datenschutzrechtlicher Hinweis Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff datenschutzrechtlicher Hinweis für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Datenschutzrechtlicher Hinweis ist ein Begriff aus dem Bereich des Datenschutzrechts, der auf die rechtlichen Bestimmungen hinweist, die den Schutz personenbezogener Daten regeln.
In Deutschland gibt es spezifische Gesetze und Vorschriften, die die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten regeln, um die Privatsphäre und die Rechte der betroffenen Personen zu schützen. Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind die beiden Hauptgesetze in Deutschland, die die Datenschutzrechte festlegen. Ein datenschutzrechtlicher Hinweis informiert eine Person darüber, welche Daten von ihr erfasst, gespeichert, verarbeitet und genutzt werden, sowie über ihre Rechte in Bezug auf den Schutz ihrer Daten. Der datenschutzrechtliche Hinweis enthält normalerweise Informationen wie den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung, den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, die Dauer der Speicherung der Daten, die Kategorien von Empfängern der Daten und die Rechte der betroffenen Person, wie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, sich über den datenschutzrechtlichen Hinweis im Klaren zu sein, da Sie möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und Ihre Finanzinformationen teilen müssen. Durch das Verständnis Ihrer Datenschutzrechte können Sie sicherstellen, dass Ihre persönlichen Daten angemessen geschützt sind und gemäß den geltenden Gesetzen behandelt werden. Die Berücksichtigung des datenschutzrechtlichen Hinweises ist auch für Unternehmen von großer Bedeutung. Als Unternehmen, das personenbezogene Daten erhebt und verarbeitet, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die entsprechenden Datenschutzbestimmungen einhalten, um mögliche rechtliche und finanzielle Konsequenzen zu vermeiden. Insgesamt spielt der datenschutzrechtliche Hinweis eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der Privatsphäre und des Schutzes personenbezogener Daten in der Finanzbranche. Durch die Achtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften können sowohl Investoren als auch Unternehmen Vertrauen aufbauen und die Integrität des Finanzsystems wahren. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, achten wir darauf, dass unsere Benutzer über den datenschutzrechtlichen Hinweis informiert sind. Wir stellen sicher, dass unsere Datenschutzrichtlinien den geltenden Bestimmungen entsprechen und dass alle personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzgesetzen geschützt werden. Ihr Datenschutz und Ihre Privatsphäre sind für uns von größter Bedeutung.Zentralplanwirtschaft
Der Begriff "Zentralplanwirtschaft" bezieht sich auf ein wirtschaftliches System, das von einer zentralen Behörde gesteuert wird, die die Produktion, Verteilung und Ressourcenallokation in einer Volkswirtschaft kontrolliert. In einer Zentralplanwirtschaft sind...
MiFID
MiFID - Die Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente Die Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (Markets in Financial Instruments Directive - MiFID) ist eine EU-Rechtsvorschrift, die im Januar 2007 in Kraft getreten...
Rent Shifting
Rent Shifting (Mietverschiebung) Rent shifting, also known as Mietverschiebung in German, is an important concept in the field of economics and finance. In capital markets, rent shifting refers to the redistribution...
Umweltkonferenz
Die Umweltkonferenz bezeichnet eine Veranstaltung, die sich mit globalen Umweltthemen und deren Auswirkungen auf die Kapitalmärkte befasst. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen Diskussionen über Umweltfragen wie Klimawandel, natürliche Ressourcen, Nachhaltigkeit...
kreatives Milieu
Kreatives Milieu ist ein Begriff, der in der Kunstwelt verwendet wird, um eine Umgebung oder Gemeinschaft von kreativen Köpfen zu beschreiben, in der Ideen, Innovationen und künstlerische Schöpfungen fließen. Es...
Masseunzulänglichkeit
Masseunzulänglichkeit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt gelegentlich verwendet wird, um eine spezifische Situation zu beschreiben, in der ein Unternehmen oder ein Emittent nicht über ausreichende liquide Mittel verfügt,...
Geldwechsel
Geldwechsel wird auch als Devisenwechsel oder Währungswechsel bezeichnet und ist ein Prozess, bei dem eine Währung gegen eine andere getauscht wird. Dies findet normalerweise statt, wenn eine Person oder ein...
Coopetition
Kooperationswettbewerb, auch bekannt als "Coopetition", ist ein Konzept, das sich auf das gleichzeitige Bestehen von kooperativen und wettbewerbsorientierten Beziehungen zwischen Unternehmen bezieht. In der Welt der Kapitalmärkte, zu denen Aktien,...
Förderungsgenossenschaft
Definition of "Förderungsgenossenschaft": Die "Förderungsgenossenschaft" ist eine spezielle Form einer Genossenschaft, die in Deutschland häufig im Zusammenhang mit gemeinschaftlicher Förderung und Unterstützung von Landwirten und deren Interessen agiert. Als eigenständige Rechtsform...
Zusammenarbeits-Verordnung(en)
"Zusammenarbeits-Verordnung(en)" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine bestimmte Art von Vorschrift oder Regelung, die die Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen...