Eulerpool Premium

Zollhehlerei Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zollhehlerei für Deutschland.

Zollhehlerei Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Zollhehlerei

Zollhehlerei ist ein Begriff, der in engem Zusammenhang mit illegalen Aktivitäten steht, insbesondere im Bereich des Handels und der Einfuhr von Waren.

Es bezieht sich auf verschiedene betrügerische Praktiken, die beim Zoll auftreten können, wenn Personen versuchen, Waren und Produkte über die Grenzen hinweg zu schmuggeln, um Herkunftsbeschränkungen, Handelsverbote oder andere rechtliche Vorschriften zu umgehen. Die Zollhehlerei umfasst eine breite Palette von Aktivitäten, die darauf abzielen, Steuern, Zölle und andere Abgaben zu umgehen. Dies kann beispielsweise durch das Unterbieten oder Fälschen von Dokumenten, das Verdecken oder Umdeklarieren von Waren, das Absichtliche Verschweigen von Informationen oder das Nutzen von Schmuggelrouten geschehen. Diejenigen, die in Zollhehlerei verwickelt sind, sind oft gut organisierte kriminelle Netzwerke, die ihre Aktivitäten über verschiedene Länder und Märkte hinweg durchführen. Die Zollhehlerei hat weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und den globalen Handel. Sie schadet nicht nur den Regierungen, die durch den entgangenen Zoll- und Steuereinnahmen benachteiligt sind, sondern beeinträchtigt auch den fairen Wettbewerb zwischen Unternehmen. Durch den illegalen Handel können unlautere Unternehmen einen unfairen Vorteil erlangen, indem sie niedrigere Kostenstrukturen aufrechterhalten oder Produkte zu Dumpingpreisen anbieten. Um die Zollhehlerei zu bekämpfen, haben Regierungen auf der ganzen Welt umfangreiche Maßnahmen ergriffen. Dazu gehören der Einsatz modernster Technologien wie Scansysteme und Überwachungsanlagen, internationale Zusammenarbeit zwischen Zollbehörden und die Einführung strengerer Strafen für diejenigen, die beim Schmuggel erwischt werden. Darüber hinaus spielen internationale Organisationen wie die Welthandelsorganisation (WTO) und Interpol eine wichtige Rolle bei der Förderung des fairen Handels und der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität. Insgesamt ist die Zollhehlerei eine ernste Bedrohung für den globalen Handel und erfordert eine fortlaufende Zusammenarbeit und Anstrengungen aller beteiligten Parteien, um sie zu bekämpfen. Durch eine verstärkte Überwachung, strengere Gesetze und mehr Transparenz bei Import- und Exportaktivitäten können wir dazu beitragen, einen fairen und rechtmäßigen internationalen Handel zu gewährleisten.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Sunset Legislation

Definition von "Sunset Legislation": Die "Sunset Legislation" bezieht sich auf eine gesetzliche Vorschrift, die eine automatische Außerkraftsetzung oder Aufhebung eines bestimmten Gesetzes oder einer Regelung zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt vorsieht....

proportionales Wahlrecht

Proportionales Wahlrecht (auch bekannt als Verhältniswahlrecht oder Verhältnisstimmrecht) ist ein Wahlsystem, bei dem die Anzahl der Sitze, die eine politische Partei in einer repräsentativen Versammlung erhält, proportional zur Anzahl der...

Lagerhalter

Der Begriff "Lagerhalter" bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, das als Zwischenhändler oder Vermittler fungiert und Waren oder Güter für andere Parteien lagert, verwaltet und versichert. Im Kontext...

Vereinigung deutscher Elektrizitätswerke e.V. (VDEW)

Die Vereinigung deutscher Elektrizitätswerke e.V. (VDEW) war ein bedeutender Akteur auf dem deutschen Energiemarkt und vertrat die Interessen der deutschen Elektrizitätswerke. Der Verband wurde 1888 gegründet und spielte eine maßgebliche...

Produktivgenossenschaft

Eine Produktivgenossenschaft ist eine Rechtsform eines unternehmerischen Zusammenschlusses von natürlichen oder juristischen Personen zur gemeinschaftlichen Produktion von Gütern oder Dienstleistungen. Im deutschen Gesellschaftsrecht wird sie als Genossenschaftsform gemäß dem Genossenschaftsgesetz...

Bergmannsrente

Bergmannsrente ist eine spezifische Rentenart, die in Deutschland für Bergleute und ihre Hinterbliebenen vorgesehen ist. Diese Rentenleistung ist eng mit dem Bergbau verbunden und stellt eine Form der finanziellen Absicherung...

Erwerb eines Handelsgewerbes

Erwerb eines Handelsgewerbes ist ein rechtlicher Begriff, der den Prozess des Erwerbs eines Handelsunternehmens oder eines Geschäfts beschreibt. Das Handelsgewerbe bezieht sich auf eine Geschäftstätigkeit, die auf Gewinn ausgerichtet ist...

Kostenstrukturerhebung

Die "Kostenstrukturerhebung" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Unternehmensanalyse und -bewertung. Sie bezieht sich auf die systematische und umfassende Erfassung der Kostenstruktur eines Unternehmens im Rahmen einer wirtschaftlichen Untersuchung....

TP

TP steht für "Take Profit" und bezeichnet eine Anlagestrategie, bei der ein Investor eine Gewinnmitnahme vornimmt, indem er seine Positionen verkauft, sobald der Kurs eines Finanzinstruments einen vorher festgelegten Gewinnzielwert...

TCP/IP

TCP/IP ist eine Abkürzung für das Transmission Control Protocol/Internet Protocol, ein grundlegendes Kommunikationsprotokoll, das die Grundlage für die Datenübertragung im Internet bildet. Es ermöglicht den effizienten und zuverlässigen Austausch von...