Generalimporteur Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Generalimporteur für Deutschland.

Generalimporteur Definition

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Subskrypcja za 2 € / miesiąc

Generalimporteur

Generalimporteur im Finanzwesen Ein Generalimporteur im Finanzwesen ist ein Begriff, der in erster Linie im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren und Anlagen verwendet wird.

Es bezieht sich auf ein bestimmtes Unternehmen oder eine Organisation, das/die als Vermittler zwischen den verschiedenen Marktteilnehmern fungiert, um den Import und den Handel von Finanzinstrumenten zu erleichtern. Ein Generalimporteur agiert als Vertriebspartner und Vertreter, der es ermöglicht, dass Anleger und institutionelle Kunden Zugang zu einer Vielzahl von Wertpapieren und Anlagen haben. Sie entwerfen und implementieren Handelsstrategien, um den Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden und ihre Investitionsziele zu erreichen. Diese Unternehmen haben in der Regel umfangreiche Erfahrung und Fachwissen in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie verstehen die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen jedes Marktes und können daher maßgeschneiderte Lösungen und Beratungsdienste anbieten. Ein Generalimporteur handelt im Auftrag seiner Kunden und stellt sicher, dass ihre Bestellungen präzise und effizient abgewickelt werden. Sie pflegen enge Beziehungen zu verschiedenen Marktteilnehmern wie Emittenten, Finanzinstituten, Börsen und anderen Intermediären und gewährleisten damit einen stabilen und zuverlässigen Handelsprozess. Im Rahmen ihrer Rolle als Generalimporteur übernehmen sie auch die Verantwortung für die Überwachung und Einhaltung der geltenden gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen in den jeweiligen Märkten. Dies gewährleistet, dass alle Handelsaktivitäten rechtmäßig und transparent durchgeführt werden und das Vertrauen der Investoren wahren. Insgesamt spielt ein Generalimporteur eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer lebendigen und effizienten Kapitalmarktlandschaft, indem er Zugang zu verschiedenen Anlageklassen bietet und gleichzeitig sicherstellt, dass die Interessen der Anleger geschützt sind. Durch ihre umfassenden Marktkenntnisse und ihr Engagement für hohe Handelsstandards leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des Finanzsystems.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Ausgleichsgeber

Ausgleichsgeber ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienhandel, verwendet wird. Als professionelles und hochtechnisches Fachwort bezeichnet der Ausgleichsgeber eine Entität oder Person, die bereit ist,...

Deport

Definition: "Deport" (auf Deutsch: "Deponieren") ist ein Begriff, der in Bezug auf den Kapitalmarkt verwendet wird und sich auf die Übertragung von Wertpapieren oder Assets von einem Depot auf ein...

Lohnzahlungszeitraum

Lohnzahlungszeitraum - Definition und Bedeutung im Kapitalmarktlexikon Im Kapitalmarktlexikon bezieht sich der Begriff "Lohnzahlungszeitraum" auf den Zeitraum, in dem Arbeitgeber ihren Mitarbeitern das erarbeitete Gehalt oder den Lohn auszahlen. Dieser Zeitraum...

Bonität

Bonität bezeichnet die Kreditwürdigkeit eines Schuldners, das heißt dessen Fähigkeit, fällige Verbindlichkeiten vollständig und fristgerecht zu begleichen. Dabei unterscheidet man zwischen der persönlichen Bonität einer natürlichen Person und der Bonität...

Prüfungsverband

Prüfungsverband - Definition eines Begriffs für Anleger in den Kapitalmärkten Als professioneller Investor in den Kapitalmärkten ist es von entscheidender Bedeutung, über ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Finanzinstrumente und -institutionen zu...

soziale Angelegenheiten

Definition: "Soziale Angelegenheiten" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, gebraucht wird. Es handelt sich um ein Konzept, das die...

Altenquotient

Der Altenquotient ist ein Begriff, der in der Finanzanalyse verwendet wird, um das Verhältnis zwischen der Anzahl der älteren Menschen in einer Population und der Gesamtbevölkerung zu beschreiben. Dieser Indikator...

Abnehmerselektion

Abnehmerselektion ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte, insbesondere im Hinblick auf Aktien und Anleihen, weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf den Prozess der Auswahl der besten...

Reaktionsgeschwindigkeit

Reaktionsgeschwindigkeit ist ein Begriff aus der Chemie und beschreibt die Geschwindigkeit, mit der eine chemische Reaktion abläuft. Sie ist eine grundlegende Eigenschaft chemischer Prozesse und spielt eine entscheidende Rolle in...

Umlaufrendite

Die Umlaufrendite ist ein wichtiger Indikator für die Wertentwicklung von Anleihen am deutschen Kapitalmarkt. Sie gibt die durchschnittliche Rendite aller börsennotierten Bundesanleihen mit einer Restlaufzeit von mindestens einem Jahr an....