meritorische Güter Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff meritorische Güter für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition von "meritorische Güter": Meritorische Güter sind in der Volkswirtschaftslehre Güter oder Dienstleistungen, die als gesellschaftlich wertvoll angesehen werden, aber aufgrund von Marktversagen nicht ausreichend produziert oder konsumiert werden.
Sie werden auch als "gesellschaftlich wünschenswerte Güter" bezeichnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gütern, bei denen der Marktmechanismus von Angebot und Nachfrage eine effiziente Allokation gewährleistet, sind meritorische Güter mit externen Effekten verbunden, die zu einer Unterproduktion führen könnten. Externe Effekte können positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben, zum Beispiel indem sie Bildung, Gesundheit oder Umweltschutz fördern. Jedoch werden diese Effekte von den Akteuren des Marktes oft nicht ausreichend internalisiert, da die individuellen Anreize nicht mit den sozialen Vorteilen übereinstimmen. Typische Beispiele für meritorische Güter sind Bildung, öffentliche Infrastruktur, Kunst und Kultur, saubere Energie und Gesundheitsdienstleistungen. Diese Güter tragen zum Wohlstand der Gesellschaft bei, indem sie das Humankapital verbessern, soziale Gleichheit fördern und die Umwelt schützen. Aufgrund des Marktversagens ist es jedoch oft notwendig, dass der Staat eingreift, um die Produktion und den Konsum dieser Güter zu fördern. Um dies zu erreichen, kann der Staat verschiedene Maßnahmen ergreifen, wie zum Beispiel die Bereitstellung von öffentlichen Gütern und Dienstleistungen, die Einführung von Subventionen oder die Verwendung von Steueranreizen. Diese Interventionen zielen darauf ab, die externen Effekte zu internalisieren und den Konsum von meritorischen Gütern zu erhöhen. Insgesamt spielen meritorische Güter eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer nachhaltigen und gerechten Gesellschaft. Durch die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Dienstleistungen und dem Fördern des Gemeinwohls können sie dazu beitragen, langfristiges Wachstum und soziale Entwicklung zu gewährleisten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Equity Research und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Investoren und Marktteilnehmer eine umfassende und fachmännisch kuratierte Glossar-Sammlung, die präzise Definitionen wie die von "meritorische Güter" bietet. Unser Glossar/ Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt umfasst eine breite Palette von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen und dient als zuverlässige Wissensquelle für alle, die fundierte Entscheidungen im Finanzbereich treffen möchten.Bergschadenshaftung
Die "Bergschadenshaftung" ist ein rechtliches Konzept, welches die Verantwortung für Schäden regelt, die durch den Bergbau verursacht werden. Bergbauaktivitäten, insbesondere der Abbau von Rohstoffen wie Kohle, Erz oder Mineralien, können...
explorative Datenanalyse
Die explorative Datenanalyse ist ein wichtiger Prozess in der wissenschaftlichen Forschung und in der Finanzanalyse, der verwendet wird, um Daten auf neue Weise zu entdecken und zu verstehen. Sie ist...
Bahntourismus
Bahntourismus bezeichnet eine spezifische Form des Tourismus, bei dem Reisende ihre Ziele hauptsächlich mit der Bahn erreichen. Diese Art des Tourismus hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen,...
Arbeitspädagogik
Arbeitspädagogik ist ein Fachgebiet, das sich mit der Lehre und dem Lernen am Arbeitsplatz befasst. Sie kombiniert pädagogische und organisatorische Ansätze, um die berufliche Bildung und Entwicklung von Mitarbeitern in...
Zuteilungssatz
Der Begriff "Zuteilungssatz" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf eine wichtige Kennzahl bei der Ausgabe von Wertpapieren. Insbesondere bezieht es sich auf die Verteilung von Wertpapieren und das Verfahren...
Euribor
Der Europäische Interbanken-Zinssatz, auch bekannt als Euribor, ist ein täglich berechneter Referenzzinssatz, der für den Euro interbankenfähige Geschäfte verwendet wird. Dieser Zinssatz basiert auf dem Durchschnitt der von einer Gruppe...
Betriebsausstattung
Die Betriebsausstattung bezieht sich auf die materielle Ausstattung und Einrichtung eines Unternehmens, die für den reibungslosen Ablauf der betrieblichen Prozesse und die Erreichung der Unternehmensziele unerlässlich ist. Sie umfasst physische...
elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln
Elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln (EMV) bezieht sich auf die Fähigkeit von elektronischen Geräten, in einer elektromagnetisch belasteten Umgebung störungsfrei zu funktionieren und selbst keine Störungen zu verursachen. Die EMV ist...
verdecktes Stammkapital
Verdecktes Stammkapital ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die stillen Reserven bezieht, die in einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) vorhanden sind. Diese stillen Reserven entstehen, wenn der tatsächliche...
Konnossements-Klauseln
Die Konnossements-Klauseln beziehen sich auf spezifische Bestimmungen und Bedingungen, die in einem Konnossement enthalten sind, einem wichtigen Dokument im internationalen Handel und Transportwesen. Konnossemente sind Beförderungsdokumente, die von Reedereien oder...