laufende Übertragungen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff laufende Übertragungen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Laufende Übertragungen Laufende Übertragungen sind ein bedeutender Aspekt in den Kapitalmärkten, der insbesondere bei der Abwicklung von Wertpapiergeschäften eine Rolle spielt.
Diese Übertragungen bezeichnen den kontinuierlichen Prozess, bei dem Wertpapiere zwischen verschiedenen Parteien verschoben werden. Dabei können Aktien, Anleihen, Darlehen oder sogar Kryptowährungen involviert sein. Laufende Übertragungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Abwicklungsprozesses von Kapitalmarktgeschäften und stellen sicher, dass alle Transaktionen erfolgreich zwischen den Beteiligten ausgeführt werden. Sie sind oft Teil von Handelsgeschäften, in denen Wertpapiere von einem Käufer zu einem Verkäufer übertragen werden. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn ein Investor Aktien von einem Broker kauft oder Anleihen von einem anderen Marktteilnehmer erwirbt. Im Falle von laufenden Übertragungen von Aktien werden diese oftmals über elektronische Handelsplattformen wie Eulerpool.com abgewickelt, wodurch Transaktionen effizienter und schneller durchgeführt werden können. Diese Plattform ermöglicht es Investoren, Trades in Echtzeit zu verfolgen und den Fortschritt von laufenden Übertragungen zu beobachten. Bei Anleihen oder Schuldtiteln können laufende Übertragungen bedeutend sein, um den durchgehenden Zahlungsfluss von Zinsen und Tilgungen zu gewährleisten. Laufende Übertragungen unterstützen hierbei den reibungslosen Ablauf der Rückzahlungen zwischen Gläubigern und Schuldnern. Im Bereich der Kryptowährungen haben laufende Übertragungen eine zentrale Bedeutung, da sie technologisch basierte Transaktionen sind, die von Blockchain-Technologien unterstützt werden. Diese Technologien vermeiden die Notwendigkeit einer zentralen Instanz und ermöglichen es Investoren, Wertpapiere untereinander direkt zu übertragen. Insgesamt sind laufende Übertragungen ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktgeschehens. Sie stellen sicher, dass Investoren in der Lage sind, Wertpapiere effizient zu handeln und den reibungslosen Ablauf von Transaktionen zu gewährleisten. Eulerpool.com bietet eine umfassende Plattform für die Verfolgung und Überwachung laufender Übertragungen, sowohl für institutionelle Anleger als auch für private Investoren.Objektivität
Objektivität ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das die Fähigkeit eines Investors beschreibt, eine unvoreingenommene und neutrale Sichtweise auf Marktereignisse, Finanzinstrumente und Investitionsmöglichkeiten zu wahren. Objektivität wird als zentrale...
klassische Lehre
Die "klassische Lehre" bezieht sich auf eine traditionelle Anlagestrategie, die auf Grundlagen aus der Vergangenheit und einer langfristigen Perspektive basiert. Diese Strategie zielt darauf ab, das Anlageportfolio über einen längeren...
Nischenstrategie
Die Nischenstrategie beschreibt eine Geschäftsstrategie, bei der ein Unternehmen die Märkte durch die Identifizierung und Erschließung von Nischen oder spezialisierten Segmenten angreift. Diese Strategie zielt darauf ab, einzigartige Produkte, Dienstleistungen...
kombinierter Sollzinssatz
Der kombinierte Sollzinssatz ist ein wichtiges Finanzkonzept, das insbesondere für Investoren in Kapitalmärkten relevant ist. Diese komplexe Messgröße ermöglicht es Anlegern, die tatsächlichen Kosten ihrer Investitionen in verschiedenen Anlageklassen wie...
Subvention
Subvention ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um eine Form der direkten Finanzierung zu beschreiben, bei der staatliche oder private Institutionen finanzielle Unterstützung gewähren, um bestimmte Projekte oder...
Regionalförderung
Regionalförderung ist eine staatliche Politik oder ein Programm, das darauf abzielt, die wirtschaftliche Entwicklung und das Wachstum in bestimmten Regionen eines Landes zu fördern. Sie wird oft von Regierungen oder...
Einheitskurs
Einheitskurs ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Wertpapieren. Er bezieht sich auf den Einheitspreis einer Aktie oder eines anderen Finanzinstruments,...
Experimentelle Wirtschaftsforschung
Experimentelle Wirtschaftsforschung bezeichnet eine methodische Herangehensweise in der Finanzwissenschaft, bei der empirische Daten durch die Durchführung von kontrollierten Experimenten gewonnen werden. Ziel dieser Forschungsmethode ist es, wirtschaftliche Phänomene zu verstehen,...
Zufallszahlen
Zufallszahlen sind in der Finanzwelt von entscheidender Bedeutung, da sie den Grundstein für verschiedene Berechnungen und Risikoanalysen legen. Eine Zufallszahl bezieht sich auf eine Zahl, die aufgrund eines nicht vorhersehbaren...
Hardware
Hardware, auch als Hardwarekomponente oder physische Hardware bezeichnet, umfasst alle physischen Geräte und Komponenten, die in einem Computersystem oder einer elektronischen Einrichtung verwendet werden. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich...