Wie is de aanbieder van VanEck Australian Resources ETF?
VanEck Australian Resources ETF wordt aangeboden door VanEck, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
Der VanEck Australian Resources ETF ist ein Exchange Traded Fund, der in Australien ansässige Rohstoffunternehmen abbildet. Er wurde am 26. März 2009 von VanEck Australia aufgelegt und ist seitdem ein wichtiger Akteur im australischen ETF-Markt. Der ETF verfolgt das Anlageziel, die Wertentwicklung des MVIS Australia Natural Resources Index zu replizieren. Dieser Index bildet die Wertentwicklung von Unternehmen ab, die im australischen Rohstoffsektor tätig sind, wie zum Beispiel Bergbauunternehmen, Energieunternehmen und landwirtschaftliche Unternehmen. Der Index setzt sich aus Unternehmen zusammen, die in Australien ansässig sind und auf dem australischen Aktienmarkt notiert sind. Die Gewichtung der einzelnen Unternehmen im Index erfolgt nach Marktkapitalisierung. Insgesamt investiert der VanEck Australian Resources ETF in rund 50 bis 60 Unternehmen, die im Index enthalten sind. Die größten Positionen im ETF sind in Unternehmen wie BHP Group, Rio Tinto und Woodside Petroleum investiert. Die Anlageklasse des VanEck Australian Resources ETF ist der Rohstoffsektor. Dieser Sektor ist traditionell stark abhängig von den Schwankungen der Rohstoffpreise, was eine gewisse Volatilität mit sich bringt. Dennoch bietet der Rohstoffsektor auch Potenziale für Wachstum und Diversifikation in einem breit aufgestellten Portfolio. Der VanEck Australian Resources ETF hat seit seiner Auflegung eine beeindruckende Wertentwicklung verzeichnet. Im Jahr 2020 allein konnte der ETF eine Rendite von rund 12% erzielen. Aufgrund seiner Ausrichtung auf den Rohstoffsektor kann der ETF sowohl als Beimischung in einem Portfolio als auch als spezialisiertes Investment betrachtet werden. Insgesamt bietet der VanEck Australian Resources ETF Anlegern eine breite Diversifikation innerhalb des australischen Rohstoffsektors. Durch die Abbildung des MVIS Australia Natural Resources Index können Anleger in einer einzigen Investition in zahlreiche Unternehmen investieren, die im australischen Rohstoffsektor tätig sind. Dabei profitieren sie von den Vorteilen eines ETFs, wie zum Beispiel der geringen Kosten und der Möglichkeit, in kleinen Schritten zu investieren.
Beurs | VanEck Australian Resources ETF Ticker |
---|---|
ASX | MVR.AX |
VanEck Australian Resources ETF wordt aangeboden door VanEck, een toonaangevende speler op het gebied van passieve beleggingen.
De ISIN van VanEck Australian Resources ETF is AU000000MVR8
De totale kostenratio van VanEck Australian Resources ETF bedraagt 0,35 %, wat betekent dat beleggers 35,00 AUD per 10.000 AUD belegd vermogen jaarlijks betalen.
De ETF is genoteerd in AUD.
Europese beleggers kunnen bijkomende kosten hebben voor valutawissel en transactiekosten.
Nee, VanEck Australian Resources ETF voldoet niet aan de UCITS-beleggersbeschermingsrichtlijnen van de EU.
De K/W van VanEck Australian Resources ETF bedraagt 8,67
VanEck Australian Resources ETF volgt de waardeontwikkeling van de MVIS Australia Energy & Mining Index - AUD.
VanEck Australian Resources ETF is gevestigd in AU.
De fondsstart was op 14-10-2013
VanEck Australian Resources ETF investeert voornamelijk in Onderwerp-bedrijven.
De NAV van VanEck Australian Resources ETF bedraagt 33,01 mln. AUD.
De koers-boekwaardeverhouding bedraagt 1,825.
Investeringen kunnen via brokers of financiële instellingen die toegang bieden tot het handelen met ETF's, gedaan worden.
De ETF wordt op de beurs verhandeld, net als aandelen.
Ja, de ETF kan in een reguliere effectenrekening worden aangehouden.
De ETF is geschikt voor zowel kortetermijn- als langetermijnbeleggingsstrategieën, afhankelijk van de doelstellingen van de belegger.
De ETF wordt elke beursdag gewaardeerd.
Informatie over dividenden dient op de website van de aanbieder of bij uw broker opgevraagd te worden.
Tot de risico's behoren marktschommelingen, valutarisico's en het risico van kleinere bedrijven.
Het ETF is verplicht om regelmatig en transparant te rapporteren over zijn investeringen.
De prestaties kunnen op Eulerpool of direct op de website van de aanbieder worden ingezien.
Meer informatie vindt u op de officiële website van de aanbieder.