Lenkungsrechnung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lenkungsrechnung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Lenkungsrechnung ist ein finanzwirtschaftliches Instrument, welches Unternehmen dabei unterstützt, ihre betrieblichen Aktivitäten zu planen, zu steuern und zu überwachen.
Diese Form der Rechnungslegung ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen effizient einzusetzen und ihre strategischen Ziele zu erreichen. Bei der Lenkungsrechnung handelt es sich um ein internes Controlling-Instrument. Sie gliedert sich in kostenbezogene und mengenbezogene Aspekte. Das Ziel besteht darin, Kosten- und Leistungsinformationen bereitzustellen, um eine fundierte Entscheidungsfindung auf verschiedenen Ebenen des Unternehmens zu ermöglichen. In der Lenkungsrechnung werden Kostenstellen definiert, um die Kostenverursacher innerhalb des Unternehmens zu identifizieren. Dies ermöglicht eine detaillierte Analyse der Kostenstruktur und eine genaue Zuordnung der Kosten auf einzelne Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsbereiche. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Ressourcen effizient planen und steuern. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Lenkungsrechnung ist die Bestimmung von Kostenträgern. Dies sind Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsbereiche, die direkt mit Kosten in Verbindung stehen und somit die Grundlage für eine gezielte Kostenkontrolle bilden. Durch die Analyse der Kostenträger können Unternehmen profitablere Geschäftsbereiche identifizieren und ineffiziente Bereiche eliminieren oder optimieren. Darüber hinaus unterstützt die Lenkungsrechnung die Entscheidungsfindung bei Investitionsprojekten. Durch die Analyse von Kosten, Erlösen und relevanten Einflussfaktoren können Unternehmen realistische Prognosen erstellen und die Rentabilität einzelner Projekte bewerten. Dies ermöglicht eine fundierte Entscheidung darüber, ob ein Investitionsprojekt durchgeführt werden sollte oder nicht. Insgesamt ist die Lenkungsrechnung ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen, um ihre betrieblichen Aktivitäten zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Durch die Bereitstellung von präzisen Kosten- und Leistungsinformationen ermöglicht sie Unternehmen eine effiziente Ressourcenplanung, eine fundierte Entscheidungsfindung und eine kontinuierliche Überwachung der Unternehmensperformance. Als führende Plattform für Equity Research und Finanznachrichten, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist Eulerpool.com stolz darauf, in seinem umfangreichen Glossar/ Lexikon für Investoren in Kapitalmärkte umfassende Informationen zur Lenkungsrechnung bereitzustellen. Unsere SEO-optimierten Definitionen und hochwertigen Inhalte gewährleisten, dass Investoren und Fachleute aus der Finanzwelt Zugang zu präzisen und verständlichen Informationen haben, um ihre Kenntnisse und ihr Verständnis der Lenkungsrechnung zu erweitern.Kreditbesicherung
Kreditbesicherung bezieht sich auf den Prozess der Absicherung eines Kredits durch die Hinterlegung von Vermögenswerten oder anderen Sicherheiten, um das Kreditrisiko für den Kreditgeber zu minimieren. Dieses Finanzinstrument wird häufig...
Blue-Ocean-Strategie
Die Blue-Ocean-Strategie ist eine innovative Geschäftsstrategie, die darauf abzielt, neue Märkte zu erschließen und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Die Konzeption dieser Strategie beruht auf dem gleichnamigen Buch "Blue Ocean Strategy" von...
Theorie der multinationalen Unternehmung
Die Theorie der multinationalen Unternehmung beschäftigt sich mit dem Studium und der Analyse der strategischen Entscheidungen von Unternehmen, die in mehreren Ländern tätig sind. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der...
Gefahrenschutz
Gefahrenschutz (engl. hazard protection) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Investitionen an den Kapitalmärkten, insbesondere in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als umfassende und technisch fundierte Ressource für...
Teleskopie
Teleskopie bezeichnet in der Finanzwelt eine Methode zur Analyse von Wertpapieren, insbesondere von Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren. Diese analytische Technik ermöglicht es den Anlegern, die Kursentwicklung eines Wertpapiers über einen...
Self Sustained Growth
Selbsttragendes Wachstum bezieht sich auf das langfristige Ziel eines Unternehmens, sein eigenes Wachstum zu finanzieren, ohne auf externe Finanzierungsquellen angewiesen zu sein. Es zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, den Kapitalbedarf...
Beweis des ersten Anscheins
"Beweis des ersten Anscheins" ist ein Rechtsgrundsatz, der häufig im Bereich des Zivilrechts angewendet wird. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf die Verwendung bestimmter Tatsachen oder Beweismittel, um vorläufige...
Datenträgeraustauschverfahren
Das Datenträgeraustauschverfahren ist ein hochsicheres und effizientes Verfahren, das in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Austausch von Daten zwischen verschiedenen Parteien zu ermöglichen. Es handelt sich um einen elektronischen...
Retorsionszoll
Ein Retorsionszoll ist eine spezifische Art von Zollmaßnahme, die von einem Land ergriffen wird, um auf eine unfaire Handelspraktik eines anderen Landes zu reagieren. Der Begriff "Retorsionszoll" wird aus dem...
Shiller
Der Begriff "Shiller" ist eng mit dem Feld der Finanzmarktanalyse verbunden und geht auf den berühmten Ökonomen Robert J. Shiller zurück. Er ist bekannt für seine Forschung im Bereich der...