Eulerpool Premium

Versorgungsanstalt der Deutschen Bundespost Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versorgungsanstalt der Deutschen Bundespost für Deutschland.

Versorgungsanstalt der Deutschen Bundespost Definition
Terminal Access

Gjør de beste investeringene i ditt liv

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Sikre deg fra 2 euro

Versorgungsanstalt der Deutschen Bundespost

Description: Die Versorgungsanstalt der Deutschen Bundespost ist eine deutsche Pensionskasse, die speziell für die Mitarbeiter der Deutschen Bundespost gegründet wurde.

Als eine der größten Pensionskassen Deutschlands hat sie eine lange Geschichte und spielt eine wichtige Rolle in der Altersvorsorge von Postmitarbeitern. Die Hauptaufgabe der Versorgungsanstalt der Deutschen Bundespost besteht darin, eine umfassende betriebliche Altersversorgung für die Mitarbeiter zu gewährleisten. Sie bietet verschiedene Altersvorsorgeleistungen wie Renten, Hinterbliebenenversorgung und Invaliditätsleistungen an. Diese Leistungen sollen den Mitarbeitern nach ihrer aktiven Dienstzeit ein ausreichendes Einkommen und soziale Sicherheit bieten. Die Pensionskasse finanziert ihre Leistungen durch regelmäßige Beiträge der Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie durch Investitionen in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und Immobilien. Die Anlagestrategie wird von erfahrenen Finanzexperten entwickelt, um eine langfristige und stabile Rendite zu erzielen und gleichzeitig das Risiko zu minimieren. Durch diese Investitionen stellt die Versorgungsanstalt sicher, dass die Mitarbeiter auch nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst von einer angemessenen finanziellen Unterstützung profitieren. Darüber hinaus spielt die Versorgungsanstalt der Deutschen Bundespost auch eine wichtige Rolle bei der Förderung der sozialen Verantwortung. Sie unterstützt gemeinnützige Projekte und Initiativen, die sich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen. Dies zeigt das Engagement der Pensionskasse für eine nachhaltige Entwicklung und eine positive soziale Wirkung. Insgesamt ist die Versorgungsanstalt der Deutschen Bundespost ein bedeutender Akteur im Bereich der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem umfangreichen Leistungsangebot setzt sie Maßstäbe für eine solide Absicherung der Postmitarbeiter im Ruhestand.
Leserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Neuroökonomie

Die Neuroökonomie ist ein multidisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit der Verbindung von neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und den Grundlagen der Ökonomie befasst. Sie untersucht das komplexe Zusammenspiel zwischen neurologischen Prozessen und...

Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC)

Das Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) ist ein wichtiger Akteur im Bereich der Rechnungslegung in Deutschland. Als private Organisation ist das DRSC für die Entwicklung und Verabschiedung der Deutschen Rechnungslegungs...

Arbeitsstätte

Die Arbeitsstätte ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Arbeits- und Steuergesetzgebung und bezieht sich auf den physischen Ort, an dem ein Arbeitnehmer seine beruflichen Tätigkeiten ausübt. Im Allgemeinen umfasst...

Geldmengenregel

Geldmengenregel ist ein makroökonomisches Konzept, das von Zentralbanken angewendet wird, um die Geldmenge in einer Volkswirtschaft zu steuern. Die Geldmenge bezieht sich auf den Gesamtbetrag an Bargeld, Banknoten, Münzen und...

verbindliche Zolltarifauskunft

Titel: Verbindliche Zolltarifauskunft: Definition, Bedeutung und Anwendung Einleitung: Die verbindliche Zolltarifauskunft (VZTA), auch als bindende Tarifverauskunft bekannt, ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Zollwesens und spielt eine entscheidende Rolle für Unternehmen,...

einseitige Übertragung

Definition: Einseitige Übertragung Einseitige Übertragung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um die unilateralen Übertragungsmöglichkeiten von Vermögenswerten oder Rechten zwischen Parteien zu beschreiben. Es handelt sich um...

primäre Kosten

Primäre Kosten beschreibt in der Finanzwelt die direkten Ausgaben, die beim Kauf von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten, entstehen. Diese Kosten umfassen in erster Linie Transaktionsgebühren, Courtage und...

Geschäftsjahresschaden

"Geschäftsjahresschaden" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss von Unternehmen verwendet wird. Dabei handelt es sich um einen potenziellen Verlust oder Schaden, der während des...

Deckungswert

Deckungswert bezieht sich auf den Wert eines Vermögenswerts, der als Sicherheit für Kredite oder andere Finanztransaktionen verwendet wird. Es ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte verwendet wird,...

Verbrauchsbesteuerung

Verbrauchsbesteuerung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzpolitik und bezieht sich auf die Besteuerung von verbrauchsabhängigen Gütern und Dienstleistungen. Diese Steuerform, auch bekannt als Verbrauchssteuer oder Akzise, kommt in...