Eulerpool Premium

SAARC Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SAARC für Deutschland.

SAARC Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

SAARC

SAARC steht für "South Asian Association for Regional Cooperation" oder "Südasiatische Vereinigung für regionale Zusammenarbeit".

Es ist eine zwischenstaatliche Organisation, die am 8. Dezember 1985 gegründet wurde, um die Zusammenarbeit und Integration in der südasiatischen Region zu fördern. Die SAARC besteht aus acht Mitgliedstaaten: Afghanistan, Bangladesch, Bhutan, Indien, Malediven, Nepal, Pakistan und Sri Lanka. Diese Länder arbeiten zusammen, um gemeinsame wirtschaftliche, soziale und kulturelle Ziele zu erreichen. Die Organisation hat ihren Hauptsitz in Kathmandu, Nepal, und ihre Arbeit basiert auf den Prinzipien der Gleichheit, der Nicht-Interferenz in die inneren Angelegenheiten der Mitgliedstaaten und des Respekts vor den Entscheidungen auf der Grundlage von Konsens. Die SAARC fördert den Handel und die wirtschaftliche Zusammenarbeit in der Region, indem sie verschiedene Maßnahmen ergreift. Dazu gehören die Förderung des freien Handels, die Verbesserung der Konnektivität zwischen den Mitgliedstaaten, die Förderung der Zusammenarbeit in Bereichen wie Landwirtschaft, Industrie, Tourismus und Energie sowie die Erleichterung des Austauschs von Wissen und Ressourcen. Die Organisation hat auch die SAARC-Präferenzregelung eingeführt, die den Handel zwischen den Mitgliedstaaten erleichtert, indem sie Zölle und andere Handelshemmnisse reduziert. Darüber hinaus befassen sich die SAARC-Mitgliedstaaten mit Fragen der regionalen Sicherheit und Stabilität, der Umwelt, der Gesundheit, der Bildung und der Kultur. Sie organisieren regelmäßige Gipfeltreffen, Ministerkonferenzen und Arbeitstreffen, um die Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen zu fördern. Die SAARC hat sich im Laufe der Jahre zu einer wichtigen Plattform für den Dialog, die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den südasiatischen Ländern entwickelt. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des Wachstums und der Entwicklung in der Region und bei der Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen. Die SAARC hat das Potenzial, die Integration und Zusammenarbeit in Südasien weiter zu stärken und die regionale Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen voranzutreiben. Auf eulerpool.com finden Sie weitere Informationen über SAARC sowie über andere wichtige Begriffe und Konzepte im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfangreiche Glossardatenbank bietet Investoren eine verlässliche Quelle für präzise und leicht verständliche Definitionen, um ihnen bei erfolgreichen Kapitalmarktinvestitionen zu unterstützen. Besuchen Sie eulerpool.com, um mehr zu erfahren.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Internetmarketing

Definition: Internetmarketing (auch bekannt als Online-Marketing oder digitales Marketing) umfasst alle Aktivitäten, die zur Förderung von Produkten oder Dienstleistungen im Internet eingesetzt werden. Es bezieht sich auf die Nutzung digitaler...

Lerneffekt

Lerneffekt (englisch: "learning effect") ist ein Begriff, der sich auf den Wissens- und Kompetenzzuwachs einer Person oder eines Unternehmens in Bezug auf Investitionen in den Kapitalmärkten bezieht. Der Lerneffekt stellt...

fundamentale Aktienanalyse

Die fundamentale Aktienanalyse ist eine Methode zur Bewertung von Aktien anhand einer detaillierten Analyse der wirtschaftlichen, finanziellen und geschäftlichen Fundamentaldaten eines Unternehmens. Durch die Auswertung von Kennzahlen und die Bewertung...

Musikverlag

Musikverlag – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Als stark diversifizierte Plattform für Finanznachrichten und Aktienanalysen ist Eulerpool.com stets bestrebt, Investoren im Bereich Kapitalmärkte umfassende Fachinformationen bereitzustellen. In diesem Glossar möchten wir...

Vollstreckungsaufschub

Vollstreckungsaufschub is a term commonly used in the German legal system, particularly in the context of capital markets, loans, and bonds. Translated into English, it means "postponement of execution." This...

Kreditunterlagen

Kreditunterlagen sind eine wesentliche Komponente in der Welt der Kapitalmärkte. Als Verweis auf die verschiedenen Dokumente und Informationen, die im Rahmen eines Kreditverfahrens oder -antrags bereitgestellt werden, sind Kreditunterlagen von...

Führungsklausel

Die Führungsklausel ist eine wichtige Bestimmung in den meisten Anleihebedingungen und Kreditverträgen, die Investoren in den Kapitalmärkten bekannt sein sollten. Diese Klausel definiert die Bedingungen und den Prozess für die...

Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership (CPTPP)

Das Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership (CPTPP), auch bekannt als Transpazifische Partnerschaft, ist ein umfassendes und progressiv gestaltetes Handelsabkommen, das zu einer intensiven wirtschaftlichen Integration zwischen elf pazifischen...

elektronisches Lohnsteuerverfahren

Elektronisches Lohnsteuerverfahren ist ein Begriff, der sich auf ein elektronisches Verfahren zur Abwicklung der Lohnsteuer in Deutschland bezieht. Es wurde entwickelt, um den Lohnsteuerabzug für Arbeitgeber zu vereinfachen und die...

Betriebsgrößenklassifikation

Betriebsgrößenklassifikation ist ein wesentlicher Begriff und eine bedeutende Analysemethode, die in der Finanzwelt verwendet wird, um den Erfolg und die Stabilität eines Unternehmens zu bewerten. Diese Klassifikation ermöglicht es Investoren...