Kreuztabellierung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreuztabellierung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Kreuztabellierung ist eine statistische Analysemethode, die zur Untersuchung von Beziehungen zwischen zwei oder mehr Variablen verwendet wird.
Sie ermöglicht es Investoren, die Korrelationen zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten in den Kapitalmärkten zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Diese anspruchsvolle Analysetechnik wird von Finanzexperten genutzt, um komplexe Zusammenhänge zu identifizieren und den Zusammenhang zwischen den verschiedenen Marktindikatoren zu erforschen. Die Kreuztabellierung ermöglicht es den Investoren, Daten in einer tabellarischen Form darzustellen und die Beziehungen zwischen Variablen visuell zu erfassen. Dies ist besonders hilfreich bei der Analyse von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, da diese Märkte sich oft stark gegenseitig beeinflussen. Durch die Verwendung dieser Methode können Investoren Muster und Trends in den Marktbewegungen erkennen und ihre Anlagestrategien entsprechend anpassen. Um die Kreuztabellierung durchzuführen, werden die verschiedenen Variablen oder Finanzinstrumente als Zeilen und Spalten in einer Tabelle angeordnet. Die Zellen der Tabelle werden dann mit numerischen Werten gefüllt, die die Beziehungen zwischen den Variablen darstellen. Diese Werte werden durch statistische Maße wie Korrelationskoeffizienten berechnet. Je höher der Wert, desto stärker ist die Korrelation zwischen den Variablen. Investoren können die Ergebnisse der Kreuztabellierung nutzen, um Risiken besser zu bewerten und ihre Portfolios diversifizieren. Wenn beispielsweise eine positive Korrelation zwischen Aktien und Anleihen besteht, kann dies darauf hindeuten, dass sich diese beiden Anlageklassen in ähnlicher Weise entwickeln. In diesem Fall wäre es ratsam, das Portfolio mit anderen nicht korrelierten Anlageklassen zu diversifizieren, um etwaige Verluste zu reduzieren. Eulerpool.com freut sich, diese wertvolle Ressource in unserem umfangreichen Finanzglossar anzubieten. Unsere Plattform bietet eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen für Investoren in den Kapitalmärkten. Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten steht Eulerpool.com für präzise und verständliche Informationen, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Erforschen Sie unser Glossar und erhalten Sie Zugang zu einer Schatzkammer an Wissen, um Ihre Finanzkompetenz zu erweitern. Bei Eulerpool.com sind Sie in besten Händen, wenn es um erstklassige Finanzinformationen geht.Make to Order
Definition: Make-to-Order (MTO) – German Translation: Auftragsspezifische Produktion Der Begriff "Make-to-Order" bezieht sich auf eine Produktionsmethode, bei der Güter erst dann hergestellt werden, wenn eine Bestellung oder ein Auftrag vorliegt. Im...
Zinstender
Definition: Der Begriff "Zinstender" bezieht sich auf ein Instrument des Geldmarktes, das von der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Umsetzung ihrer Geldpolitik verwendet wird. Dabei handelt es sich um eine geldpolitische...
verdiente Beiträge
Verdiente Beiträge entsprechen den erzielten oder zu erwarteten Kapitalrückflüssen, die ein Unternehmen im Rahmen seiner wirtschaftlichen Aktivitäten verdient hat oder voraussichtlich verdienen wird. Dieser Begriff ist insbesondere relevant für Investoren,...
Schwarzhandel
Schwarzhandel – Definition im Kapitalmarkt Der Begriff "Schwarzhandel" wird im Kapitalmarkt verwendet, um eine illegale Praxis zu beschreiben, bei der Wertpapiere oder andere Finanzinstrumente außerhalb der geregelten Handelsplätze gehandelt werden. Dieser...
Interne Kontrollsysteme
"Interne Kontrollsysteme" (IKS) ist ein Begriff in der Finanzwelt, der sich auf die internen Kontrollmechanismen bezieht, die ein Unternehmen hat, um Transparenz, Effektivität und Rechtmäßigkeit der Geschäftsprozesse sicherzustellen. Diese Mechanismen...
Europäischer Gerichtshof
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) ist eine supranationale juristische Instanz und das höchste Gericht der Europäischen Union (EU). Er wurde 1952 gegründet und hat seinen Sitz in Luxemburg. Als Hüter der...
Versicherungsvermittler
Versicherungsvermittler ist eine Person oder ein Unternehmen, das sich auf die Vermittlung von Versicherungsprodukten an Kunden spezialisiert hat. Im Wesentlichen handelt es sich um einen Vertriebskanal für Versicherungen, der die...
CO2-Fußabdruck
CO2-Fußabdruck: Definition und Bedeutung im Zusammenhang mit Kapitalmärkten Der CO2-Fußabdruck ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, insbesondere im Kontext der Kapitalmärkte. Er bezieht...
Familienplanung
Familienplanung bezieht sich auf den Prozess, durch den Einzelpersonen und Paare Entscheidungen treffen, um die Größe ihrer Familie zu steuern und die Anzahl der Kinder zu bestimmen, die sie haben...
Personalführung
Personalführung ist ein umfassendes Konzept, das die strategische und operative Verwaltung von Mitarbeitern in einem Unternehmen umfasst. Es beinhaltet die Planung, Organisation, Führung und Kontrolle aller personalbezogenen Aktivitäten, um ein...