Eulerpool Premium

geliefert ab Schiff Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff geliefert ab Schiff für Deutschland.

geliefert ab Schiff Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

geliefert ab Schiff

"Geliefert ab Schiff" ist ein Begriff, der in internationalen Handelstransaktionen verwendet wird und sich auf eine spezifische Lieferklausel bezieht.

Diese Klausel definiert die Verantwortlichkeiten und Pflichten sowohl des Verkäufers als auch des Käufers bei der Verschiffung von Waren. Gemäß den international anerkannten Handelsregeln, insbesondere den Incoterms, steht "Geliefert ab Schiff" für eine Lieferbedingung, bei der der Verkäufer seine Verpflichtungen erfüllt, indem er die Ware auf das Schiff verlädt, das für den Transport zum Bestimmungshafen vorgesehen ist. Sobald die Ware an Bord des Schiffes geladen ist, geht das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung auf den Käufer über. Der Verkäufer ist für den Versand der Waren und alle Kosten bis zum Zeitpunkt der Verladung auf das Schiff verantwortlich. Diese Lieferklausel wird häufig im internationalen Handel verwendet, insbesondere bei größeren Gütern, die über Seewege transportiert werden. Sie stellt sicher, dass der Verkäufer seine Verpflichtungen erfüllt, indem er die Waren gemäß den vereinbarten Bedingungen und innerhalb des festgelegten Zeitrahmens auf das Schiff bringt. Gleichzeitig trägt der Käufer ab dem Zeitpunkt der Verladung die Verantwortung für die Ware, einschließlich aller Kosten, die nach diesem Zeitpunkt anfallen. Die Verwendung der "Geliefert ab Schiff" Klausel erfordert sowohl vom Verkäufer als auch vom Käufer ein fundiertes Verständnis der internationalen Handelspraktiken und -gesetze, insbesondere in Bezug auf den Transport von Waren über Seewege. Es ist wichtig, dass beide Parteien die Verantwortlichkeiten und Pflichten klar verstehen und in ihren Kaufverträgen entsprechend berücksichtigen. In der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens ist es von entscheidender Bedeutung, dass Fachleute ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Lieferbedingungen und -klauseln haben, um effektiv am globalen Handel teilzunehmen. Das Verstehen von Begriffen wie "Geliefert ab Schiff" ermöglicht es Investoren, kluge und fundierte Entscheidungen im Zusammenhang mit internationalen Handelsgeschäften zu treffen. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen einen umfangreichen und erstklassigen Glossar, in dem Sie Begriffe wie "Geliefert ab Schiff" und viele weitere Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen finden. Unser Glossar wird von erfahrenen Finanzexperten erstellt und ständig aktualisiert, um Ihnen die aktuellsten Definitionen und Informationen zu liefern. Besuchen Sie uns auf Eulerpool.com und erweitern Sie Ihr Fachwissen über die Welt der Finanzen.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Programmierung

Programmierung ist ein grundlegender Begriff, der in der Welt der Technologie und Informationstechnologie (IT) verwendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess des Schreibens, Konstruierens und Entwickelns von Anweisungen in...

Carl Zeiss

Carl Zeiss ist ein renommierter deutscher Hersteller von Präzisionsinstrumenten und optischen Produkten. Das Unternehmen, das 1846 von Carl Zeiss gegründet wurde, hat sich seitdem als weltweit führend in der optischen...

Polygondarstellung

Polygondarstellung ist ein Begriff aus der Geometrie, der den Prozess beschreibt, polygonale Formen in digitalen oder computergenerierten Umgebungen darzustellen. Es ist eine Technik, die in der computerunterstützten Konstruktion, Visualisierung und...

Steuerarteninterdependenzen

Steuerarteninterdependenzen sind ein Schlüsselfaktor für Investoren in den Kapitalmärkten. Diese komplexe Begrifflichkeit beschreibt die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Arten von Steuern und deren Auswirkungen auf Investitionsentscheidungen. Um in den Finanzmärkten erfolgreich...

Geschäftsgrundstück

Geschäftsgrundstück ist ein Begriff aus dem Immobilienrecht und bezeichnet ein Grundstück, das für geschäftliche Zwecke genutzt wird. Es handelt sich hierbei um eine Immobilie, die speziell für gewerbliche Aktivitäten wie...

Schiedsabkommen

Schiedsabkommen: Eine eingehende Erklärung für das professionelle Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten Ein Schiedsabkommen, auch als Schiedsvereinbarung bezeichnet, ist eine rechtliche Übereinkunft zwischen zwei oder mehr Parteien, in der sie sich...

Produktionsauflage

Produktionsauflage ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Kontext von Wertpapieremissionen und Fondsstrukturierung. Es bezieht sich auf die Menge an Wertpapieren oder Anteilen...

Wettbewerbsstrategie

Wettbewerbsstrategie ist ein zentraler Begriff im Bereich des strategischen Managements und bezieht sich auf die langfristig angelegte Planung und Umsetzung von Maßnahmen, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens in einem bestimmten...

Einkommenselastizität der Nachfrage

Die Einkommenselastizität der Nachfrage ist eine ökonomische Messgröße, die den Einfluss von Einkommensveränderungen auf die Nachfrage nach einem Gut oder einer Dienstleistung quantifiziert. Sie ermöglicht es uns, das Verhalten von...

Grund und Boden

Grund und Boden ist ein entscheidendes Konzept in der Welt der Kapitalmärkte und der Immobilieninvestition. Es bezieht sich auf das unveränderliche Fundament einer Immobilie, bestehend aus dem Grundstück und allem,...