweg angestrebt wird. Der Betashares Active Australian Hybrids Fund ist ein in Australien registrierter Investmentfonds und erfüllt damit die gesetzlichen Anforderungen des australischen Finanzaufsichtsbehörde ASIC. Das Portfolio des Fonds umfasst eine Vielzahl von Hybrid-Wertpapieren, die von verschiedenen Emittenten ausgegeben wurden. Dazu gehören Banken, Versicherungen, Energieversorger und Telekommunikationsunternehmen. Der Fonds investiert auch in Hybrid-Wertpapiere von staatlichen Emittenten, wie z.B. der australischen Post. Um das Risiko zu minimieren, ist das Portfolio so aufgebaut, dass es eine breite Diversifikation über verschiedene Emittenten, Sektoren und Laufzeiten aufweist. Zudem wird eine Auswahlstrategie eingesetzt, um die bestmögliche Auswahl von Hybrid-Wertpapieren zu treffen. Insgesamt bietet der Betashares Active Australian Hybrids Fund Anlegern die Möglichkeit, in eine attraktive Anlageklasse zu investieren, die eine höhere Rendite als herkömmliche Anleihen bieten kann. Dabei minimiert der Fonds das Risiko durch eine breite Diversifikation und eine aktive Auswahlstrategie. Der Fonds ist eine interessante Option für Anleger, die nach einer diversifizierten Anlage in Australien suchen.
Betashares Active Australian Hybrids Fund é oferecido pela BetaShares, uma líder no setor de investimentos passivos.
O ISIN de Betashares Active Australian Hybrids Fund é AU00000HBRD9
A taxa de despesa total de Betashares Active Australian Hybrids Fund é de 0,55 %, o que significa que os investidores pagam 55,00 AUD por cada 10.000 AUD de capital investido anualmente.
O ETF está cotado em AUD.
Investidores europeus podem ter custos adicionais com conversão de moeda e custos de transação.
Não, Betashares Active Australian Hybrids Fund não cumpre as diretrizes de proteção aos investidores Ucits da UE.
Betashares Active Australian Hybrids Fund está domiciliado em AU.
O lançamento do fundo foi em 13/11/2017
O Betashares Active Australian Hybrids Fund investe principalmente em empresas Crédito Amplo.
O NAV de Betashares Active Australian Hybrids Fund é de 10,08 Mio. AUD.
Investimentos podem ser feitos por meio de corretores ou instituições financeiras que oferecem acesso à negociação de ETFs.
O ETF é negociado na bolsa, semelhante às ações.
Sim, o ETF pode ser mantido em uma conta de depósito de valores mobiliários regular.
O ETF é adequado tanto para estratégias de investimento de curto quanto de longo prazo, dependendo dos objetivos do investidor.
O ETF é avaliado diariamente no mercado.
As informações sobre dividendos devem ser consultadas no site do fornecedor ou com o seu corretor.
Os riscos incluem flutuações de mercado, riscos cambiais e o risco de empresas menores.
O ETF é obrigado a relatar regularmente e de forma transparente sobre os seus investimentos.
O desempenho pode ser visualizado no Eulerpool ou diretamente no site do provedor.
Para mais informações, consulte o site oficial do fornecedor.