notorische Marke Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff notorische Marke für Deutschland.

Gjør de beste investeringene i ditt liv
"notorische Marke" ist ein Begriff aus dem Marketing, der häufig in den Bereichen Markenmanagement und Markenkommunikation verwendet wird.
Eine notorische Marke bezieht sich auf eine Marke, die weithin bekannt und allgemein akzeptiert ist. Sie hat einen hohen Bekanntheitsgrad, der durch wiederholte Werbung und positive Erfahrungen bei den Verbrauchern erreicht wurde. In der Regel ist eine notorische Marke in der Lage, eine große Anhängerschaft und Loyalität unter den Verbrauchern aufzubauen. Der Begriff "notorische Marke" wird oft in Verbindung mit Markenschutz und Markenrecht verwendet. Es gibt spezifische rechtliche Schutzmaßnahmen, die den Inhabern notorischer Marken gewährt werden, um ihre Markenidentität zu bewahren und Nachahmungen oder Verletzungen der Marke zu verhindern. Diese Schutzmaßnahmen umfassen unter anderem das Recht auf Ausschluss von Dritten, die ähnliche Marken ohne die Zustimmung des Inhabers verwenden möchten. Eine notorische Marke zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, Assoziationen und Emotionen bei den Verbrauchern zu wecken. Sie ist oft mit bestimmten Attributen, Werten oder einem Lebensstil verbunden, was es den Verbrauchern ermöglicht, eine starke Bindung zur Marke aufzubauen. Dies führt nicht nur zu Wiedererkennung und Vertrauen, sondern auch zu erhöhter Markentreue und wiederholten Käufen. Im digitalen Zeitalter spielen notorische Marken im E-Commerce und in den sozialen Medien eine entscheidende Rolle. Sie haben die Fähigkeit, in einem überfüllten Markt herauszustechen und eine große Reichweite zu erzielen. Durch gezielte Online-Marketingstrategien, die auf die Zielgruppe abgestimmt sind, können notorische Marken ihre Sichtbarkeit und ihren Einfluss erhöhen. Insgesamt ist eine notorische Marke ein wertvolles Kapital für Unternehmen und Investoren. Sie bringt finanzielle Vorteile mit sich, indem sie den Wert einer Marke steigert, die Wettbewerbsfähigkeit stärkt und das Vertrauen der Verbraucher erhöht. Daher ist es für Unternehmen von großer Bedeutung, eine starke und notorische Marke zu etablieren und weiterhin zu pflegen, um ihren Erfolg in den dynamischen und anspruchsvollen Märkten für Kapitalanlagen sicherzustellen. Bei Eulerpool.com bieten wir detaillierte Informationen über notorische Marken und viele andere wesentliche Begriffe für Investoren auf dem Aktienmarkt, bei Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unser umfassendes Glossar/Lexikon für Kapitalmarktanleger ist darauf ausgerichtet, Investoren mit den erforderlichen Kenntnissen auszustatten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Portfolio effektiv zu verwalten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Eulerpool.com zu besuchen, um Zugang zu qualitativ hochwertigen Informationen und Analysen zu erhalten, die speziell für Ihre Anlagebedürfnisse entwickelt wurden.wissensbasiertes System
Ein "wissensbasiertes System" bezieht sich auf eine Art von computergestütztem System, das auf dem Konzept des Wissenmanagements basiert und zur Lösung komplexer Probleme in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Finanzmärkte, eingesetzt...
Bilanzkontinuität
Die "Bilanzkontinuität" ist ein grundlegendes Prinzip der Buchhaltung und Finanzberichterstattung, das die Kontinuität des Unternehmensbetriebs betont. Es besagt, dass der Wert der Vermögenswerte eines Unternehmens den Wert der Verbindlichkeiten und...
BKartA
Definition: Die Bundeskartellamt (BKartA) ist die Wettbewerbsbehörde in Deutschland und hat die Aufgabe, die Einhaltung des Kartellrechts sicherzustellen und den grundsätzlichen Wettbewerb aufrechtzuerhalten. Das BKartA arbeitet unabhängig und ist dem Bundesminister für...
World Intellectual Property Organization
Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (World Intellectual Property Organization, WIPO) wurde im Jahr 1967 gegründet und ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen mit dem Ziel, den Schutz von geistigem...
festverzinsliche Wertpapiere
Definition: Festverzinsliche Wertpapiere "Festverzinsliche Wertpapiere" is a German term that refers to fixed-income securities in English. These securities are a type of investment instrument that promise investors a predetermined stream of...
Rückgriff
Rückgriff bezieht sich im Kontext des Finanzwesens auf die Rückforderung von Zahlungen oder Vermögenswerten, die aufgrund bestimmter Bedingungen oder Ereignisse erfolgen kann. In den Kapitalmärkten bezieht sich der Rückgriff oft...
Leistungskosten
Leistungskosten definieren sich als die Ausgaben, die ein Unternehmen zur Erbringung seiner betrieblichen Leistungen aufbringen muss. Diese Kostenkategorie umfasst sämtliche Aufwendungen, die direkt mit der Produktion von Waren oder Dienstleistungen...
ARIS
ARIS ist eine Abkürzung für "Analyse, Recherche und Informationsquelle für Kapitalmärkte". Es handelt sich um ein umfassendes und ausgeklügeltes Analyseinstrument, das von professionellen Anlegern in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen,...
Verschmutzungsrechte
Übersicht: Verschmutzungsrechte, auch bekannt als Emissionsrechte oder CO2-Zertifikate, sind handelbare Instrumente, die von Regierungen oder internationalen Organisationen ausgegeben werden, um die Emissionen von Treibhausgasen zu regulieren und zu kontrollieren. Diese Rechte...
verhaltensbedingte Kündigung
Title: Verhaltensbedingte Kündigung - Definition, Bedeutung und rechtliche Aspekte Introduction: Die "verhaltensbedingte Kündigung" ist eine sorgfältig geregelte rechtliche Maßnahme im Arbeitsrecht und beschreibt die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses seitens des Arbeitgebers aufgrund gravierender...