Übertrag Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Übertrag für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Übertrag – Definition und Erläuterung In den Finanzmärkten spielt der Begriff "Übertrag" eine bedeutende Rolle, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren und Kapitalanlagen.
Ein "Übertrag" bezieht sich auf die Übertragung von finanziellen Vermögenswerten von einer Partei auf eine andere. Dieser Vorgang kann sowohl physische als auch elektronische Transaktionen umfassen. Im Folgenden werden wir den Begriff "Übertrag" genauer erklären und seine Bedeutung in den verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts erläutern. Im Aktienmarkt kann ein "Übertrag" die Übertragung von Aktieneigentum von einem Aktionär auf einen anderen oder auf eine andere Partei bezeichnen. Dies kann durch den Verkauf oder Kauf von Aktien auf dem Sekundärmarkt oder durch die Zuweisung von neuen Aktien während einer Emission erfolgen. Die Übertragung kann entweder direkt zwischen den Parteien oder über einen Makler oder eine Börse erfolgen. In jedem Fall werden die notwendigen Eigentumsrechte übertragen, und der Übertrag wird in den entsprechenden Registern oder Systemen dokumentiert. Im Bereich der Anleihen bezieht sich ein "Übertrag" auf die Übertragung des Eigentums an Anleihen von einem Käufer zum anderen. Dies kann durch den Verkauf der Anleihen auf dem Sekundärmarkt erfolgen, wobei die Übertragung durch eine Abtretungsurkunde oder einen elektronischen Übertrag erfolgt. Bei der Übertragung von Anleihen müssen auch die dazugehörigen Kupons oder Zinszahlungen berücksichtigt werden, die zwischen den Parteien aufgeteilt werden können. Es ist wichtig, dass der Übertrag ordnungsgemäß dokumentiert wird, um sicherzustellen, dass der neue Eigentümer berechtigt ist, Zinszahlungen zu erhalten und andere mit der Anleihe verbundene Rechte auszuüben. Für Kreditinstitute und Geldmärkte kann sich ein "Übertrag" auf die Übertragung von Geld oder anderen Geldwertpapieren zwischen Banken oder anderen Marktteilnehmern beziehen. Dies kann durch das Senden oder Empfangen von Überweisungen, Schecks oder durch elektronische Methoden wie die Clearing- und Abwicklungssysteme erfolgen. Bei solchen Übertragungen werden oft auch Zahlungsanweisungen oder Instruktionen übermittelt, um sicherzustellen, dass der Übertrag ordnungsgemäß abgeschlossen wird. In jüngster Zeit hat der Kryptowährungsmarkt ebenfalls den Begriff "Übertrag" adaptiert. Hier bezeichnet ein "Übertrag" die Übertragung von Kryptowährungseinheiten von einer Wallet-Adresse zur anderen. Die Übertragung erfolgt über das dezentrale Buchungssystem der Blockchain-Technologie und erfordert die Zustimmung des Eigentümers der Kryptowährung. Die Sicherheit und Genauigkeit des Übertrags sind von großer Bedeutung, da Transaktionen in Kryptowährungen irreversibel sind. Insgesamt ist ein "Übertrag" ein kritischer Begriff in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte. Er bezeichnet die Übertragung von Vermögenswerten, sei es in Form von Aktien, Anleihen, Geld oder Kryptowährungen, von einer Partei auf eine andere. Die reibungslose und ordnungsgemäße Abwicklung von Übertragungen ist von entscheidender Bedeutung, um den effizienten Betrieb der Märkte und den Schutz der Investoren zu gewährleisten.Least Cost Planning
Least Cost Planning (LCP), auch als Optimierung auf niedrigste Kosten bezeichnet, ist ein strategischer Ansatz zur Ressourcenallokation, der in verschiedenen Bereichen wie Energieversorgung, Infrastrukturprojekten und Umweltmanagement angewendet wird. Im Kapitalmarkt...
Display
Anzeige "Anzeige" ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird, um den visuellen oder textuellen Inhalt auf einer elektronischen oder physischen Oberfläche darzustellen. In Bezug auf die Kapitalmärkte umfasst die...
Verkaufsorganisation
Verkaufsorganisation ist ein Begriff aus dem Bereich des Vertriebsmanagements und beschreibt die strukturierte und organisierte Gestaltung aller Aktivitäten, die auf den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen abzielen. In einer Verkaufsorganisation...
Entgeltgrenzen
Entgeltgrenzen sind in der Welt der Kapitalmärkte ein wichtiger Begriff, der sich auf die festgelegten Höchstgrenzen für die Entgelte oder Gebühren bezieht, die eine Bank oder ein Finanzinstitut für bestimmte...
Arrow-Paradoxon
Das Arrow-Paradoxon bezieht sich auf eine scheinbar paradoxale Situation in der Entscheidungstheorie, die von dem amerikanischen Ökonomen Kenneth Arrow entwickelt wurde. Arrow stellte fest, dass es keine perfekte Methode gibt,...
Konditionsbeitrag
Konditionsbeitrag bezieht sich auf den Betrag, den ein Darlehensnehmer zusätzlich zu seinem regulären Zinssatz zahlen muss, um ein Darlehen mit spezifischen Konditionen in Anspruch zu nehmen. Dieser Begriff ist besonders...
schriftliches Vorverfahren
"Schriftliches Vorverfahren" ist ein Begriff, der im deutschen Rechtswesen verwendet wird und sich auf ein Verfahren bezieht, bei dem die schriftliche Kommunikation zwischen den Parteien im Vordergrund steht, im Gegensatz...
Umsatzsteuer auf das Meistgebot
Umsatzsteuer auf das Meistgebot ist ein Begriff, der sich auf die Umsatzsteuer bezieht, die auf den Höchstgebotswert bei einer Auktion erhoben wird. Dieser Begriff ist besonders relevant für Investoren im...
One-to-one Marketing
Definition: One-to-one-Marketing One-to-one-Marketing, auch bekannt als individuelles Marketing oder personalisiertes Marketing, bezeichnet eine Strategie im Bereich des Marketings, bei der gezielte Kommunikation und maßgeschneiderte Angebote an einzelne Kunden oder Kundengruppen erfolgen....
ambulante Leistungen
Die "ambulanten Leistungen" sind ein Begriff aus dem Bereich der Krankenversicherungen und beziehen sich auf medizinische Behandlungen und Dienstleistungen, die außerhalb eines Krankenhauses erbracht werden. Der Begriff "ambulant" stammt aus...